Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendung ROA ADW Heer

Begonnen von Bernd_, 24. Februar 2019, 17:27:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd_

Hallo,

welche Verwendungsmöglichkeiten gibt zur Auswahl als ROA a.d.W. im Heer?
Speziell würde mich interessieren, ob es analog zur Luftwaffe, auch die Verwendung MilNW gibt.


Mit freundlichen Grüßen

Bernd

F_K

Meines Wissens nach ist MilNW im Heer keine Truppengattung und daher keine Einstiegsverwendung.

Als SaZ 3 ROA sollten alle TrGat möglich sein - viel Erfolg.

Deepflight

@Bernd_

Nun, dass hängt ja von vielen Faktoren ab, was du am Ende in der Reserve machen kannst.

Wenn du bereits gedient hast kann es ja sein, dass du eine entsprechende Vorverwendung hast, die es auch als Offz gibt.
Ich kenne zum Beispiel einen ROA a.d.W. PzGrenOffz; der hatte Vordienstzeit als PzGrenFw, war entsprechend beordert worden
und hatte daraufhin viel Spass im OL 3 in Hammelburg.

Wenn du hingegen bisher ungedient bist wird ist die Wahrscheinlichkeit das es eine Verwendung wird, die keine ewig langen Lehrgänge erfordert,
recht hoch. Aber auch da kann es anders sein, ich habe auch schon Ungediente zum LwSichOffz werden sehen.
Aber das hängt immer vom Einzelfall ab und kann so ohne weitere Informationen nicht beantwortet werden.

Generell stellt sich natürlich über kurz oder lang auch die Frage, ob du die Zeit aufbringen kannst, mal auf einen 4 wöchigen (oder längeren) Lehrgang zu gehen oder
was dein Zivilleben (Familie, Arbeitgeber) dann dazu sagt. Für nicht wenige ROA a.d.W. wird das nämlich das Problem; ie würden gerne einen Lehrgang
besuchen, der ist dann aber so lang das es nicht mit dem Zivilleben vereinbar ist; z.B. weil der Arbeitgeber das nicht mittragen würde.

Wie @F_K schon schrieb, als ROA SaZ 3 ist das anders, da dann genug Zeit besteht, dich in der Zeit als SAZ auf die Lehrgänge zu schicken.
Bis auf wenige Ausnahmen (Ausbildungszeit > Verpflichtungszeit) sollte da fast alles möglich sein, sofern du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst.

HosaBrack

MilNW ist für einen ROA a.d.W im Heer realistisch. Die Lehrgänge zum MilNWOffz SK dauern 4 + 1 Woche und MilSiBe 3 Wochen. Alles in Flensburg an der SchStratAufklBw und möglich ohne zuvor einen OL3 absolviert haben zu müssen, heißt Offizier einer Truppengattung zu sein.

Andi

Zitat von: Bernd_ am 24. Februar 2019, 17:27:19
Speziell würde mich interessieren, ob es analog zur Luftwaffe, auch die Verwendung MilNW gibt.

Da ein Heeresoffizier grundsätzlich Zugführer seiner Truppengattung ist gibt es hier keine analoge Möglichkeit, wie bei der Luftwaffe. "Träger" des MilNW sind im Heer die Heeresaufklärer. Die Offiziere der Heeresaufklärungstruppe sind neben ihrer Truppengattung gleichzeitig auch dem MilNW zugewiesen und durchlaufen die entsprechende Ausbildung in Flensburg. In der HAufklTr gibt es auch die Möglichkeit OA a.d.W. zu machen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau