Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn mit Fachabi

Begonnen von ali6226, 16. Mai 2018, 11:51:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ali6226

Guten Tag,
Ich habe vor einiger Zeit erfolgreich das Assessmentcenter Verfahren in Köln bestanden und habe eine Zusage für die Offizierslaufbahn ohne Studium erhalten.
Nun hatte ich heute meine letzte Abiturprüfung bei der ich leider ein schlechtes Gefühl habe.
Meine Frage lautet nun: Falls ich mein Abitur nicht erhalte, kann ich dann auch mit meinem Fachabi anfangen da ich ja kein Studium habe?
Ich weiß diese Frage scheint etwas überzogen aber ich mache mir halt sorgen und würde gerne Klarheit haben.

Danke im voraus für alle Antworten.

ali6226

Anmerkung: habe nur den schulischen teil da ich Grade erst von der Schule abgehe

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dunstig

Ohne Anspruch auf Aktualität: Muss zum Erwerb des Fachabiturs neben dem schulischen Teil noch ein praktischer Teil absolviert werden, reicht dies natürlich nicht aus, um für die Offizierslaufbahn zugelassen zu werden. Denn du hast ja das Fachabitur noch nicht erworben, da noch ein Teil fehlt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

IcemanLw

Einer, die mir mir im Juli hätte anfangen sollen hat man in Köln gesagt, dass man den praktischen Teil nicht braucht.

Andererseits hat man mir das bei einem anderen Unternehmen letztes Jahr auch gesagt, was im Endeffekt der Grund ist warum ich jetzt hier bin.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Ralf

Ist eine Einzelfallentscheidung da dieses auch von den noch zur Verfügung stehenden weiteren Bewerbern abhängt.
Erfüllst du die Laufbahnvoraussetzungen, d.h. hast du das Fachabi, dann ist die Hürde genommen und bei einer Verwendung ohne Studium könnte das weniger Ausschlag geben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Zitat von: Ralf am 16. Mai 2018, 12:50:22
Ist eine Einzelfallentscheidung da dieses auch von den noch zur Verfügung stehenden weiteren Bewerbern abhängt.
Erfüllst du die Laufbahnvoraussetzungen, d.h. hast du das Fachabi, dann ist die Hürde genommen und bei einer Verwendung ohne Studium könnte das weniger Ausschlag geben.
Dies ist hier ja die Frage, denn meinem Kenntnisstand nach hat man eben nicht das Fachabitur, wenn man nur den schulischen Teil mitbringt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ali6226

Hab Grad in Köln angerufen, der Einplaner meinte ohne Studium reicht der schulische teil des Fachabis auch, also nochmal Glück gehabt,

Thread kann geschlossen werden
Danke für die schnellen Antworten

dunstig

Und dann nach 13 Jahren mit dem schulischen Teil des Fachabis in BFD gehen. Da gibt es angenehmere Voraussetzungen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Bubbes

Als ich mich 1997 als Offz mit Fachabi beworben habe, konnte man damit noch drei Studiengänge besuchen....

An deiner Stelle mach dir jetzt schon Gedanken, was du nach den 12 Jahren im BFD machst. Hast dann nix, bis um die Mitte 30 und musst bei 0 anfangen! Klar, da kann man noch studieren. Wird aber nicht leichter, vor allem wenn man dann ggf. eine Familie hat.
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

LwLauch

Zitat von: Bubbes am 16. Mai 2018, 22:17:40
Als ich mich 1997 als Offz mit Fachabi beworben habe, konnte man damit noch drei Studiengänge besuchen....

Man kann mit einem vollen Fachabitur (nicht nur dem schulischen Teil wie hier beim TE) nach meinen Unterlagen immer noch in München im Fachhochschulbereich

  • Aeronautical Engineering (B. Eng.)
  • Computer Aided Engineering (M. Eng.)
  • Management und Medien (B. A./M. A.)
  • Maschinenbau (B. Eng.)
  • Techn. Informatik und Kommunikationstechnik (B. Eng.)
  • Wehrtechnik (B. Eng.)
studieren.

Bubbes

Stimmt, ich hatte zu dem Zeitpunkt schon mein Jahrespraktikum *upsi....

Management und Medien, das hätte ich mir damals gewünscht.
Springerlehrgang 1997 :: 20 Jahre Hopptausendzwotausend....

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

LwLauch


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau