Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Traumaufgabe Kompaniefeldwebel

Begonnen von Gast7, 13. Dezember 2016, 22:08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast7

Hallo,

ich habe einige Fragen. Wie werde ich Kompaniefeldwebel (ich besitze die mittlere Reifen und noch keine Berufsausbildung)? Wer entscheidet die Ernennung zum Spieß? Muss ich dazu in den Truppendienst gehen oder in den Allgemeinen Fachdienst? Wie lange müsste ich mich verpflichten? Als Personalfeldwebel zum Spieß ernannt zu werden geht eher nicht, oder?? Muss ich Berufssoldat sein um zum Spieß ernannt zu werden?

Ich bin in einigen Dingen noch sehr unerfahren und hoffe
auf viele aufschlussreiche Antworten

Gruß

KlausP

Zu dieser Verwendung kann man sich nicht bewerben. Man bewirbt sich für die Feldwebellaufbahn, wird zum Feldwebel der Truppengattung ausgebildet, wird als Gruppenführer eingesetzt, Berufssoldat, Zugführer der Truppengattung und irgendwann sollte man dann in seiner Beurteilung einfließen lassen, dass man an einer Verwendung als Spieß interessiert ist. Das sollte dann auch der beurteilende Vorgesetzte und zumindest der nächsthöhere Vorgesetzte in der Beurteilung/Stellungnahme so einfließen lassen. Wenn das alles passt, kann man ausgewählt werden.

Im Heer in der Kampftruppe (PzGrenTr, PzTr, JgTr, GebJgTr, FschJgTr ...) sind Spieße dem Truppendienst zugeordnet. Wie das z.B. bei Logistikern ist, ist mir nicht bekannt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Getulio

Jedenfalls kann man wohl festhalten, dass das in Ihrer Situation nicht wirklich planbar ist, weil, wie es KlausP so ausführlich beschreibt, eine Menge Schritte sind auf dem Weg, und auch einige Nadelöhre.

Getulio

Zitat von: KlausP am 13. Dezember 2016, 22:25:36
Wie das z.B. bei Logistikern ist, ist mir nicht bekannt.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Spieß da nicht Truppendienst ist.

ulli76

Das hat mit Truppen- oder Fachdienst nichts zu tun ,eher mit dem Verwendungsaufbau.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Getulio am 13. Dezember 2016, 22:32:15
Zitat von: KlausP am 13. Dezember 2016, 22:25:36
Wie das z.B. bei Logistikern ist, ist mir nicht bekannt.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Spieß da nicht Truppendienst ist.

Na ja, in so einem Nachschubbataillon dürfte es nicht viele Feldwebel geben, die originär aus dem Truppendienst kommen, das sind mMn fast alles Fachdiener, auch wenn sie als Gruppen- und Zugführer eingesetzt sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Getulio

Gruppenführer ja, aber bei Zugführern hab ich da schon so meine Zweifel. Mal schauen, ob sich das eruieren lässt.

KlausP

Zitat von: Getulio am 13. Dezember 2016, 23:15:16
Gruppenführer ja, aber bei Zugführern hab ich da schon so meine Zweifel. Mal schauen, ob sich das eruieren lässt.

Der Verwendungsaufbau ist doch zumindest ähnlich GrpFhr - ZgFhr - Spieß/KpTrpFhr ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

funker07

In der Führungsunterstützung sind die Spieße Fachdiener und haben als Vorraussetzung auch die ATB FüUstgFw.
Halbwegs üblich ist da TrpFhr (Grp gibt es hier kaum), KpTrpFhr, Spieß.
TrpFhr kann man allerdings auch noch als BS mit über 20 Dienstjahren sein...und das ohne etwas falsch zu machen.

Ich kenne keinen Spieß, der SaZ ist.

An die Personaler unter uns:
Gibt es eigentlich irgendwo feste Vorraussetzungen für den Dienstposten?
Bei uns werden in letzter Zeit oft FAs auf Stellen gesetzt, die eigentlich das durchlaufen von anderen Dienstposten als Vorraussetzung haben. Bei ner Spießstelle hab ich das zum Glück noch nicht gesehen.
Wo steht der offizielle Grund dafür?

Ralf

Es gibt dann für den in Frage kommenden Personenkreis der UmP eine Auswahlkonferenz, in dem die zukünftigen KpFw ausgewählt werden. Oftmals sind das jetzt auch OStFw-DP.
Die Mindestvoraussetzungen, die jemand mit sich bringen muss finden sich im Katalog bundeswehrgemeinsamer Bedarfsträgerforderungen für militärische Auswahl- und Verwendungsplanungsverfahren im Rahmen des Personalmanagements (B-1340/78)

ZitatBei uns werden in letzter Zeit oft FAs auf Stellen gesetzt, die eigentlich das durchlaufen von anderen Dienstposten als Vorraussetzung haben.
Ist das so, oder nur gefühlt, d.h. es gibt ja am DP festgelegte Verwendungsstufen:
für militärische DP:
- 01 (Einstiegsverwendung),
- 02 (Grund-/Langzeitverwendung),
- 03 (Aufbauverwendung) und
- 04 (Folgeverwendung).
Und daraus leitet sich ab, das wirklich eine Folgeverwendung ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

funker07

Zitat von: Ralf am 14. Dezember 2016, 05:44:24
Katalog bundeswehrgemeinsamer Bedarfsträgerforderungen für militärische Auswahl- und Verwendungsplanungsverfahren im Rahmen des Personalmanagements (B-1340/78)
Sowas habe ich gesucht, danke.

Zitat von: Ralf am 14. Dezember 2016, 05:44:24Ist das so, oder nur gefühlt, d.h. es gibt ja am DP festgelegte Verwendungsstufen:
für militärische DP:
...
Und daraus leitet sich ab, das wirklich eine Folgeverwendung ist.
Hab gerade keinen Zugang zum Intranet. Ich vermute, dass die Dienstposten als Einstiegsverwendung festgelegt sind. Vom Sinn her müssten es, glaube ich, Aufbauverwendungen sein.
Es geht um Dienstposten im BtlAusbZ, auf die erfahrene Truppführer kommen sollten und MobKommSys MgmtTrp, auf die die besten MobKommSys SysTrpFhr kommen sollten. Oft sitzen da allerdings FAs, bei denen keine besondere Eignung festgestellt wurde.
Steuerne ATB ist der ITFw InfoÜtr, der auf all den Diensposten gleich ist.

Ralf

Da muss man am DP schauen in ISOrg unter Verw.Stru.Merkmale. Und letztendlich wird bei Abweichen oftmals die Führung gefragt, ob sie lieber einen Erstbesetzung haben möchten oder eine Lücke.
BtlAusbZ finde ich nur SeeBtl AusbZ. Unter AusbZ gibt's 10 Seiten mit Dienststellen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Ich finde es schon interessant, dass man ohne einen Einblick in das ganze Geschäft zu haben sagen kann, dass der Posten des Kompaniefeldwebel die Traumaufgabe ist.
Test

Andi8111

In meinem LogBtl sind die Spieße ehemalige Schrauber, TVBs und Perser. Einer ist Truppendiener, kommt aber auch von der Infanterieschule.

CIRK

Was bei solchen merkwürdigen Fragen oft auffällt, ist die Tatsache, dass der TE oftmals nach seiner Anfrage nicht mehr gesehen wird.