Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

gtD mit integriertem Studium allgemeiner Maschinenbau - BAAINBW

Begonnen von Letni0337, 22. Juli 2016, 10:35:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Letni0337

Hallo Leute,

ich habe jetzt die Zusage zu einem dualen Studium beim BAAINBW allgemeiner Maschinenbau an der DHBW Mannheim.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen zum Ablauf und den Unterkünften.
Wie sehen die ersten 4 Wochen aus, ich habe ein Schriftstück erhalten auf dem mit gesagt wurde das ich erst zwei Wochen in Mannheim am BiZBw bin, wie laufen die genau ab?
Danach soll ich zwei Wochen auf die Schule für Landsysteme Aachen, was wird da gemacht.

Jetzt zu der Frage bezüglich der Unterkunft:
Stimmt es das es 5 WG's ohne Küche, kein Internet und Fernseher und nur eine Gemeinschaftsküche pro Block sind.
Es wäre sehr nett wenn ihr einfach mal alles zu den Unterkünften und euren Erfahrungen sagt.

Viele Grüße
Letni0337

Gast_W

Hallo Letni0337,

zu ein paar Fragen kann ich dir vielleicht Antworten geben, da ich 2012 ebenfalls ein duales Studium beim BAAINBw begonnen habe und dieses Jahr damit fertig geworden bin.

1. Der zeitliche Ablauf
In dem Schreiben wurde dir ein Termin genannt, an dem du anreisen kannst. Man meldet sich dort dann bei der Unterkunfts-Verwaltung und erhält dort einen Schlüssel zu seiner Unterkunft.
Am ersten Tag ist dann normalerweise die Ernennung zum/zur BeamtIn. Anschließend erfolgen verschiedene Belehrungen (z.B. zur Amtsverschwiegenheit) und Vorträge (z.B. Rechte und Pflichten von Beamten, wie ist die Bundeswehr aufgebaut, wie sieht die Bundeswehrveewaltung aus, etc.)

Zur Schule für Landsysteme kann ich leider nicht viel sagen, da ich an der UniBw München studiert habe und wir dort eine Tour durch den süddeutschen Raum absolviert haben.

2. Kleidungswahl in den ersten Tagen
Für die Ernennungszeremonie empfehle ich doch gehobene Kleidung (Männer: Anzug - Frauen: Hosenanzug oder Kleid). In den ersten Wochen wird dieser Kleidungsstil oft noch beibehalten, kann sich Stück für Stück aber lockern. Ungern gesehen wird: T-Shirts, kurze Hosen, Flip-Flops,...
Eher gern gesehen:
Bei Männern: Hemd oder Poloshirt, Stoffhose oder gepflegte Jeans
Frauen: gepflegte Jeans oder Stoffhose. Oberteile, bei denen die Schultern bedeckt sin. Kleider/Röcke sollten bis zum Knie reichen

3. Unterkünfte in Mannheim
Es gibt 2 Möglichkeiten, wo man in Mannheim unterkommen kann. Entweder am Campus vom BiZBw oder im Käfertal (Stadtteil von Mannheim).

Käfertal sieht wie folgt aus:
Verschiedene Wohnungen mit bis zu fünf Einzelzimmern. In dieser Wohnung ist auch ein Bad, jedoch keine Küche.
Mein letzter Stand (Juni 2016) ist, dass man diese Unterkünfte nicht mehr nutzen will - komplett ausschließen kann ich es jetzt nicht.

Unterkünfte am Campus:
Hier gibt es Einzelzimmer mit eigener Nasszelle (Dusche, Waschbecken, Toilette). Das Zimmer ist mit einem Bett, Schreibtisch mit Drehstuhl, Fernseher, Kühlschrank und einer Stehlampe ausgestattet.
Internetanschluss ist keiner vorhanden, das vorhandene Netzwerk ist ein Bundeswehr-Zugang und wird überwacht -> krine private IT daran anschließen.
Teeküchen auf den Fluren sind vorhanden, jedoch empfehle ich die Kantine vor Ort (Frühstück, Mittagessen und Abendessen für insgesamt knapp 8€)

Seit einiger Zeit gibt es im Hörsaal-Gebäude und in der Kantine Hotspots von der Telekom, wobei man täglich eine bestimmte Zeit kostenlosen Wlan-Zugriff erhält.

Weitere Erfahrungen:
- Ein häufig angesprochenes Thema: Geld.
Bis im Personalsystem alles umgesetzt ist, kann es ein wenig dauern. Manche erhalten schon im September das erste Geld, manche erst im Oktober. Jedoch keine Sorge, ihr erhaltet ab dem ersten Tag eure Bezüge ;-)

- Waschmöglichkeiten vor Ort
Waschmaschinen vor Ort gab es mal vor einiger Zeit, aber ich weiß leider nicht, ob die immer noch existieren. In Mannheim gibt es jedoch ein paar Wäschereien, bei denen man mit Kleingeld und etwas Zeit weiterkommt. In Campusnähe ist auch rine Reinigung (falls z.B. das Kleid/der Anzug in Mitleidenschaft gezogen wird).

- Parkmöglichkeiten am Campus
Am Campus gibt es einen großen Parkplatz, jedoch werden momentan Umbaumaßnamen durchgeführt. Dabei kann es zurzeit zu einer "angespannten Parkplatzsituation" kommen.

- Bettwäsche und Handtücher
Stehen bei der Anreise zur Verfügung und liegt normalerweise im Zimmer. Bettdecke und Kissen liegt auch bereit.

Bei weiteren Fragen, einfach schreiben: ich werde regelmäßig hier vorbeischauen!

Viele Grüße
Gast_W

ptx

ZitatStimmt es das es 5 WG's ohne Küche, kein Internet und Fernseher und nur eine Gemeinschaftsküche pro Block sind

Mittlerweile gibt es wohl auch ein paar neue 3er WGs mit eigener Küche, aber ansonsten ja: 4er bis 5er WGs ohne Fernseher & nur eine meist 100% saubere Gemeinschaftsküche pro Block, allerdings ist ohne Probleme VDSL 50 Mbit möglich, muss halt nur privat beauftragt werden und hoffen, dass es mit dem Techniker klappt...

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau