Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Infrastruktur Theodor-Blank-Kaserne

Begonnen von Hades, 12. November 2020, 13:04:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hades

Hallo,

da ich jetzt nach meiner Erstverpflichtung nach Rheine versetzt werde, wollte ich einmal fragen wie dort die Infrastruktur in der Kaserne ist, da diese ja geschlossen werden sollte. ( denke nicht , dass sich in derzeit jemand um die Kaserne gekümmert hat )
Derzeit bin ich in Merzig , hier gibt es weder Internet noch Kühlschränke oder eine Teeküche wo man mal Sachen wie ein Joghurt lagern kann, daher ist die Selbstverpflegung außer Truppenküche und Mannschaftsheim schwer. Des Weiteren ist der Weg in die Stadt nur mit Auto oder Taxi möglich, genauso wie zum Bahnhof.

Also zum eigentlichen Thema , vielleicht war jemand oder ist jemand dort stationiert und kann mir ein Paar Informationen über den Standort geben, wie z.B. Stuben, oder ob es eine Teeküche gibt mit einen Kühlschrank für mehrere Kameraden / Kameradinnen. Des Weiteren wollte ich fragen ob es dort auch vom Bahnhof eine Busverbindung bis zur Kaserne gibt, oder man dort auch auf das Taxi angewiesen ist. ( denn in Merzig gibt es zwar eine Bushaltestelle an der Kaserne, aber keine Busverbindung ) jegliche Informationen über den Standort sind vom Vorteil, unterschrieben hab ich zwar schon, aber Paar Fakten die man vorher schon weiß , sind immer nice to know.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

KlausP

Für den Fall, dass hier nichts dazu kommt, versuchen Sie es mal mit einem Anruf beim Kasernenfeldwebel oder im GeZi.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


ulli76

Die Infrastruktur wird erstmal aufgebaut werden müssen mit der neuen Nutzung.
Busverbindungen kannst du ja mal über Google suchen (Google hat diese Funktion tatsächlich- sogar international). Kann sein dass eine nicht genutzte Haltestelle wieder in Betrieb geht, wenn mehr Soldaten da sind, die sie nutzen.

Achso- und die Wege innerhalb der Kaserne sind recht weitläufig.

Ansonsten ist ein Fahrrad eine sinnvolle Investition.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau