Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkteinstieg gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst in der Bundeswehrver

Begonnen von pepe123, 06. November 2018, 00:22:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrisi19

Hallo @gnagflow

Also bei mir ist es ganz andersrum... 😬

Hab erst Ärztliche Untersuchung hinter mich gebracht und erst nächste Woche ein persönliches Kennenlern-Gespräch wo mir eventuelle Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt werden sollen.
bei mir wurde leider noch überhaupt nichts gesagt ob ich einen Posten bekomme oder nicht.
und du hast schon eine feste Zusage ( natürlich vorbehaltlich der Untersuchung )???

stb

Zitat von: Gnagflow am 28. März 2019, 12:27:24
Wie viel Vorlauf hat man vor Einladung zum ärztlichen Dienst? Erhält man die Einladung postalisch, per E Mail oder über das Bewerberportal?

Zum Thema Kündigung: wann habt ihr eure alte Stelle gekündigt?

Hi Gnagflow,

habe eine Zusage für den Vorbereitungsdienst erhalten aber vielleicht ist das Prozedere ähnlich :)

Ich habe eine Woche nach meinem AC (Direktzusage) gestern einen Anruf erhalten und hatte mehrere Termine zur Auswahl. Habe mich für einen in 2 Wochen entschieden.

Habe auch gestern die Unterlagen über die ganzen vorzulegenden Dokumente erhalten, in denen ausdrücklich noch einmal steht, dass man nicht kündigen soll bevor nicht feststeht, dass alles in Ordnung ist (inklusive MAD- und Gesundheitscheck).

Viele Grüße und viel Erfolg beim weiteren Verfahren :)

stb

Rübe

Hallo in die Runde 👋☺️

auch ich bin ebenfalls neu und frage mich,
ob hier vielleicht jemand dabei ist, der ebenfalls am 1.10. in Koblenz ernannt wird?

Liebe Grüße, Stephan ☺️

chris190

@ M05W12S69.

Ich wollte mich einmal wieder melden und muss sagen ich bin sehr glücklich den Schritt gewagt zu haben. Mein Aufgabengebiet ist super interessant und die Kollegen sind auch sehr nett.

Was mich jedoch sehr verwundert. Mit mir hat auch ein weiterer Kollege als Direkteinsteiger angefangen und dieser erhielt die Stellenzusage direkt nach dem AC in Köln. Ich wiederum musste nochmal eine Art weiteres Kennelerngespräch nach dem Ac in Köln dirwkt bei der Dienststelle bestreiten? Woran könnte diese Vorgehensweise liegen? Ich hoffe dass ist kein schlechtes Zeichen.

Candice

Hallo zusammen,

ich dachte ich teile auch mal meine Erfahrungen mit.

Ich werde jetzt zum 01. Oktober beim Bundeswehrdienstleistungszentrum in Aachen als Sachbearbeiterin in der Materialbeschaffung anfangen. Eigentlich sollte ich schon zum 01. September anfangen, da ich aber im September zwei Wochen im Urlaub sein werde, will die BW mich doch erst ab Oktober :)

Mein AC hatte ich ja wie schon in den vorherigen Beiträgen geschrieben Anfang Februar in Köln (@gnagflow: Ich denke schon das wir zwei uns kennen. Schön, das es bei Dir auch geklappt hat! :)). Danach die Zusage mit der Aufforderung die ganzen Unterlagen einzureichen.
In der Zwischenzeit hatte ich ein Gespräch mit dem Dienststellenleiter aus Aachen der sich dann für mich eingesetzt hat, dass ich nach Aachen kommen, da auch hier händeringen Leute gesucht werden und dies auch mein primärer Wunsch war.
Am 19.03. wurde ich dann für den 22.03. zur amtsärztlichen Untersuchung wieder nach Köln eingeladen. Die verlief wirklich seeeehr entspannt. Man braucht sich überhaupt keine Sorgen zu machen. Danach muss man lediglich in die Kölner Innenstadt in ein Labor fahren, um Blut abzugeben.
Am gleichen Tag bekam ich von meiner zuständigen Personalsachbearbeiterin mein Einstellungsangebot für die o.g. Stelle, welche ich natürlich annahm.

Zur Zeit wird meine Personalakte bei meinem jetzigen AG angefordert und die jeweiligen Gremien aus der BW müssen noch zustimmen. Dann hoffe ich, dass ich endlich bald meine endgültige, "richtige" Zusage und Dienstantrittsaufforderung erhalte.

Wenn Fragen da sind, immer gerne!

Liebe Grüße aus Aachen

pepe123

Hi Candice,
wie lief es bei dir denn nach der ärztlichen Untersuchung ab. Hast Du nach der ärztlichen Untersuchung einen Anruf von der Personalabteilung bekommen oder lief das per Post ab?

@all: Mich würde auch mal interessieren, wie es abläuft wenn man die ärztliche Untersuchung nicht besteht. Bekommt man vom medizinischen Personal eine Rückmeldung per Telefon oder wie würde das ablaufen?

Danke vorab
Gruß
Pepe

Candice

Hi Pepe,

ich habe von meiner Personalsachbearbeiterin per Mail die Nachricht erhalten, das alles in Ordnung ist. Mehr habe ich nicht mehr gehört.
Mir wurde gesagt, falls man die ärztliche Untersuchung nicht besteht oder sonstige Rückfragen noch vorhanden sind, wird der Arzt sich selbst bei dir melden. In welcher Form dies erfolgen soll, weiß ich jedoch nicht.

Viele Grüße


M05W12S69

Zitat von: chris190 am 25. April 2019, 08:56:56
@ M05W12S69.

Ich wollte mich einmal wieder melden und muss sagen ich bin sehr glücklich den Schritt gewagt zu haben. Mein Aufgabengebiet ist super interessant und die Kollegen sind auch sehr nett.

Was mich jedoch sehr verwundert. Mit mir hat auch ein weiterer Kollege als Direkteinsteiger angefangen und dieser erhielt die Stellenzusage direkt nach dem AC in Köln. Ich wiederum musste nochmal eine Art weiteres Kennelerngespräch nach dem Ac in Köln dirwkt bei der Dienststelle bestreiten? Woran könnte diese Vorgehensweise liegen? Ich hoffe dass ist kein schlechtes Zeichen.

Hallo Chris,

das würde ich nicht überbewerten, das ist einigen aus meiner Bewerbergruppe damals auch so wiederfahren, anderen und mir nicht - aund alle sind immer noch mit an Bord...

Also alles  gut.

stb

Zitat von: pepe123 am 16. Mai 2019, 21:33:24
@all: Mich würde auch mal interessieren, wie es abläuft wenn man die ärztliche Untersuchung nicht besteht. Bekommt man vom medizinischen Personal eine Rückmeldung per Telefon oder wie würde das ablaufen?

Danke vorab
Gruß
Pepe

Hi Pepe,

mir wurde am Ende des ärztlichen Gesprächs gesagt, dass nach aktueller Kenntnis eine Einstellung empfohlen wird. Sollte man beim Bluttest noch etwas herausfinden, werde man sich melden. Wenn alles okay wäre, würde ich nichts mehr hören. Ca. 1 Woche später waren die Ergebnisse da, die Ärztin rief mich an und teilte mir mit, dass es an einer Stelle Unregelmäßigkeiten gegeben habe. Ich möge das bitte beim Hausarzt abklären und sie informieren. Allerdings war das wohl nichts Gravierendes. Die Einstellung wurde dennoch empfohlen.

Für den Fall, dass der Test nicht optimal verlaufen würde (und ich etwas an den Ergebnissen hätte ändern können), wurde mir gesagt, dass ich dann auch einen zweiten Anlauf ein wenig später machen könne. Fand ich sehr fair.

Viel Erfolg!

stb

pepe123


Sparre

Hallo zusammen. Hier wurde ja schon viel zum Auswahlverfahren gefragt und der Ablauf ist mir auch bekannt. Ich wurde ebenfalls zum Gespräch eingeladen, obwohl ich keinerlei Vorerfahrung in der Verwaltung habe. Hat jemand ebenfalls keine Vorausbildung und kann mir Tipps geben? Immerhin war ich als Sani bei der Bundeswehr und habe BWL studiert. Ansonsten kann ich nichts vorweisen, was Verwaltungstätigkeiten betrifft.
Viele Grüße

Gast1234

Hallo,
Ich habe auch eine Empfehlung erhalten und habe auch schon einen Termin für die ärztliche Untersuchung. Eine Frage habe ich noch und zwar wird anscheinend die Personalakte vom ehemaligen Arbeitgeber angefordert, was ist denn, wenn man vorher zwar im öffentl. Dienst beschäftigt war, aber "nur" als Angestellte und dies schon ein Weilchen her ist? Ist die Personalakte dann immer noch interessant oder sogar entscheigungsbegründet für eine Einstellung?

Danke schonmal für eure Antworten

JK0709

Guten Morgen,
deine Personalakte wird grundsätzlich vom ehemaligen Arbeitgeber angefordert, um letztlich ein Gesamtbild von dir zu erhalten. Also gab es in dem früheren Beschäftigungsverhältnis irgendwelche Unstimmigkeiten, gar Disziplinarmaßnahmen  o.ä.?
Eine gewisse Gewichtung hat diese Einsichtnahme sicherlich, jedoch würde ich die Bewertung deiner früheren Akte als reinen Akt der Formalität während des Einstellungsprozesses ansehen.
Grüße
JK

SpaßKatze


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau