Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsstufen-wie funktioniert das?

Begonnen von Ralf, 24. Januar 2015, 06:16:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Achtung, das Beispiel ist seit dem 01.01.2016 nicht mehr gültig, es bezieht sich ausschließlich auf die Berechnung bis zum 31.12.2015.

Wie rechne ich meine Erfahrungsstufe aus?

Hier sind mal die in 99% aller Fälle gelten Grundsätze dargestellt. Unterschiede gibt es, wenn man z.B. Elternzeiten genommen hatte.
Also:
Wenn man mit dem untersten Dienstgrad eingestellt wird (Schütze, Flieger, Matrose...), dann fängt man immer mit EF 1 an (hier kann es Unterschiede geben bei genommener Elterzeit o.ä. als Zivilst).

Steigt man mit einem höheren Dienstgrad als dem untersten ein, wird die Erfahrungsstufe wie folgt festgesetzt:
Man rechnet auf seinen 21. Geburtstag zurück, nimmt den ersten diesen Monats und zählt dann hoch bis zum Alter, an dem man dann zum SaZ ernannt wird.
Aus dieser Anzahl der Jahre rechnet man anhand der folgenden Tabelle seine EF aus.
EF1=2 Jahre
EF2=2J 3 M
EF3=3J
EF4=4J
EF5=5J
EF6=5J
EF7=5J
Ab dem Zeitpunkt, wenn man in die Besoldungsgruppe A08 eingewiesen wird, verlängern sich die o.a. Zeiten jeweils um 12 Monate.

Beispiel:
Geboren 15.06.1979. Diensteintritt am 01.07.2014 als StUffz (A06), Ernennung zum SaZ zum 03.07.2014..
Berechnung: 21 am 15.06.2000, somit Rechnung ab 01.06.2000, also 14 Jahre bis zum 03.07.2014.
01.06.2000-31.05.2002=EF1
01.06.2002-31.08.2004=EF2
01.09.2004-31.08.2007=EF3
01.09.2007-31.08.2011=EF4
01.09.2011-31.08.2016=EF5 <= hier wäre man anhand unseres Beispiels
01.09.2016-31.08.2021=EF6
01.09.2021-31.08.2026=EF7
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Erdhuendle

Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß !

KlausP

Wird es ja auch nicht. Nur der erste Stufenaufstieg wird ab dem vollendeten 21. Lebenjahr gerechnet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Nakamoto

Die anderen 1% werden nach alter Regel berechnet, weil es für die Kameraden besser ist.
:)

Ralf

Nein. Die Berechnung oben ist für "Bestandspersonal", die noch nach altem Besoldungsrecht eingestuft waren, überhaupt nicht anwendbar. Die 1% sind diejenigen, die anrechenbare Zeiten nach §28 BBesG haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

chefderang

Werden hier nur Erfahrungen im öffentlichen Dienst angerechnet? Oder auch in der Privatwirtschaft? Also Z.B  wenn ich aussehalb der Bundeswehr jetzt 11 Jahre den job gemacht habe den ich jetzt bei derBundeswehr mache.....?

KlausP

Hier wird die Erfahrung im für den Dienstposten geforderten Zivilberuf honoriert. Dabei ist es egal, wo diese Erfahrung erworben wurde.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

chefderang

Also wenn ich "draußen" 11 jahre als koch gearbeitet habe und jetzt neu bei der Bundeswehr als Koch anfange wird mir die Zeit berechnet?

KlausP

Das wird in der Erfahrungsstufe berücksichtigt und je nach Laufbahn beim Einstellungsdienstgrad.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

chefderang


KlausP

Nein. Da bringen Sie ja keine für die Verwendung benötigte Berufserfahrung mit.

Zitat von: KlausP am 25. Januar 2015, 13:49:39
Das wird in der Erfahrungsstufe berücksichtigt und je nach Laufbahn beim Einstellungsdienstgrad.

Hab mich nichteindeutig genug ausgedrückt: Das gilt nicht in der Mannschaftslaufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

chefderang

Also mein bsp. 2001lehre angefangen als Koch 2004 abgeschlossen.Seid 2004 bis 1.4.15 durchgängig als Koch gearbeitet.Jetzt Neueinsteiger 2015 in der Bundeswehr im untersten Dienstgrad. Wird die Zeit mir anerkannt?

KlausP

Zitat von: chefderang am 25. Januar 2015, 14:03:00
Also mein bsp. 2001lehre angefangen als Koch 2004 abgeschlossen.Seid 2004 bis 1.4.15 durchgängig als Koch gearbeitet.Jetzt Neueinsteiger 2015 in der Bundeswehr im untersten Dienstgrad. Wird die Zeit mir anerkannt?

Siehe mein letzter Beitrag:

ZitatHab mich nicht eindeutig genug ausgedrückt: Das gilt nicht in der Mannschaftslaufbahn.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen



Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau