Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ACFüKrBw - Seiteneinsteiger

Begonnen von Polarfuchs, 07. Mai 2015, 13:57:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Polarfuchs

Hallo!
Da ich vorab sehr viele nützliche und hilfreiche Informationen über das Prüfverfahren hier aus dem Forum sammeln konnte, würde ich gerne meine Erfahrung an euch weitergeben.
Leider konnte ich nur wenige und wage Informationen speziell rund um die Handhabung mit Seiteneinsteigern in Erfahrung bringen.
Aus diesem Grund werde ich auch nur speziell auf die Besonderheiten der Seiteneinsteiger eingehen, da es hier sehr viele Erfahrungsberichte gibt und ich sonst nur wiederholen würde was andere schon sehr ausführlich geschrieben haben.
Vorab sei schon mal gesagt, dass das Prüfverfahren sich nicht von dem der anderen nicht unterscheidet mit Ausnahme des Mathetests. Der fällt für Seiteneinsteiger weg.

Ich habe versucht mich hier im Vorfeld speziell über meinen Fall zu informieren und habe unterm Strich hauptsächlich negative Antworten erhalten.
Sprich wäre es nach den Antworten gegangen, hätte ich mir sinngemäß die Bewerbung sparen können da die Bundeswehr keinen Bedarf an BWLern von außerhalb hat und ich mit meinem Krankenbild eh kaum eine Chance habe.

Zu mir:
- 31 Jahre
- SaZ 4 von 2006-2010 in der Mannschaftslaufbahn
- abgeschlossenes BWL Studium mit Schwerpunkt Controlling und Logistik
- Hallux rigidus (vereinfacht gesagt wurde mein Großzehengrundgelenk versteift)

Im Folgenden möchte ich jetzt speziell auf die Entstehung des Bedarfs an Seiteneinsteigern und das vorhandene Krankenbild eingehen.

Wie ensteht überhaupt Bedarf an Seiteneinsteigern
Zunächst stimmt es, dass die Bundeswehr selber bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Geologie oder Chemie) den Bedarf selber anbietet und auch abdeckt.
Wo ist da also Platz für Seiteneinsteiger mit bereits abgeschlossenem Studium?
Die Bundeswehr errechnet sich beispielsweise Anhand von Pensionierungen und Dienstzeitende von Soldaten den Bedarf in der Zukunft.
Vorab sei gesagt die Zahlen die ich jetzt nenne habe ich mir zur Verdeutlichung ausgedacht...
Nehmen wir das Beispiel Studiengang BWL und die Truppengattung Nachschub/Logistik wie in meinem Fall.
Es wird im Jahr 2015 ein Bedarf von 50 Soldaten gemeldet. Das heißt im Umkehrschluss, dass die BW ca. im Jahr 2021 diese im Jahr 2015 eingestellten Soldaten fertig ausgebildet benötigt. Zwischen 2015 und 2021 liegen alle Lehrgänge, Ausbildungen und das Studium. Nach diesem Stand deckt die BW also den Bedarf selbst ab und es ist kein Bedarf an Seiteneinsteigern. Jetzt ist es aber so, dass einige bereits im OAL von ihrem Widerruf Gebrauch machen oder im späteren Verlauf am Studium scheitern. Gehen wir also davon aus, dass es etwa bei 5 Soldaten die 2015 eingestellt werden der Fall ist. Diese 5 Soldaten stehen der BW im Jahr 2021 nicht zur Verfügung und die vorgesehen Dienstposten sind unbesetzt. Das ist der Punkt an dem sie Seiteneinsteiger ins Spiel kommen. Da Seiteneinsteiger bereits ein Studium haben benötigen sie für die Ausbildung etwa 3 Jahre weniger als OA´s die noch studieren werden. So kommt es also das etwa für den Einstellungstermin 01.07.2018 ein Bedarf von 5 Seiteneinsteigern im Bereich Nachschub mit abgeschlossenem BWL Studium besteht. Hier sei noch gesagt, dass im Gegensatz zu OA´s die noch bei der BW studieren werden das Studium in direktem Bezug zur späteren Verwendung stehen muss!
Man bekommt meistens gesagt, dass die BW kaum Bedarf an Seiteneinsteigern hat und schon gar nicht mit abgeschlossenem BWL Studium. Das ist also Quatsch und kann nicht pauschalisiert werden. Genau so gut kann es sein, dass alle eingestellten Soldaten ihre Ausbildung inkl. Studium schaffen. Dann wäre tatsächlich kein Bedarf!
Fazit: Bewerbt eucht! Hier im Forum wird euch keiner sagen können ob zu diesem Zeitpunkt Bedarf besteht oder nicht. Zwar meinen manche es zu wissen, aber wie man an meinem Fall sieht stimmt es nicht. Auch wenn ihr eine Email an Seiteneinsteiger@bundeswehr.de schreibt und ihr eine Absage bekommt, so kann sich das Blatt im nächsten Jahr schon wieder gewendet haben.

Wie ist das mit alten Verletzungen? Werde ich ausgemustert?
Macht erst gar nicht den Fehler und fragt hier im Forum ob ihr damit ausgemustert werdet oder nicht. Wie hier schon oft geschrieben wurde kann man das einfach nicht über ein Internetforum diagnostizieren. Das soll also kein Angriff auf die Forumsärzte sein, da diese dann trotzdem versuchen zu antworten um zu helfen und diese Antworten dann meistens nicht das beinhalten, was man gerne hören möchte. Ich habe auch ein Krankenbild auf dem Papier mit dem ich normalerweise nicht wirklich ne Chance gehabt hätte. Besorgt euch alle Unterlagen und geht vorab zu den entsprechenden Fachärzten. Im Endeffekt wurde ich T2 gemustert mit einigen Ausschlüssen.
Fazit: Bewerbt euch und wartet ab was bei der Musterung rumkommt.

Ich hoffe ich konnte den zukünftigen Seiteneinsteigern etwas Licht ins Dunkel bringen. Der Sachverhalt ist zwar etwas kompliziert und nicht einfach zu beschreiben aber ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich rüber gebracht.
Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung!

Beste Grüße
Horti

Ralf

ZitatDiese 5 Soldaten stehen der BW im Jahr 2021 nicht zur Verfügung und die vorgesehen Dienstposten sind unbesetzt. Das ist der Punkt an dem sie Seiteneinsteiger ins Spiel kommen.
Nein, nicht unbedingt, da bereits um die 30% mehr eingestellt werden, da diese Ausfälle kalkulierbar sind.
Es ist und bleibt eine Einzelfallpersonalentscheidung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Polarfuchs

Da hast du recht. Aber ich wollte nur das Prinzip vereinfacht darstellen. Wenn man auf alle Einzelheiten eingeht wird es dann doch sehr verworren.

ToMA

Darf man fragen, wie die Eignungsfeststellung ausgegangen ist?

Wenn bestanden, wann gehts wohin?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Polarfuchs

Ja die Eignungsfeststellung war positiv und ich habe eine Direktzusage bekommen.
Los geht´s am 01.07.15 in Hammelburg


Polarfuchs

Als Seiteneinsteiger. Das muss zwar noch vom Ministerium bestätigt werden und ein Auszug aus dem BZR muss eingeholt werden, aber sonst ist soweit alles in trockenen Tüchern.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau