Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tätigkeitsbild und Ausbildung Verbindungsoffizier

Begonnen von HeinrichWest, 30. Mai 2021, 11:55:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HeinrichWest

Moin Moin,

kann mir jemand etwas zum alltäglichen Aufgabengebietes des Verbindungsoffiziers (Einsatz SK / 1092923 )  und der Dienstposten bezogenen Ausbildung ( Dauer / Anzahl an Lehrgängen / Inhalte ?


Besten Gruß und danke für eure Infos


alpha_de

Jeder Verbindungsoffizier dürfte anders sein, weil es an der Kombination der beiden Dienststellen/Bereiche hängt, zwischen denen verbunden wird.
Damit wird es auch keine Regelausbildung geben, sondern der Verbindungsoffizier hat die Ausbildung, die man im entsendenden Bereich braucht und dort auch Erfahrung.

DeltaEcho



HeinrichWest

Zitat von: alpha_de am 30. Mai 2021, 12:37:52
Jeder Verbindungsoffizier dürfte anders sein, weil es an der Kombination der beiden Dienststellen/Bereiche hängt, zwischen denen verbunden wird.
Damit wird es auch keine Regelausbildung geben, sondern der Verbindungsoffizier hat die Ausbildung, die man im entsendenden Bereich braucht und dort auch Erfahrung.

Also ist nicht mit ewig langen Lehrgängen zu rechnen sondern eher einer Ausbildung am Arbeitsplatz?

F_K

Nunja, "gefühlt" würde ich sagen - im Idealfall zumindest ZgFhr des "eigenen" Btl Types .. Aktiv oder Res?

HeinrichWest

Reserve daher leider kein OL 3,  sonst hätte ich gerne den Dienstposten als KEO in meiner Kompanie genommen. Für die 10Monat habe ich leider keine Zeit :(

F_K

OK, dann wirst Du die Aufgaben bekommen, für die kein besser qualifizierter Offz zur Verfügung steht.

HeinrichWest

Alles klar, ich lass mich einfach überraschen, ging vorerst darum einen Dienstposten zu schaffen damit ich wieder Dienstleisten kann.
Aber danke für die Infos

ulli76

Frag doch einfach im Btl nach was du miteinander verbinden sollst.
Ich kann mir vorstellen, dass das für einen Reservisten so ein Mehrzweckdienstposten sein könnte und damit durchaus interessant.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

In der Regel werden VerbOffz dann benötigt, wenn der Verband tatsächlich eingesetzt wird.
Dies ist relativ selten der Fall - da Übungen auf der Ebene eher selten sind (und der eigene Verband dann dabei sein muss).

Der VerbOffz ist also ein "zusätzlicher" Offz im Stab und macht, was befohlen wird.

Mit Einsatz und Engagement kann man was draus machen - viel Erfolg.

HeinrichWest

Alles Klar dann ist es sicherlich noch als "Platzhalterdienstposten" gedacht um mich üben lassen zu können um mich dann hin und her zu schieben, ich sollte ursprünglich weiter meinen Zugführer unterstützen nur konnten wir diesen oder den Dienstposten des Keo nicht spiegeln weil mir der OL3 fehlt.

Andi8111

Zitat von: HeinrichWest am 30. Mai 2021, 15:05:58
Alles Klar dann ist es sicherlich noch als "Platzhalterdienstposten" gedacht um mich üben lassen zu können
Genau das ist ja das Tolle an der Reserve. In Zeiten knapper RDLTage und einer Pandemie, die den Grundbetrieb teilweise bis zur Erstarrung lähmt, schaffen wir "Platzhalterdienstposten" um jemanden "üben lassen zu können".

F_K

@ Andi:

Es handelt sich offensichtlich um einen Kameraden, der im Verband bekannt ist, und dort "gewollt" wird.
Hier ist kein Ermessensfehler zu erkennen.

Im Gegenteil: der Ausbildungsbedarf, die Möglichkeiten Res und die DP Anforderungen wurden berücksichtigt.

Ein Spiegel kostet übrigens keinen einzigen RDL Tsg.

Andi8111


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau