Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservisten Ausrüstung

Begonnen von divemaxter, 27. März 2019, 11:59:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

divemaxter

Grüße euch,
vielleicht hier mal ein Thread mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen die für einen Reservisten nützlich sein können. Ich beziehe mich hier hauptsächlich auf DVags und VVags, weniger auf RDL.

Wie haltet es ihr mit Chest-Rigs? Multitool, Kopflampe, etc.?

Gerne könnt Ihr schreiben, was für euch unverzichtlich ist.

MgK

Tommie

Wie für aktive Soldaten auch, gilt für Reservisten, dass der Soldat das, was er zur Auftragserfüllung benötigt, vom Dienstherrn gestellt bekommt! Wenn ich auf DVags bin und Reservisten in ihrer "Verkleidung" sehe, stelle ich ganz emotionslos fest, dass die Mehrheit schon genügend Probleme hat, mit der dienstlich gelieferten Ausrüstung zurecht zu kommen, so dass hier ein Chest Rig oder eine Kopflampe in etwa so nötig sind, wie ein Kropf am Hals! Für die klassische "Bespassung fettleibiger Obergefreiter jenseits der Knackigkeitsgrenze" ist selbst beschaffte Zusatzausstattung in etwa so nötig wie Sonnencreme bei einem Regenwetter! Und wer als Reservist an etwas spezielleren Veranstaltungen teil nimmt, bekommt die benötigte Zusatzausrüstung regelmäßig auf Leihschein von der Bundeswehr gestellt.

Nahezu legendär ist die Veranstaltung, bei der ich einem Reservisten im 3-Farb-Tarndruck mit UNOSOM II Abzeichen dran und UN-Barett erst darüber aufgeklärt habe, dass wir "damals(TM)" in Somalia gar keine 3-Farb-Tarndruck an hatten, sondern französische Tropenbekleidung bekamen, bevor ich ihm den (durchaus rechtmäßigen!) Befehl gab, sich auf der Stelle umzuziehen, oder diese Veranstaltung auf der Stelle zu verlassen! Und seitdem bekomme ich Plaque auf den Zähnen, wenn ich solche "Hobby-Krieger" in ihren seltsamen Verkleidungen erspähe ;) !

Erdmann

Zitat von: Tommie am 27. März 2019, 13:54:45
Wie für aktive Soldaten auch, gilt für Reservisten, dass der Soldat das, was er zur Auftragserfüllung benötigt, vom Dienstherrn gestellt bekommt! Wenn ich auf DVags bin und Reservisten in ihrer "Verkleidung" sehe, stelle ich ganz emotionslos fest, dass die Mehrheit schon genügend Probleme hat, mit der dienstlich gelieferten Ausrüstung zurecht zu kommen, so dass hier ein Chest Rig oder eine Kopflampe in etwa so nötig sind, wie ein Kropf am Hals! Für die klassische "Bespassung fettleibiger Obergefreiter jenseits der Knackigkeitsgrenze" ist selbst beschaffte Zusatzausstattung in etwa so nötig wie Sonnencreme bei einem Regenwetter! Und wer als Reservist an etwas spezielleren Veranstaltungen teil nimmt, bekommt die benötigte Zusatzausrüstung regelmäßig auf Leihschein von der Bundeswehr gestellt.

Nahezu legendär ist die Veranstaltung, bei der ich einem Reservisten im 3-Farb-Tarndruck mit UNOSOM II Abzeichen dran und UN-Barett erst darüber aufgeklärt habe, dass wir "damals(TM)" in Somalia gar keine 3-Farb-Tarndruck an hatten, sondern französische Tropenbekleidung bekamen, bevor ich ihm den (durchaus rechtmäßigen!) Befehl gab, sich auf der Stelle umzuziehen, oder diese Veranstaltung auf der Stelle zu verlassen! Und seitdem bekomme ich Plaque auf den Zähnen, wenn ich solche "Hobby-Krieger" in ihren seltsamen Verkleidungen erspähe ;) !

Danke! Habe sehr gelacht bei Deinem Beitrag. So viel Wahrheit drin  ;D

PzPiKp360

Ausgestattet mit der "2019er Version" des RSUKr Soll nach nun drei unterschiedlichen DVags folgende Erfahrungenswerte, was man über dieses Soll noch brauchen könnte:

- Schal/Halstuch/Buff bei Kälte für den Hals, ich habe ein olivfarbenes Buff
- "Schießhandschuhe" bei Kälte, die BW-Fingerhandschuhe sind etwas "unpräzise", stehen auf meiner Einkaufsliste für den nächsten Winter
- Wasserflaschen im Rucksack, ich nutze Mehrweg 0,7l PET, die sind unzerstörbar

Das war's eigentlich. Wie Tommie sehe ich auch Kameraden die bepackt sind wie SOF vor dem Sprung, aber das braucht man alles nicht. Eine normale Stirnlampe vielleicht bei Dunkelheit, mal schauen, ich hatte noch keine Aktion am Abend.

Ach ja, ein paar Lappen für das Waffenreinigen nehme ich mit, vor Ort hat es nie genug, und das grüne Papier taugt einfach nichts. Dazu Balistol und/oder WD 40, wegen der Verkrustungen.

vmaxboost1200

schau mal ins MMO-Forum da gibts genug Reviews. Für die Standardveranstaltungen reicht das was du bekommst aus. Ansonsten bekommt eben nicht jeder Zusatzausstattung. Solang es ein vernünftiges Bild gibt, also nicht das 3Ft Beispiel, hat auch noch niemand gemeckert.

vmaxboost1200

gerade bei VVAG siehts oft finster aus. Zumindest meine Erfahrung der letzten 20 Jahre.

schlammtreiber

Zitat von: PzPiKp360 am 27. März 2019, 15:18:03
Wie Tommie sehe ich auch Kameraden die bepackt sind wie SOF vor dem Sprung, aber das braucht man alles nicht.

Richtig, man macht sich damit nur lächerlich und bestätigt das Klischee vom Resi-Möchtegernkrieger  :-\
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

ToMA

Wenn geschossen wird: je nach Übungsschießen ist auch ein Abwurfsack/-tasche nützlich.
Ich bekomme die leeren G36-Stangenmagazine mit den Penöpels (Koppelelemente) an der Seite gar nicht schnell genug bei einem schnellen Magazinwechsel vernünftig in die dienstlich zur Verfügung gestellten Magazintaschen rein.
Und hinterher alle einzeln aufzusammeln ist a) doof und wird b) nicht immer gern gesehen (sie auf den Boden fallen zu lassen).
Nützlich ist auch eine kleine Gehörschutzbox (für gute Gehörschutzstöpsel).
Wenn draussen geschlafen wird, ist auch noch nützlich: Pi-Schnur, Feuerzeug, Taschenlampe, ggbfls. Toi-Papier ;-)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Tommie

Ich hätte da noch die eine oder andere Anmerkung ;) :

1. Was mich an diesem Fred komplett irritiert ;) : Warum ist das "Bundeswehrforum.de" vom "schlammtreiber" nur 14 Jahre werbefrei, das vom "StOPfr" dagegen schon 16 Jahre ;) ? Schlammi, Bub, wat haste wieder gemacht ;D ?

2. Was mich an diesem Fred absolut erfreut ;) : a) Dass so viele Kameraden auf einmal meinen doch eher gewöhnungsbedürftigen Humor richtig einschätzen und die Ironie in meinem Posting erkennen! b) Dass die empfohlenen Gegenstände, zumindest bis hierhin, absolut nichts mit "Rambo-Zubehör" zu tun haben, sondern viele Kleinigkeiten zu einem guten Bild abrunden! c) Dass der "StOPfr" und ich uns einmal gleichzeitig in einem Fred äußern, ohne komplett gegensätzlicher Meinung zu sein ;) ! d) Dass es einigen Kameraden mit den erwähnten Klischee-Reservisten zumindest ansatzweise annähernd genau so peinlich ist, wie mir ...

Wenn Ihr so weiter macht, könnte das ein richtig guter Threat werden!

schlammtreiber

Zitat von: Tommie am 27. März 2019, 17:11:34
1. Was mich an diesem Fred komplett irritiert ;) : Warum ist das "Bundeswehrforum.de" vom "schlammtreiber" nur 14 Jahre werbefrei, das vom "StOPfr" dagegen schon 16 Jahre ;) ? Schlammi, Bub, wat haste wieder gemacht ;D ?

Ich bekenne mich schuldig durch Unterlassung  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

lonan

Grundsätzlich kann mich mich den Vorrednern nur anschließen, was mir bislang noch geholfen hat (v.a. bei Lehrgängen):

1. kleinerer Rucksack (oliv, am unaufälligsten ist es mMn, wenn man sich den für die Kampftruppe dienstlich gelieferten 1:1 privat beschafft)
2. Schreibmappe (Flecktarn, da es die i.d.R. mit Flausch für ein Namenband gibt)
(3. ein etwas robusteres Messer um beim Schießen die Plomben der Mun Kiste aufzubekommen)
(4. eigene Lederschuhe zum Dienstanzug)

Als Abwurfsack eignet sich mMn die Mehrzwecktasche fürs Koppel durchaus, falls man nichts eigenes beschaffen möchte.

Insgesamt habe ich bislang festgestellt, dass weniger oft mehr ist und man "normale" Veranstaltungen (AGSHP, 36h Biwak, Schulschießen, normale Lehrgänge usw.) völlig problemlos mit dem dienstlich gelieferten Gegenständen bestreiten kann.

Deepflight

Vollste Zustimmung, den ganzen "Rambo-Kram" braucht man im Zweifelsfall entweder nicht oder empfängt ihn bei Bedarf von der LHBw, weils einem für einen Lehrgang zusteht.

Persönlich seh ich das so, dass schon viel zu viele Aktive mit Zeug rumlaufen, dass sie net brauchen und das dann auch noch z.T. nicht vorschriftenkonform ist.
Bei den beorderten Reservisten ist der Stand ähnlich den Aktiven, krude wirds dann aber gerne mal in den RSU-Kp und richtig schlimm in der freien Reservistenarbeit. Kein Muß, aber oft genug gesehen.

Man sollte einfach bedenken das manch Einer durch übermäßig "tacticoole" Ausstattung das Bild des Freizeitkriegers bestätigt sehen könnte, was kaum zum guten Ruf der Reserve beitragen dürfte.
Insbesondere, wenn schon der FA Grundform nicht korrekt hergestellt wird.


miT

Aufpassen, jetzt nicht ins unangemessen abzurutschen, ohne die Grundaussagen angreifen zu wollen, ist die Grenze der Verallgemeinerung nicht mehr weit weg.
Kameradschaftliche Grüße!

Deepflight

Korrekt, 99.9% der Resis die ich kenne sind da vollkommen in Ordnung.
Wie gesagt, kein Muß, aber leider sieht man es oft genug.
Meine Erfahrung zeigt das dass, was man schon in der aktiven Truppe sieht sich gerne steigert, je "weiter weg von der aktiven Truppe" die Veranstaltungen ausgerichtet werden.

ich wiederhole gerne: kein Muß, aber die paar Mann die es net auf die Kette kriegen versauen den Guten den Ruf!

Highlights bisher:

- Lederabzeichen vom DA am Fa
- KM2000 am Mann beim Einkauf fürs Biwak
- Mischung aus Tropen & Flecktarn
- rote Socken auf FA Grundform
- Bandschnallen auf FA
- nicht dienstlich gelieferte Helme auf Schulschieße
- deutlich grenzwertige Wahlsprüche auf Wappen a la "Altmark" u.Ä.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau