Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mobilitätsportal Bw (Reisekosten/Trennungsgeld/Umzüge) - J o b t i c k e t !

Begonnen von Ralf, 23. März 2021, 10:28:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Beruflich bedingte Mobilität in der Bundeswehr umfasst viele Facetten: zum Beispiel die Dienstreise, das tägliche Pendeln zum Dienst, die Pendlerunterkünfte, ein dienstlich bedingter Umzug in das In- oder Ausland. Informieren Sie sich in diesem Bereich über Themen zur Mobilität der Bundeswehr.
https://www.bundeswehr.de/de/betreuung-fuersorge/betreuungsportal/mobilitaetsportal-bundeswehr



Dazu ergänzend

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67399.0.html

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

JensMP79

Den Beschäftigten des GB BMVg wird für die Dauer ihres Aktiven Dienstes ein Zuschuss zum Jobticket einiger Verkehrsverbünde gezahlt. Und das ist nicht gerade wenig.

Genaueres regelt die A1-2642/0-5001 bzw sollte es mittlerweile in jeder Dienststelle einen Ansprechpartner für das Jobticket geben.


alpha_de


LwPersFw

#3
Ansprechstelle Jobticket

Beschäftigte der Bundeswehr können ein Jobticket beziehen, soweit ein Rahmenvertrag mit dem jeweiligen Verkehrsverbund besteht.

Die zurzeit bestehenden Rahmenverträge können der Seite des Bundesamtes für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) entnommen werden, die laufend aktualisiert wird.

Die Ansprechpartner der Verkehrsverbünde für tarifliche Fragen rund um das JobTicket können Sie der folgenden Seite entnehmen:

https://www.badv.bund.de/DE/ZentraleAufgaben/JobTicket/start.html

Für sonstige Fragen rund um das JobTicket steht Ihnen BAPersBw Referat VII 1.3 gerne zur Verfügung:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
- Referat VII 1.3 -

Luisenstr. 109
53721 Siegburg
BAPersBwJobticket@bundeswehr.org
02241-991-797
02241-991-625
AllgFspNBw: 3473


Wer als Aktiver Interesse an einem Jobticket hat ... sollte unbedingt diese Seite lesen !

Im WikiBw :   https://wiki.bundeswehr.org/pages/viewpage.action?pageId=1856458506

In Sharepoint : https://personal.ecm.bundeswehr.org/arbeitsbereiche/A5597625638/SitePages/Home.aspx

Quelle: bundeswehr.de

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen