Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Uniform in der RSUKP

Begonnen von kakato_8_, 11. September 2020, 00:13:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kakato_8_

Hallo zusammen,
mir ist klar, dass in den RSU Kompanien alle Uniformenträger vertreten sind.
Meine Frage ist folgende: wenn man die Ausbildung Ungedienter macht, welche Uniform bekommt man dann? Ich gehe mal davon aus das es die Uniform des Heeres sein wird. Frage ist aber, welche Berettfarbe und welches Abzeichen trägt man? Oder trägt man gar kein Barett?

Ich hoffe ihr könnt mir ungedienten besser helfen als es Google konnte  ;)

Kayrobi

Die Ungedienten welche momentan im Landeskommando Niedersachsen ausgebildet werden, sind den Jägern zugeordnet. Also grüne Litzen und Barret mit Eichenlaub. Das kann aber in anderen Bundesländern wieder völlig anders sein ich kenne auch Kameraden welche der Marine zugeordnet wurden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

PzPiKp360

In den allermeisten Fällen ist es "Jägertruppe".

Das sorgt, insbesondere wegen des grünen Baretts mit dem goldenen Eichenlaub, nicht überall für Begeisterung. Ich hörte von abendlichen, eher unschönen Vorfällen im Umfeld von Mannschaftsheimen, weil einige kaum der ASSA entwachsene Kameraden den Mund doch sehr voll genommen hätten, was die Kameraden vom Nachbartisch, einem Jägerregiment angehörend, mit Einsatzerfahrung usw., nicht so erfreut habe, von wegen "Ihr habt das doch gar nicht verdient!"...

Wegen der Einheitlichkeit einerseits, und solchen potentiellen Konflikten andererseits, hörte ich von Anregungen, den RSUKr ein eigenes, einheitliches Barett zu verpassen, vgl. CIR.

Hier Fotos einer ASSA: https://www.reservistenverband.de/magazin-die-reserve/ausbildung-ungedienter-regionalstab/

F_K

@ PzPi:

Das Barett / Abzeichen sowie die Truppengattungslitze sind KEIN Abzeichen für erbrachte Leistungen, noch zeigen die eine gewisse Leistungsfähigkeit an.

Es sind Uniformteile, die sich aus der Zugehörigkeit zu einer TrG im Heer ergeben, also einem jungen Soldaten am ersten Tag "zustehen".

Es ist für jeden Soldaten ratsam, seine eigene Leistungsfähigkeit richtig einzuschätzen - die Fähigkeiten nach Abschluss der ASSA sind natürlich sehr begrenzt.

Die Einordnung sollte sich dann allerdings nicht auf Uniformteile beziehen.

OMLT

Nichtsdestotrotz ist es ja wohl unstrittig das mit einer Waffenfarbe/Kopfbedeckung auch ein gewisser Stolz verbunden ist. Dieser rührt (auch) von eigenen Entbehrungen und Härten her die man im Zuge der Ausbildung, in Übung und Einsatz erfahren durfte.

Eisensoldat

@OMLT. Heute ist es aber schwer, den "Stolz" auf die Waffenfarbe lange zu pflegen. Denn Offiziere Truppendienst (BS) werden ganz sicher nicht ihr ganzes Leben lang bei einem Laden bleiben, d.h. irgendwann mal ziehen die die Bergmütze aus, vielleicht sogar für immer.
Und bereits heute beobachte ich eine Vielzahl von Kameraden, die nicht nur die Waffenfarbe und dazugehörige Kopfbedeckung wechseln müssen, sondern sogar den Uniformträgerbereich. Das betrifft auch UmP (BS) und Offz Mil FD.
(Ist mir übrigens alles selbst schon passiert....)
Eisensoldat


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau