Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Leitsätze für einen Unteroffizier

Begonnen von bayern bazi, 02. Januar 2015, 11:27:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

Der ein oder andere wird diese Urkunde noch kennen

für alle anderen mal als kleiner Hinweis, was von einem Unteroffizier ( und Höher) erwartet wird!!!









ich habe diese "Belehrung" anlässlich meiner Ernennung zum Unteroffizier, heute vor genau 25 Jahren, von meinem KpChef , mit der Ernennungsurkunde, erhalten und in den ganzen Jahren versucht, mich an diese zu halten.



wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AT

Echt vom Chef? Hab ich so auch noch nicht erlebt.
Ich wette er war dann selbst mal Uffz.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

BulleMölders

Sebstverständlich kenn ich die, habe ich dahmals bei der Beförderung auch bekommen und immer noch bei meinen Unterlagen.

Zitat von: AT am 02. Januar 2015, 11:38:28
Ich wette er war dann selbst mal Uffz.

Also mein dahmaliger Chef war bestimmt kein Uffz. gewesen.
Und zu den Zeiten wo bayern bazi und meiner einer zum Uffz. befördert wurden gehörte das grundsätzlich bei jeder Befördererung zum Uffz. mit dazu.

AT

#3
Zitat von: BulleMölders am 02. Januar 2015, 12:19:05
Zitat von: AT am 02. Januar 2015, 11:38:28
Ich wette er war dann selbst mal Uffz.

Also mein dahmaliger Chef war bestimmt kein Uffz. gewesen.
Und zu den Zeiten wo bayern bazi und meiner einer zum Uffz. befördert wurden gehörte das grundsätzlich bei jeder Befördererung zum Uffz. mit dazu.

Also ich kenne da Führer des Unteroffizierkorps (Kordelerwin),die den Chefs in die Fr*** gehauen hätten, wenn die Uffz-Leitsätze durch einen Offizier übergeben worden wären.
Ausserdem gibt's/gab's ja mal sowas wie eine Unteroffizieraufnahme und der krönende Abschluss nach Bestehen, war doch immer einen Absatz aus den Leitsätzen laut vorzutragen, bevor man offizielles Mitglied wurde.



Edit:
Zitate kenntlich gemacht

KlausP

Stimmt. Ich habe die Leitsätze meinen Jung-Uffzen bei der nächsten Uffz-Versammlung oder nach der Uffz-Aufnahme ausgehändigt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

DerTommy86

Das Dokument gibt's nach wie vor. Ich hab's zum ersten Mal bei einem Besuch der USH gesehen, aber in den FA-Btl hängt es auch vielerorts aus.

ulli76

Ich glaub, das gibbet in der Sanität nicht.
Sowas kann man doch von nem Uffz nicht erwarten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: ulli76 am 02. Januar 2015, 16:32:06
Ich glaub, das gibbet in der Sanität nicht.
Sowas kann man doch von nem Uffz nicht erwarten.

Stimmt, vieles davon heutzutage nicht mehr, sind ja fast alle nur noch "Spezialisten".  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Na ja, die Grundsätze stammen ja auch noch aus Zeiten ohne Seiteneinsteiger und Trennung in Fach- und Truppendienst.

Zebra

Sie werden auch heutzutage noch häufig im Rahmen der Aufnahme in das Uffzcorps an die frischen Uffze/Stuffze übergeben.

MkG

Zebra

Ronny

Diese Leitsätze sind gut, jedoch
Kein Wort über den Einsatz.
Das darf nicht ausgeblendet werden.
Tradition darf Fortschritt nicht errhindern

wolverine

Welcher Leitsatz soll denn im Einsatz nicht gelten oder welchen Neuen bedarf es?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Als erfahrener, langgedienter Unteroffizier (ich nehme mal an mindestens im Dienstgrad Hauptfeldwebel/Hauptbootsmann) haben Sie sicherlich Ihre entsprechenden Vorschläge an den Generalinspekteur geschickt. Was hat der denn geantwortet? Gibt es Änderungsbedarf?  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StierNRW

Zitat von: ulli76 am 02. Januar 2015, 16:32:06
Ich glaub, das gibbet in der Sanität nicht.
Sowas kann man doch von nem Uffz nicht erwarten.

Wie wahr, wie wahr ;D Was ich teilweise so bei Uffz des SanDst erlebt habe... ;D Auch manche - von mir als glaubwürdig eingestufte Erzählung - bestätigt dies.

Aber andererseits: Wie sich manche Kameraden des TrpDst mitunter als Patienten aufführen, ist auch wieder so eine Sache für sich. 

Tommie


Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau