Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsregiment 1 mit Dienstsitz in Berlin sucht nach Reservisten

Begonnen von PzPiKp360, 28. Januar 2019, 15:08:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PzPiKp360

https://www.reservistenverband.de/evewa2.php?d=1548680686&menu=0110&newsid=43390

ZitatBenötigt werden ab sofort Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen, aber auch Mannschaftsdienstgrade und Unteroffiziere mit und ohne Portepee, beispielsweise

Notfallsanitäter (m/w)
Einsatzsanitäter (m/w)
Rettungsassistenten (m/w)
Zahntechniker (m/w)
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w)
Pharmazeutisch technische Assistenten (m/w)
Helfer im Pflege -und Funktionsdienst (m/w) sowie
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w).

Was erwartet die Reservisten?
"Wir bieten einen Beorderungsdienstposten und eine militärische Heimat in einem zusammengewachsenem Team, darüber hinaus interessante und fordernde Übungsvorhaben, Teilnahme an Lehrgängen zur Fort- und Weiterbildung. Kurz und gut: eine sehr gut funktionierende Reservistenarbeit", wirbt das Sanitätsregiment 1.

Reservedienstleistungen werden zunächst auf max. drei Wochen als "Schnupperwehrübung" zum Kennenlernen angesetzt. Wenn die Einheit und der Reservedienstleistende zustimmen, kann die Übung auf maximal zehn Monate ausgeweitet werden. Dienstsitz ist die Blücher-Kaserne in Berlin-Kladow.

Interessenten können unter Tel. 030 - 3087 797 - 3120 / -3121 oder per E-Mail Kontakt zum Sanitätsregiment 1 aufnehmen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau