Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ2 DZE 31.03.2020 - Beginn Vorbereitungsdienst mntD 01.03.2020 - Verkürzung?

Begonnen von HeHo, 09. Oktober 2019, 11:29:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HeHo

Guten Tag,
Ich habe am 31.03.2020 mein DZE (SAZ2 Mannschafter) und am 01.03.2020 beginnt der Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des mittleren nicht technischen Dienstes (mntD) in der Bundeswehrverwaltung.
Mir wurde befohlen den kompletten März Urlaub zu nehmen, da es keine andere Möglichkeit, wie zB eine Dienstzeitverkürzung oder Freistellung, bei einem SAZ2 gäbe.
Hat hier vielleicht noch jemand einen Tipp, oder Erfahrungen?
Liebe Grüße HeHo

F_K

Es wurde sicherlich nicht befohlen, Urlaub zu nehmen - sondern es wurde diese Lösung (als Entgegenkommen!) als Lösungsmöglichkeit aufgezeigt - was spricht da gegen?

KlausP

Zitat... Mir wurde befohlen den kompletten März Urlaub zu nehmen, da es keine andere Möglichkeit, wie zB eine Dienstzeitverkürzung oder Freistellung, bei einem SAZ2 gäbe ...

Von wem kommt diese Aussage?

Ich würde einen schriftlichen Antrag auf Dienstzeitverkürzung an das BAPersBw stellen, denn nur dort ist man zuständig. Und Sie bekommen eine rechtsverbindliche Aussage.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

A-1350/64
Zitat

Die Dienstzeit kann auf Jahre und Monate festgesetzt werden, darf jedoch bei Offizieren im Studium, Offizier-, Sanitätsoffizier- und Militärmusikoffizieranwärterinnen und -anwärter sowie bei Angehörigen der Laufbahnen der Feldwebel vier Jahre, ansonsten zwei Jahre nicht unterschreiten
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Da Sie zum Beamten auf Widerruf im Vorbereitungsdienst ernannt werden sollen, greifen u.U. besondere rechtliche Vorgaben !

zu finden in der Vorschrift A-1420/7 "Ernennung von Soldatinnen auf Zeit und Soldaten auf Zeit zu Beamtinnen oder Beamten auf Widerruf im Vorbereitungsdienst"


Machen Sie umgehend einen Beratungstermin bei Ihrem örtlich zuständigen BFD-Berater und lassen Sie dies abklären!


"SaZ, welche eine Zusage für die Ausbildung im öffentlichen Dienst haben, wenden sich umgehend an den für sie zuständigen Berufsförderungsdienst vor Ort.
Dort werden die individuellen weiteren Maßnahmen erläutert."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

HeHo

Der BFD ist bereits informiert und sagt ebenfalls, dass ich Urlaub nehmen soll.
Ich frage mal beim BAPers nach.
Danke :)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

HeHo

Mir wurde gesagt, dass das nicht rechtens sei mit dem Urlaub. Ich dürfte nicht Soldat im Erholungsurlaub sein und gleichzeitig zum Beamten auf Widerruf ernannt werden.

LwPersFw

Zitat von: HeHo am 09. Oktober 2019, 16:55:11
Mir wurde gesagt, dass das nicht rechtens sei mit dem Urlaub. Ich dürfte nicht Soldat im Erholungsurlaub sein und gleichzeitig zum Beamten auf Widerruf ernannt werden.

So ist es. Traurig wenn das der BFD-Berater nicht weiß.

In der genannten Vorschrift ist alles erläutert.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Und was ist die Lösung der Vorschrift?
Ausbildung ein Jahr später beginnen?

... manchmal ist die praktische, sinnvolle Lösung eben nicht vollständig formgerecht - wenn aber kein Schaden entsteht, kann man solche Lösungen gehen ...

Ralf

Vielleicht ist die Lösung, dass der von mir o.a. zitierte Hinweis auf der GAIP veraltet ist und die ZDv nunmehr doch eine Verkürzung unter 2 Jahre zumindest nicht mehr kategorisch ausschließt.
Es hilft hier nur eine umfangreiche Abstimmung und Beratung mit der PersFhrg.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HeHo


HeHo

z.K.: Entschieden wurde vom BAPers, dass Sonderurlaub ohne Bezüge genommen werden muss. Urlaub oder Verkürzung ist nicht möglich.

LwPersFw

Zitat von: HeHo am 16. Oktober 2019, 08:54:01
z.K.: Entschieden wurde vom BAPers, dass Sonderurlaub ohne Bezüge genommen werden muss. Urlaub oder Verkürzung ist nicht möglich.

Was ja in Ihrem Fall eine der Lösungsmöglichkeiten gem. der o.g. A-1420/7 ist. Also alles gut...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#14
Zitat von: Ralf am 09. Oktober 2019, 13:51:02
A-1350/64
Zitat

Die Dienstzeit kann auf Jahre und Monate festgesetzt werden, darf jedoch bei Offizieren im Studium, Offizier-, Sanitätsoffizier- und Militärmusikoffizieranwärterinnen und -anwärter sowie bei Angehörigen der Laufbahnen der Feldwebel vier Jahre, ansonsten zwei Jahre nicht unterschreiten

Dieser Passus wurde heute aus der GAIP des BAPersBw KeNr 23-02-00 gestrichen, da er nicht der aktuellen Version der von Ralf genannten Vorschrift entsprach.

Neu heißt es : "Die Dienstzeit kann auf Jahre und Monate neu festgesetzt werden (vgl. Bezug 3 Nr. 303)."

Damit gelten die o.g. Fristen nicht mehr.

D.h. der TE kann auch eine Dienstzeitverkürzung beantragen.
Es wäre nur zu prüfen, was sachgerechter ist ... DZVerk  vs  SU bei Wegfall Geld-/Sachbezüge.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau