Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fallschirmausbildung - wer nimmt Teil aus Marine, Luftwaffe und Sanitäter?

Begonnen von AP2000, 17. Mai 2015, 00:56:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AP2000

Hallo!

Vorab, falls ich Rechtschreibfehler mache, Entschuldigung, ich schreibe auf meinem tablet.

Wie schon im Betreff erwähnt, würde ich gerne wissen welche Einheiten/Truppengattungen etc. Im Fallschirmspringen ausgebildet werden. Diese Frage kommt, weil ich auf folgendes "Zitat"gestoßen bin:

Am Anfang steht der Automatiksprung

Die Fallschirmsprungausbildung bei der Bundeswehr gilt als eine der Besten weltweit und blickt in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Vor allem Fallschirmjäger und Soldaten der Luftlandetruppe, wie Luftlandepioniere und Luftlandefernmelder erwerben die Fallschirmsprungberechtigung für Automatiksprünge mit dem Rundkappenschirm T 10. Aber auch Angehörige von Marine, Luftwaffe und dem Sanitätsdienst nehmen regelmäßig an den Lehrgängen teil.IAm Anfang steht der Automatiksprung

Die Fallschirmsprungausbildung bei der Bundeswehr gilt als eine der Besten weltweit und blickt in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Vor allem Fallschirmjäger und Soldaten der Luftlandetruppe, wie Luftlandepioniere und Luftlandefernmelder erwerben die Fallschirmsprungberechtigung für Automatiksprünge mit dem Rundkappenschirm T 10. Aber auch Angehörige von Marine, Luftwaffe und dem Sanitätsdienst nehmen regelmäßig an den Lehrgängen teil.

Hier wurde ich gern hervorheben, dass im letzten Abschnitt "Angehörige von Marine, Luftwaffe und (...) Sanitätsdienst" steht.

Diese(n)  Abschnitt(e) habe ich der Internetseite der Luftwaffe entnommen.


Falls mir jemand eine Antwort auf meine Frage liefern könnte, wäre ich sehr dankbar!!!

AP2000

BulleMölders

Bei der Maine dürften das Kampfschwimmer, Minentaucher und Besatzungen von Luftfahrzeugen sein.
Test

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Es gibt "springende Dienstposten" bei der Marine. Die finden sich ausschließlich in der Kampfschwimmerkompanie. Weil der Fallschrimsprung eine der Verbringungsarten der Kampfschwimmer ist. Im Bereich der Sanität handelt es sich um die organischen Ärzte und SanFw der Division Schnelle Kräfte, sowie wie Ulli beschrieb, Teile des KdoSES.

Alle weiteren Springer aus den TSK/milOrgBer können nur im Rahmen freier Kapazitäten im Fallschirmsprung ausgebildet werden. Gemeint sind hier wohl Studierende der UnBw mit Masse.


Alexx94

Ich habe mal gehört das teilweise auch Heeresbergführer eine Freifaller-Ausbildung bekommen.
Weiß evtl. jemand ob das überhaupt stimmt bzw. es das mal gab?

Ausgenommen die HBFs beim KSK.

Tommie

Es ist richtig, dass es in der gebJgTr auch einige Springer und Freifaller gibt. Es stimmt auch, dass unter den HBFs sowohl Springer als auch Freifaller dabei sind, aber ein Automatismus a la "HBF muss Freifaller oder zumindest Springer sein" existiert definitiv nicht!

miguhamburg1

Lieber Tommi,

es gibt nahezu in allen Bereichen der Bundeswehr fallschirmsprungberechtigte Soldaten oder Springerabzeichentrger ohne aktive Fallschirmsprunglizenz.

Es gibt allerdings in der GebJgTr keine "springenden Dienstposten", die zur Ausbildung und Inübunghaltung im Fallschirmsprung berechtigen würden!

bayern bazi

Zitat von: miguhamburg1 am 17. Mai 2015, 17:17:57

Es gibt allerdings in der GebJgTr keine "springenden Dienstposten", die zur Ausbildung und Inübunghaltung im Fallschirmsprung berechtigen würden!

und wieso sind dann die meisten unserer HBF Freifaller ????

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Jens79

 

miguhamburg1

Lieber Bazi,

weil sie "im Rahmen freier Kapazitäten" an der LL/LTS ausgebildet wurden. Sozusagen in der "Nachbarschaft". Da Heeresbergführer ohne geführte Soldaten keinen Sinn machen und die Masse der Gebirgsjäger, die sie führen sollen, eben keine Fallschirmspringer sind, gehört die Verbringung per Fallschirmsprung auch nicht zum Tätigkeitsbild der HBF - und damit sind dies auch keine "springenden Dienstposten". Ausschließlich die nämlich führen zum Anspruch, bei Vorliegen der Tauglichkeit auch zum Fallschirmsprungdienst ausgebildet zu werden!

Wenn denn die Fallschirmsprungausbildung in Oldenburg stattfinden wird, wird diese "Nachbarschaftshilfe" auch ihr Ende gefunden haben.

itchy

 ;D

Die Unis sind natürlich oft und gerne vertreten beim Springer, gibt genügend Studenten die im Sommer nichts besseres zu tun haben...
Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

Pericranium

Zitat von: itchy am 17. Mai 2015, 22:38:51
;D

Die Unis sind natürlich oft und gerne vertreten beim Springer, gibt genügend Studenten die im Sommer nichts besseres zu tun haben...

Weil man als UniBW-Student, welcher in Trimestern studiert, ja auch 2-3 Monate Semesterferien hat  ::)

dunstig

Zitat von: Pericranium am 17. Mai 2015, 23:35:55
Zitat von: itchy am 17. Mai 2015, 22:38:51
;D

Die Unis sind natürlich oft und gerne vertreten beim Springer, gibt genügend Studenten die im Sommer nichts besseres zu tun haben...

Weil man als UniBW-Student, welcher in Trimestern studiert, ja auch 2-3 Monate Semesterferien hat  ::)

Die "brotlosen" Studiengänge, welche im Sommer kein Praktikum zu absolvieren haben, haben in der Tat einen gewissen Freiraum, in welchem gerne Truppenpraktika absolviert werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau