Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BMVG: Mehr Geld für Bekleidung im Einsatz und Grundbetrieb

Begonnen von Löwe von Eutin, 15. April 2019, 18:17:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Löwe von Eutin

Mehr Geld für Bekleidung im Einsatz und Grundbetrieb

Der Haushaltsausschuss hat heute eine 25-Millionen-Vorlage des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVgBundesministerium der Verteidigung) mit einem Finanzvolumen von insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro gebilligt. Unter diesen Begriff fallen alle Beschaffungsprojekte der Bundeswehr, deren Gesamtvolumen 25 Millionen Euro übersteigt. Sämtliche dieser Projekte sind bereits im Bundeshaushalt vorgemerkt und beschlossen. Sie bedürfen aber der gesonderten Zustimmung des Haushaltsausschusses.

1,3 Milliarden für Bekleidung und Ausrüstung
Um rund 1,3 Milliarden Euro erhöht das Verteidigungsministerium die Bekleidungs- und Ausrüstungsbeschaffungen durch das BwBMBundeswehr Bekleidungsmanagement. Der größte Teil des Geldes soll den abschätzbaren, größeren Bedarf an Kleidung und Ausrüstung bis 2025 decken. Auch die Grundversorgung nach Ende des laufenden Leistungsvertrages mit der BwBMBundeswehr Bekleidungsmanagement GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung soll mit der Änderung bis 2023 sichergestellt werden. Dafür wird das BwBMBundeswehr Bekleidungsmanagement nun mit dem Abschluss der notwendigen Verträge beauftragt.

Neue Helme und Rucksäcke
Mit den Maßnahmen sollen unter anderem neue Gefechtshelme beschafft werden. Sowohl für alle Soldaten der Streitkräfte, als auch für Spezialkräfte. Sie bieten mehr Schutzwirkung und Tragekomfort sowie mehr Möglichkeiten, moderne Zusatzausstattung anzubringen. Zum Beispiel eine neue Einsatzbrille mit Laserschutz für die Spezialkräfte. Auch neue Rucksäcke sollen angeschafft werden. Der Kampfbekleidungssatz Streitkräfte wird in größeren Stückzahlen beschafft, damit die Soldaten in Einsätzen, einsatzgleichen Verpflichtungen und Übungen vollständig ausgestattet werden können. Die Gebirgsjägerbrigade 23 soll vollständig mit der sogenannten Winterzusatzausstattung ausgerüstet werden. Der Bestand an vektorengeschützter Feldbekleidung zum Schutz gegen Insekten wird erhöht.

Neue Dienst- und Ausgehbekleidung

Auch die Dienstanzüge erhalten ein Update. Dienstjacken, -hosen und -röcke werden modernisiert. Zeitgemäße Funktionalität, höherer Tragekomfort und bessere Pflegeeigenschaften sollen ebenso verwirklicht wie geschlechtsspezifische Schnitte. Das alte Design stammt noch aus den 1960er Jahren.

Quelle
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/mehr-geld-fuer-bekleidung-39564

Persönliche Anmerkung:
Es gab keinen besseren Zeitpunkt zu dem man hätte Wiedereinsteller werden können. :)

Andi8111

Ne. Bis davon was in der Truppe ankommt, könnte ein SAZ 13 der heuer eingestellt wird, schon wieder im BFD sein.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau