Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbilder für Nahkampftechniken

Begonnen von DerKramex, 02. August 2015, 00:36:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HitmanXX

Zitat von: Jens79 am 10. September 2016, 19:01:06
Meine Güte

Sollte ein KpChef diese Ausbildung für Sinnvoll erachten hat er die Möglichkeit seine Soldaten auf Lehrgang zu schicken.
Wir haben jetzt alle Mehrfach Ihre dünne Argumentation verfolgt. Haben Sie sonst keine Probleme....

Entschuldigung das ich mir in einem Diskussionsforum Gedanken zu dem Thema gemacht habe, was schlagen sie als Strafe vor ?

wolverine

#76
Machen wir doch einmal konkret: Haben Sie Ihrem ZgFhr/ Chef einmal den Vorschlag gemacht? Haben Sie evtl. auch vorgeschlagen, das als Ausbilder zu leiten? Haben Sie einmal mit erfahrenen Ausbildern gecheckt, was dafür für Vorbereitung und organisatorischer Aufwand nötig ist und dahingehend schon vorgearbeitet? Wenn ja: Was haben die dazu gesagt?
Zitat von: Der Reservist am 10. September 2016, 18:32:09
Kann es sein, dass Sie heute irgendwie einfach nur Prinzessin spielen wollen?
Wo spiele ich Prinzessin? Ich nehme das Vorbringen von Hitman durchaus ernst; lediglich überzeugt er mich nicht wirklich und packt die Sache - meiner Meinung nach - falsch an.
Ich war ja in Sachen Schießausbildung nicht völlig unbeteiligt und ich habe in den frühen 90ern angefangen. Vielleicht damals auch an falschen Stellen, aber ich habe gelernt. Heute verdiene ich teilweise mein Geld damit, Vorschriften zu ändern.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HitmanXX

Zitat von: wolverine am 10. September 2016, 19:59:56
Machen wir doch einmal konkret: Haben Sie Ihrem ZgFhr/ Chef einmal den Vorschlag gemacht? Haben Sie evtl. auch vorgeschlagen, das als Ausbilder zu leiten? Haben Sie einmal mit erfahrenen Ausbildern gecheckt, was dafür für Vorbereitung und organisatorischer Aufwand nötig ist und dahingehend schon vorgearbeitet? Wenn ja: Was haben die dazu gesagt?

Ich wurde letztes Jahr einmal vom Zugführer (schwerer Zug, andere Kompanie) gefragt ob ich bereit wäre als Hilfsausbilder an einer Nahkampfausbildung für alle Unterführer der Kompanie fungieren würde.
Ich habe zugestimmt.

Er hat dann festgestellt das unser Bataillon über genau 1 paar Boxhandschuhe verfügt und keinerlei Pratzen.
Ich habe dann vorgeschlagen den Schlafsack als Ersatz für die Pratzen zu nehmen.

Naja das ganze ist dann aber irgendwie im Sande verlaufen, die Ausbildung hat soweit ich weiß nie stattgefunden.

In einem anderen Bataillon habe ich einmal eine improvisierte Ausbildung eines FM-Zuges mitbekommen.
Soweit mir bekannt hat sich einer der Gruppenführer via Youtube über Krav Maga und MMA informiert und das als Vorlage für die Ausbildung genutzt, ich war da nicht involviert.

Von mir selbst gingen in dieser Richtung noch keine Impulse aus.
Ich wäre jederzeit bereit eine Ausbildung zu halten oder als Hilfsausbilder zu fungieren wenn man mich fragen würde.

Soweit mir bekannt war auch ein Fw aus meiner Kompanie vor kurzem auf einem Mil-Nahkampf Lehrgang. Vielleicht kommt da ja noch was.

Allerdings weiß ich noch ganz genau wie uns unser (alter) Chef bereits 2012 (Anfang der SGA) versprochen hat das wir alle im Nahkampf ausgebildet werden würden...und das viele seiner Gruppen- und Zugführer privat Kampfsport betreiben...alles gelogen.

Creator6033

Hitmann:

Wie wahrscheinlich ist bei der Standard Infanterie der Nahkampf 1 vs 1 ohne Waffen?
Meiner Meinung nach im Promille Bereich. Warum?

Das Gefecht im Gelände wird nach Aufklärung im Verbund der Waffen geführt.
Also schwere Kampfpanzer zusammen mit Schützenpanzer Marder/Puma.

Und dann geht der Grenadier nicht alleine in den Kampf sondern in der Schützengruppe.
Also geht niemand ohne Deckung oder alleine vor. Selbst wenn du dich leer geschossen hast ist noch jemand neben dir.

Solltest du wirklich der letzte sein, ist dann wahrscheinlich der Gegner in der Überzahl und der lässt dich nicht auf
Nahdistanz ran.

Auch im Häuserkampf geht man immer in der Gruppe vor.

Selbst das KSK geht im Normalfall im Rudel vor. Mit Blend/Rauchgranaten usw.

Bitte zeig mir mal ein Szenario wo man ohne Schusswaffe/Kamerad ist?

Gruß
grande

04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

Creator6033

By the way: Frag mal wie viele Soldaten in Afghanistan im Nahkampf waren.

04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

wolverine

Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 20:45:49
Von mir selbst gingen in dieser Richtung noch keine Impulse aus.
Na dann, Ziel erkannt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HitmanXX

Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 21:10:08
Hitmann:

Wie wahrscheinlich ist bei der Standard Infanterie der Nahkampf 1 vs 1 ohne Waffen?
Meiner Meinung nach im Promille Bereich. Warum?

Wie wahrscheinlich ist es überhaupt das der "Standard Infanterist" der Bundeswehr überhaupt je im Kampf steht ?
Wohl auch im Promille Bereich.

Ich habe nie behauptet das der waffenlose Nahkampf eine große Rolle auf dem modernen Gefechtsfeld einnimmt.
Ich habe lediglich behauptet das:
-Es der allgemeinen Wehrhaftigkeit eines Soldaten dient
-Es dem Soldaten zusätzliche mentale Stärke und Handlungssicherheit verleiht
-Es dem Soldaten in Fällen in denen Zivilcourage gefragt ist hilfreich ist
-Es wichtig für CRC Situationen sein könnte bzw. den zukünftigen Einsatz der Bundeswehr im Inneren.

Creator6033

Was für ein Blödsinn. In Afghanistan waren nur Spezialtruppen im Einsatz?

Sorry, aber Sie haben überhaupt keine Ahnung. Lesen Sie mal 4 Tage im November.

Für mich haben Sie jede Glaubwürdigkeit verloren.

Ich bin raus.


04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

Creator6033

Zitat von: HitmanXX am 10. September 2016, 21:32:11

Hitmann:


-Es dem Soldaten in Fällen in denen Zivilcourage gefragt ist hilfreich ist
-Es wichtig für CRC Situationen sein könnte bzw. den zukünftigen Einsatz der Bundeswehr im Inneren.

Sie verstehen es nicht. Außer im Verteidigungsfall liegt das Gewaltmonopol nur bei der Polizei.
Und nicht bei Ihnen.

04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

Pericranium

Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 23:07:14
Was für ein Blödsinn. In Afghanistan waren nur Spezialtruppen im Einsatz?



Wo hast du denn bitte diese Behauptung in diesem Thread gelesen? Also ich finde sie nicht ???

wolverine

Naja, wenn "Standard Infanteristen" nicht oder kaum im Einsatz waren, kann man daraus im Umkehrschluss folgern, dass es nur spezialisierte Kräfte waren.
Beides ist sehr überspitzt.

Es ist, wie Klaus schon bemerkt hat: Es dreht sich im Kreis.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HitmanXX

Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 23:07:14
Was für ein Blödsinn. In Afghanistan waren nur Spezialtruppen im Einsatz?

Sorry, aber Sie haben überhaupt keine Ahnung. Lesen Sie mal 4 Tage im November.

Wie viele Zehntausend Infanteristen hat denn die Bundeswehr ?
Und wie viele davon waren schon aktiv an Gefechten beteiligt ?
Wenn du so schlau bist dann rechne mir das doch bitte einmal aus...

Zitat von: grande6033 am 10. September 2016, 23:21:05
Sie verstehen es nicht. Außer im Verteidigungsfall liegt das Gewaltmonopol nur bei der Polizei.
Und nicht bei Ihnen.

Es gibt überhaupt kein Gewaltmonopol...
Mein Beweis dafür ? Wie wäre es mit der Realität ?
Aber wenn Zivilcourage für dich Teufelszeug ist weil man damit ein höchst theoretisches "Gewaltmonopol" der Polizei untergräbt... :o

Oder redest du vom theoretischen Einsatz der Bundeswehr im Inneren (wie zb. in Frankreich/Belgien nach den Terroranschlägen) ?

Tommie

Sie wollen es nicht kapieren? Oder spielen Sie uns hier den "dummen Buben" vor? Lassen Sie das einfach! Vielleicht erbarmst sich ja einer der Mods oder Admins und bereitet diesem unwürdigen Schauspiel ein Ende!

Ich hatte auch mal einen Soldaten, der immer das letzte Wort haben wollte :D : Bevor wir ihn wegen einer Wehrstraftat entlassen haben, stand er im Schnitt drei Mal am Tag im Achtung und wurde "geföhnt" ;D ! Das hat zwar an der Sache nichts geändert, aber er hatte schlicht und ergreifend nie mehr die Gelegenheit im Stillgestanden zurück zu maulen ;) !

wolverine

#88
Zitat von: HitmanXX am 11. September 2016, 11:44:53
Es gibt überhaupt kein Gewaltmonopol...
Mein Beweis dafür ? Wie wäre es mit der Realität ?
Jetzt wird es wirklich blödsinnig. ::) Ich weiß nicht in welcher dunklen Ecke Sie hausen aber ich kann Ihnen - aus meiner Realität - versichern, dass wir in Deutschland auf einer Insel der Seligen leben und ganz Europa im weltweiten Vergleich sehr sicher ist.
Und ich bin in Sachen "Schusswaffen und Munition" weltweit unterwegs.
Und wo es wirklich heiß hergeht, helfen Ihnen Schlägerkenntnisse auch nicht weiter. Die Vögel verwenden auch Distanzwaffen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Oh Mann! In Ihrer Einheit fehlt keie Nahkampfausbildung, da fehlt politische Bildung! Fangen wir mit der Nachhilfe an:

http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/recht-a-z/22300/gewaltmonopol
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen