Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

suche Fachmedienzentren der BW oder Alternativen allgemein...

Begonnen von tanki, 08. Juni 2021, 23:15:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tanki

Guten Tag,

ich bin neu hier und habe unter dem Begriff nur ein kurzes Thema gefunden. Dies war aber nicht hilfreich.

Ich bin auf meiner Suche nach Fachmedienzentren der BW bei google nicht unbedingt fündig geworden.

Ich bin Reservist, beordert, SG, und möchte wieder in die Bundeswehr. Entweder als Langzeitreservist oder Wiedereinsteller.

Militärisch war/ bin ich Militärkraftfahrer Leopard 1 und 2.
Zivil habe ich die Abschlüsse Industriemeister Printmedien und staatl. anerkannter Betriebswirt HWK.

Momentan bin ich seit Anfang des Jahres in der Coronahilfe tätig. Diese endet aber auch irgendwann in naher Zukunft.

Ich bin sehr flexibel, zeitlich und räumlich, da seit Beginn der Coronahilfe auch arbeitsuchend.

Mir hat man gesagt, dass wohl bei Fachmedienzentren die Chance am größten sei in Bezug auf den Meisterabschluss Printmedien?!
Geht da vielleicht auch was bez. meines Betriebswirtes?

Sollte irgendein/e Kamerad/in Ideen haben, bitte sagt es mir. Gerne auch Alternativen, alles was möglich ist bzw. Ihr meint.
Ist mir wichtig. Danke vorab.


Gruß
tanki

Ralf

Zum Thema WE: Mit deinem Industriemeister FR Printmdien, gibt es 2 Verwendungen:
Mediengestalterfeldwebel Print/Digital Streitkräfte und Redaktionsassistentfeldwebel Print/Digital Streitkräfte.
Für ersteren gibts ca. 20 DP, die meisten bei ZOpKomBw, ansonsten jeweils einen auf Ebene KdoBeh bzw. BA.
Für letzteren gibts knapp 10, fast alle bei ZOpKomBw.
Die Chance, hier aufgrund des zivilberufs als Fw eingestllt zu werden schätze ich somt als eher gering ein.

Für den staatl. anerkannten Betriebswirt HWK finde ich nicht, nur für den geprüften Betriebswirt nach HWK, da gibt es 3 Verwendungen:
Personalfeldwebel Streitkräfte
Stabsdienstfeldwebel Streitkräfte
Luftumschlagfeldwebel Streitkräfte
Auch hier ist die Regenerationslage recht gut.
Aber Versuch macht "kluch".

ZitatMir hat man gesagt, dass wohl bei Fachmedienzentren die Chance am größten sei in Bezug auf den Meisterabschluss Printmedien?!
Soll dein Informant sich bitte richtig informieren. FMZ haben oftmals FwAutorMAT und MedienProdFw (beides werdgangsungebundene Verwendungen=keine Einstellungsverwendung).

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tanki

Hallo Ralf,

vielen Dank für die schnelle und präzise Antwort.
In der Tat habe ich leider bei dem Antrag für Wiedereinsteller eine Absage bekommen, also kein Treffer.

Na ja, dann muß ich wohl irgendwie über die RDL Schiene irgendwie irgendwo erst einmal rein kommen.

Habe in der Corona Hilfe zumindest 2 Kameraden kennengelernt, die Entscheidungsträger in anderen Einheiten sind.
Vitamin B ist immer gut. Mal schauen was die Zukunft bringt.

Gruß
Tanki



Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau