Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Befähigung zum "ROA adw" im Okt 21 erlangt

Begonnen von ROAadw2021, 07. November 2021, 11:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROAadw2021

Liebes Forum,

im Oktober 2021 habe ich das Assessment "ROA adW" in Köln erfolgreich belegt. Als ehemaliger Wehrdienstleistender hat es mich neben meinem Beruf wieder interessiert, einen Beitrag in der BW zu leisten.

Der Ablauf war super durchgetaktet und es wurde keine Zeit verloren.
Jetzt erwarte ich den Verwendungsvorschlag - der HFW meinte, ich würde spätestens nach zwei Wochen einen Anruf erhalten.

Ich freue mich hier im Forum auf den Austausch mit allen.

Viele Grüße,

ROAadw2021


homerjay

Hallo. Herzlichen Glückwunsch. Gibt es zwischenzeitlich wieder die Sportprüfung?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

denti

Herzlichen Glückwunsch, ROAadw2021
Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken :) :D
🦷 🦷 🦷

Zwanderthalb

Hallo,

hast Du / habt Ihr schon was aus Köln gehört?

Ich war im gleichen Zeitraum beim ACFü und habe mich dort dem vernehmen nach recht erfolgreich angestellt. Leider habe ich seitdem keinen Anruf bekommen, obwohl es auch bei mir hieß, in etwa zwei Wochen (hätte noch 11/2021 sein sollen) würde ich etwas hören. Ich habe mich ebenfalls als Seiteneinsteiger aufgrund abgeschlossenen Studiums sowie a.d.W. im Falle fehlenden Bedarfs beworben.

Zwischenzeitlich ging die Mitteilung über die ohne relevante Erkenntnisse verlaufene SÜ ein.

Grüße

Zeyros

Würde mich auch interessieren. Nach dem Besuch in Köln habe ich auch nichts mehr gehört.

TechIur

Hallo Allerseits,

Bei mir war das Assessment Ende November. Zum Anruf kam vom PvD nur die Info "Sie bekommen einen Anruf, ich weiß aber nicht wann". Im Dezember kam nichts, da bis zum 15.12. die Testungen durchgeführt wurden und anschließend Urlaub angesagt war.
Ich hatte mich dann bei einem PersFw in BAPers gemeldet und nachgefragt, worauf mir gesagt wurde, dass meine Akte bereits in Siegburg ist und sich ab diese Woche die zuständige Kollegin bei mir melden wird.

Ich glaub, man kann nichts anderes machen, als sich in Geduld zu üben und sein Telefon im Blick zu behalten.

charly8511

So ist es auch ähnlich bei mir: ROA a.d.W. mit vorhandenem Studium und AC Ende Nov. 21 in Köln mit (positivem) Zwischenbescheid abgeschlossen.

Gestern (13.01.) kam nun eine Mail vom BAPersBw mit zwei, drei Dokumenten zum Ausfüllen. Frist zur Antwort "Mitte Februar", Entscheidung dann Ende März/Anfang April. Scheinbar wird das Einplanungs-Telefongespräch durch die Mail ersetzt. Bei mir persönlich finde ich das Vorgehen unproblematisch, da ich einen konkreten Beorderungswunsch habe und der mit der Einheit abgesprochen ist bzw. ich von dort "angefordert" wurde. Blöd ist es für diejenigen, die erstmal Beratungsbedarf haben und auf den/die Einplaner/in am Telefon gewartet haben...

ROAadw2021

Update.

Habe ebenfalls gestern eine mail erhalten. Das Beratungsgespräch hat nicht stattgefunden. Ich habe kurz telefonisch Rücksprache gehalten und dann die Papiere ausgefüllt. Mal sehen, wie im März/April entschieden wird.

VG,
ROAadW2021

TechIur

Moin,

Das ist etwas schade, dass da nun auf reinen Mailverkehr gesetzt wird. Jetzt hab ich die Sorge, dass die Mails nicht ankommen, wie es schon anfangs bei den Bewerbungsunterlagen der Fall war. Microsofts eigener Mailservice mag scheinbar die bundeswehr.org E-Mails nicht sonderlich. Dann gehe ich wohl am Besten proaktiv auf BAPers zu mit meiner E-Mail Provider Erfahrung.

Darf ich euch beide Fragen, was auszufüllen ist? Gibt es mit der Mail eine Hilfestellung dahingehend?

charly8511

Zitat von: TechIur am 14. Januar 2022, 14:44:39

Darf ich euch beide Fragen, was auszufüllen ist? Gibt es mit der Mail eine Hilfestellung dahingehend?

Ein Formblatt zum Verwendungswunsch und je eine Einverständniserklärung zur Beorderung grundsätzlich sowie zur Auskunftseinholung aus dem Bundeszentralregister. Zu jedem Formular gibt es eine "Ausfüllhilfe".

TechIur

Moin zusammen,
Kann es sein, dass im BAPers nun die ganze Zeit auf den jeweils anderen gezeigt wird?
Ein Anruf in Siegburg ergab folgendes: Für ROAs ist keine weitere Kommunikation vorgesehen bis zur Entscheidung der Auswahlkonferenz im März/April. Mit der Umstrukturierung ist nun ebenfalls Abt. II zuständig (Wahrscheinlich II 3.6, wenn ich mir das Organigramm anschaue). Vorher war Siegburg (Abt. VI) zuständig, aber das wurde entsprechend abgegeben.
Sobald ein Bescheid kommt, wird dann geschaut, welche DPs offen sind und wird verteilt, während der Ausbildung soll es aber eh egal sein, wohin man eingeplant wird.

Ich dachte anfangs ich blicke den Ablauf, ab sofort hab ich keine Ahnung mehr. ;D

Ist es bei Euch beiden vielleicht so, dass Ihr verwertbare Abschlüsse habt oder wegen Seiteneinsteigerverfahren ein anderes Verfahren durchlauft und daher die Mail am 13. kam?

Grüße

Zwanderthalb

Zitat von: TechIur am 17. Januar 2022, 13:08:14

Ist es bei Euch beiden vielleicht so, dass Ihr verwertbare Abschlüsse habt oder wegen Seiteneinsteigerverfahren ein anderes Verfahren durchlauft und daher die Mail am 13. kam?



Dagegen würde sprechen, dass die Kollegen noch Präferenzen zum Verwendungswunsch angeben mussten.

Ich habe mich auch für beides beworben und habe keine E-Mail am 13. erhalten.

Es wird wahrscheinlich so sein, dass die Fachbereiche, die nicht unmittelbar mit dem jeweiligen Verfahrensschritt befasst sind, nicht wissen, wie das Verfahren insgesamt jetzt abläuft. Es scheint sich ja in der jüngsten Vergangenheit einiges geändert zu haben oder noch zu ändern. Von anderer Stelle habe ich zum Beispiel gehört, dass es keine Auswahlkonferenzen mehr gibt und dafür spricht auch die hier besprochene E-Mail vom 13.

Ein wenig frustrierend ist, dass man selbst auf Nachfrage keine verwertbaren Informationen erhält. Ich bin bis eben davon ausgegangen, dass unsere Fälle halt bei verschiedenen Sachbearbeitern liegen oder sich in verschiedenen Bearbeitungsstadien befinden und wir demnächst noch eine entsprechende E-Mail bekommen würden.

Momentan gehe ich von gar nichts mehr aus. Ich werde noch ein paar Tage warten und dann ggfs. beim BAPers nochmal nachfragen.

@Charly: Darf ich fragen, die der Kontakt zu der Einheit zustande kam, die dich "angefordert" hat? Ich hatte bisher wenig Berührungspunkte zu konkreten Einheiten, könnte mir aber Vorstellen, einmal Kontakt mit welchen aufzunehmen, denen ich themtaisch, örtlich oder personal (über Ecken) verbunden bin.

Grüße

Zeyros

Zitat von: TechIur am 17. Januar 2022, 13:08:14


Ist es bei Euch beiden vielleicht so, dass Ihr verwertbare Abschlüsse habt oder wegen Seiteneinsteigerverfahren ein anderes Verfahren durchlauft und daher die Mail am 13. kam?


Ich habe die E-Mail ebenfalls bekommen und habe keine verwertbaren Abschlüsse, d.h. kein Seiteneinsteiger.

TechIur

Moin,

Es wird immer interessanter.
Gespräch mit II 3.1 mit folgendem Ergebnis: es ist keine Kommunikation bis zum Bescheid der Auswahlkonferenz vorgesehen.

Zur Anmerkung, dass die Auswahlkonferenzen wegfallen: Dies aber erst ab dem Durchlauf 2023 so. Für 2022 ist aber alles noch nach Schema F.

Meine Vermutung aktuell: Spielt ggf. Vordienstzeit eine Rolle? Die Personen die Mal Teil der Bw waren, werden "einfacher" in die Reserve aufgenommen und daher die Einverständnis für Beorderung, etc. Bei ungedienten ist es dann entsprechend anders, da hier mehr geprüft werden muss?

Gesendet von meinem Pixel 5 mit Tapatalk


Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau