Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verpflichtungsprämie

Begonnen von Geizhals, 25. Februar 2021, 09:53:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Geizhals

Guten Morgen Kameraden,
hier hat mit Sicherheit doch jemand schon seine SaZ12 Verpflichtungsprämie ausgezahlt bekommen.
Kann hier jemand aus Erfahrung erzählen wie viel von den 12.000€ in Steuerklasse 1 ca. übrig bleibt ?


BulleMölders

Steuern sind immer von den jeweiligen persönlichen Lebensumständen abhängig. Deshalb ist auf die Frage eine auch nur halbwegs belastbare Antwort nicht möglich.

Jay-C

Es lässt sich trotzdem unter Beachtung der selben ausrechnen.
Wenn man das nicht komplett händig per Gesetz machen will hilft z. B. der offizielle Steuerrechner des BMF:
https://www.bmf-steuerrechner.de/fb/fb2021/eingabeformfb2021.xhtml

Eine Verpflichtungsprämie dürfte wohl zu den außerordentlichen Einkünften zählen. In dem Fall noch beachten, das sie der sogenannten "Fünftelregelung" nach § 34 EStG unterliegt.

Rekrut84

Zumal die Prämie in der Regel nicht in einer Summe ausgezahlt wird, sondern entsprechend der stufenweisen Festsetzung ihrer Dienstzeit.

Ralf

Zitat von: Rekrut84 am 26. Februar 2021, 08:02:08
Zumal die Prämie in der Regel nicht in einer Summe ausgezahlt wird, sondern entsprechend der stufenweisen Festsetzung ihrer Dienstzeit.
Das gilt nur für Prämien vor 2020, mit der Reform des BBesG wird die Summe nunmehr erst bei tatsächlicher DP-Besetzung ausbezahlt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84


BulleMölders

In einer Summe, da freut sich der Fiscus, bleibt mehr für ihn!

Thomi35

Aufgrund der o. a. Fünftel-Regelung ist die Progression etwas abgemildert.

Beispielrechnung: Ich gehe einmal von einem normalen zu versteuernden Einkommen von 30.000 EUR im Jahr, aus (also keine Splittingtabelle), dann ergibt sich bei einer Prämie von 10.000 EUR folgendes:

Normale Jahressteuer ohne Prämie: 5.091 €
Jahressteuer ohne Fünftelregelung: 8.333 € (+3.242 €)
Jahressteuer mit Fünftelregelung:   8.166 € (+3.075 €, ,,Ersparnis" 167 €)

In diesem Beispiel blieben also 6.925 € von der Prämie über.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau