Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Litzenfarbe 9./ Fallschirmjägerregiment 31

Begonnen von miT, 09. Dezember 2018, 15:06:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Hey,
vielleicht weiß es jemand weil er noch da ist. Die ehemalige 4./272 hat ja bis zu ihrer Auflösung blaue Litzen zum Falli Barett getragen. Nun ist ja fast alles in der 9. neu aufgegangen. Trägt die 9. trotzdem noch blaue Litzen als San Einheit oder ist das mit der Umgliederung hinfällig und die dortigen LBAT Ärzte tragen grün? Reines Interesse.

Lg
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

@ Mit:

Die Litzenfarbe ist keine Frage eine Kp Zugehörigkeit - sondern der Truppengattung des Soldaten.

Merke: TrÄrzte sind eher keine Infanterie-Offiziere.

Reine Vorschriftenlage.

miT

Nene ich meine nicht die Truppenärzte sondern explizit die auf den LBAT DP eingesetzten Ärzte die jetzt direkt in der 9./ aufgehängt sind und nicht im San. Sind ja nicht viele aber das sind explizit grüne DP.
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

Nochmal:

Sind es Infanterie-Offiziere?

Oder eher Sanoffiziere?

... Und was ist ein "grüner" Dienstposten? Gibt es da eine Farbkodierung in SAP?

miT

Och Mensch, sei nicht so streng mit mir  :-\

Die mittlerweile aufgelöste 272 LLUstg hat in der 1/2/3 grüne Litzen getragen wohin gegen die 4./ als San Kompanie blaue Litzen getragen hat. Diese hatten DP für Ärzte als LBAT Besatzung. Diese Ärzte waren auch nur hier tätig, haben keine Patienten Behandlung als Truppenarzt übernommen.

Nun wurden die ja aufgelöst und sind als 9./31 neu aufgestellt worden. Und bekannter weise tragen 1-8 grüne Litzen als Fallschirmjäger, was ist nun also mit den LBAT Ärzten die in der 9./ eingesetzt sind? Wenn ich das jetzt fachlich falsch ausgedrückt habe, Versuch bitte den Inhalt der Frage trotzdem raus zu ziehen.  ;D
Kameradschaftliche Grüße!

miT

Im Prinzip kann ich deine Frage auch nicht explizit beantworten, rein logisch gesehen müssen es ja Infantrie-Offz sein in dem /31 das hätten sie aber auch schon in der 272 sein müssen, haben trotzdem alle blau getragen.

Möglich ich übersehe hier was simples mit nem Brett vorm Kopf. Ich glaube nicht das die 272 ZSan aufgehängt war.
Kameradschaftliche Grüße!

Palettenhermann

Zitat von: miT am 09. Dezember 2018, 19:00:15

Die mittlerweile aufgelöste 272 LLUstg hat in der 1/2/3 grüne Litzen getragen wohin gegen die 4./ als San Kompanie blaue Litzen getragen hat

Diese Kompanien trugen alle die blaue Litze. Nicht nur die 4./272.

miT

Ganz ganz sicher? Ist 10 Jahre her  aber ich hab's irgendwie anders in Erinnerung aber interessiert mich halt umso mehr was die Kameraden jetzt auf der Schulter haben?
Kameradschaftliche Grüße!

Palettenhermann

Zudem hatten damals sogar die beiden SanZg der beiden FschJgBtl, die jeweils dort in der 1./ aufgehangen wären, blaue Schultern.  ;)

Z.z.T.: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LBAT-Docs entgegen ihrer Kp mit grünen Schlaufen durch die Gegend laufen. Gibt es überhaupt Ärzte, die nicht blaue Litzen tragen?

ulli76

Ärzte tragen ALLE blaue Litzen. Die SanFeldwebel aber auch.

Sie haben zwar einen grünen Dienstposten, sind aber keine Infanteristen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Als die Truppenärzte bei uns noch zum Btl gehörten, trugen sie ebenfalls blaue Litzen, genauso, wie alle Angehörigen des SanZuges. Ich weiß, kriegsgeschichtliches Beispiel ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

@ Mit:

Nimm das Brett Mal bitte langsam ab ....

Die Litzenfarbe ist die Farbe der Kragenspiegel des Dienstanzuges - und die richtet sich nach der AVR des Soldaten, völlig unabhängig von der Einheit, in der der Soldat Dienst leistet.

Alle Sanoffiziere im Heer / HUT tragen blaue Litzen, die LL Versorger sind Versorger, die tragen blaue Litzen.

Der SanFw in der FschJg Kp trägt blau, nicht grün.

miT

Brett weg, besten Dank euch. So is das als SE, manchmal ist das Brett gewaltig  ;)
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau