Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten können ab 01.01.2020 in Uniform kostenlos mit der Dt. Bahn fahren

Begonnen von LwPersFw, 26. November 2019, 05:53:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

"Serverwartung bei den BwBundeswehr-eToken-Anwendungen am 23. und 24. März 2024

Am kommenden Wochenende stehen die BwBundeswehr-eToken-Anwendungen (App, Intranet BwBundeswehr, Web) zum Bezug und zur Verwendung von BwBundeswehr-eToken nicht zur Verfügung:

Es wird nicht möglich sein, eToken für das Angebot zum kostenfreien Bahnfahren in Uniform anzufordern, abzurufen und zu verwalten.

Der DB-Sondereinstieg zur Buchung der ,,Bundeswehr-Tickets" ist von der Serviceunterbrechung nicht betroffen.



Was ist zu tun?

Frühzeitiges Buchen Ihres Tickets vor den Wartungsarbeiten: Der Bahnfahr-Community wird empfohlen, sich frühzeitig vor der Serviceunterbrechung
ein entsprechendes ,,Bundeswehr-Ticket" unmittelbar auf dem DB-Sondereinstieg (www.bahn.de/bundeswehr) zu buchen.

Herunterladen und Speicherung von eToken: Ein weiterer Weg ist, sich vor den Wartungsarbeiten eToken direkt über das IntranetBw herunterzuladen
und offline abzuspeichern (etwa Ausdruck, Screenshoot oder Weiterleitung der eToken an die private E-Mail-Adresse).
So können Sie auch während der Wartungsarbeiten auf eToken zugreifen und ,,Bundeswehr-Tickets" über den DB-Sondereinstieg buchen.

Benutzerkennung und Kennwort parat haben: Nach Abschluss der Wartungsarbeiten kann es erforderlich sein, sich mit Ihrer zehnstelligen alphanumerischen
Benutzerkennung und dem selbstgewählten Kennwort in der Bw-eToken-App anzumelden. Halten Sie daher bitte diese Angaben bereit."

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

"Achtung: Die eToken verlieren am 31. Oktober 2024 ihre Gültigkeit.

Die eToken sind aus Sicherheitsgründen mit einem Ablaufdatum versehen. Die aktuell bereitgestellten eToken verlieren mit Ablauf des 31. Oktober 2024 ihre Gültigkeit.


Was ist zu tun?

Das Gültigkeitsdatum der eToken bezieht sich ausschließlich auf das Buchungsdatum des jeweiligen Tickets, nicht auf das Reisedatum.

Das bedeutet: Es können mit den aktuellen eToken auch Reisen mit einem Reisestart nach dem 31. Oktober 2024 gebucht werden.

Die eToken, die bis zum Gültigkeitsdatum nicht verbraucht wurden, werden automatisch ins Archiv verschoben und sind nicht mehr nutzbar.

Ab dem 1. November 2024 stehen dann neue eToken mit Gültigkeit bis zum 30. April 2025 zum Download zur Verfügung.


Unser Tipp:

Stellen Sie sicher, dass Sie bei kurzfristigen Ticketbuchungen im Umstellungszeitraum über aktuelle eToken verfügen, um Probleme im Buchungsprozess zu vermeiden.

Grundsätzlich bitten wir darum, Ticketbuchungen stets so früh wie möglich durchzuführen.


Angebot gilt ausschließlich innerhalb Deutschlands

Das Angebot des kostenfreien Bahnfahrens in Uniform hat das Ziel, die Sichtbarkeit der Soldatinnen und Soldaten als ,,Bürger in Uniform" in der Gesellschaft zu erhöhen.
Daher war von Anfang an klar, dass sich das Angebot ausschließlich auf Bahnverbindungen innerhalb Deutschlands beschränkt. Einzelne Verbindungen, die über
Landesgrenzen führen, können systembedingt nicht aus dem DB-Sondereinstiegsportal entfernt werden. Dennoch ist die Buchung dieser Verbindungen strikt untersagt.

Darüber hinaus ist gemäß der Allgemeinen Regelung A1-2630/0-9804 ,,Anzugordnung" das Tragen der Uniform zu privaten Zwecken, außer Dienst und außerhalb
umschlossener militärischer Anlagen und Einrichtungen im Ausland nur entsprechend den Regelungen zwischenstaatlicher Abkommen gestattet."



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau