Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellungstest ziviles Studium im Technischen Bereich BAAINBw

Begonnen von HEINI94, 04. Februar 2015, 21:38:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HEINI94

Hallo

Ich habe mich letzte Woche auf eine Laufbahnausbildung im gehobenen technischen Dienst bei der Bundeswehrverwaltung beworben. Genauer auf die Studiengänge Luftfahrzeugtechnik, Maschinenbau und Marinetechnik. Nun frage ich mich was wohl in dem CAT Test drankommt. Ich weiß, dass dort der Schwerpunkt auf Mathe und Physik gelegt wird allerdings würde mich interessieren auf welchem Niveau der Test stadtfindet ? Geht es da um Grundrechenarten oder kommt auch Differentialrechnung Integralrechnung etc drann? Wenn ja nur die Basics wie bsp. x^3+4 oder auch Krüppelfunktionen mit Quotienten Verkettungen und Produkten? muss man da Physikalische oder Chemische Berechnungen ausführen? Wenn ja werden die Formeln vorgegeben oder muss man die "Wichtigsten" auswendig können? Wär gut wenn jemand der den Test schon gemacht hat seine Erfahrungen mit mir teilen kann. Kann gut sein dass der Test dem für Offiziersanwärter ähnelt von daher währen auch diese Erfahrungen interessant.
Zu guter Letzt steht dann am Schluss noch eine Ärztliche Untersuchung an. Ich hab zur Zeit einen BMI von ca. 34. Bin schon an Abspecken und hoffe zu dem Tag einen um die 32 zu schaffen könnte das zum Problem werden? Ich bedanke mich schon mal und hoffe auf hilfreiche Antworten

BulleMölders

Ich kann zum Thema Ärztliche Untersuchung für eine Beamtenlaufbahn folgende Erfahrung berichten:
Bei meiner Bewerbung für die Beamtenlaufbahn kam bei der Ärztlichen Untersuchung heraus, dass ich "zu Krank" für die Beamtenlaufbahn bin und den Vorbereitungsdienst nur als Angestellter absolvieren kann.
Das lustige ist, drei Monate vorher hatte ich eine 90/5 Untersuchung für eine Weiterverpflichtung, da gab es keine Probleme.
Soll nur heißen, für den "Beruf" des Soldaten war ich Gesund genug, für die Beamtenlaufbahn war ich zu Krank.

Da ein BMI von 32 ja immer noch deutliches Übergewicht bedeutet und die Ärztlichen Vorschriften für eine Anstellung im öffentlichen Dienst regelmäßig schärfer sind als die für Soldaten, könnte eine Einstellung schwierig werden.
Aber auch hier gilt sicherlich, das letzte Wort dazu wird der untersuchende Arzt haben.
Test

F_K

ZitatIch hab zur Zeit einen BMI von ca. 34. Bin schon an Abspecken und hoffe zu dem Tag einen um die 32 zu schaffen könnte das zum Problem werden?

Ja - denn Du bist krank.

Lidius

Zitat von: BulleMölders am 05. Februar 2015, 09:30:52
Da ein BMI von 32 ja immer noch deutliches Übergewicht bedeutet und die Ärztlichen Vorschriften für eine Anstellung im öffentlichen Dienst regelmäßig schärfer sind als die für Soldaten, könnte eine Einstellung schwierig werden.
Aber auch hier gilt sicherlich, das letzte Wort dazu wird der untersuchende Arzt haben.

Nachdem was ich so gehört und gelesen habe (bin ja selbst mittlerweile Bundesbeamter) sind die Vorschrifen bei den Ländern in der Regel weitaus schärfer. Laut dem Arzt bei meiner Einstellungsuntersuchung ist ein BMI von 30 absolut unkritisch, seiner Aussage nach müsste der schon weitaus höher sein um zum Problem zu werden (natürlich auch abhängig vom restlichen Gesundheitszustand).


Me

Mir wurde gesagt es wird zum 1.6 überhaupt kein ziviler Ingenieur zur Laufbahnausbildung zugelassen da bei einer Überprüfung festgestellt wurde, dass kein Bedarf besteht. Nächster Termin wäre dementsprechend der 1.12.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau