Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bericht KC Musterung Mainz/Wiesbaden

Begonnen von VivienSt, 23. März 2022, 20:28:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VivienSt

Hallo Zusammen,
Da ich am Montag und Dienstag meine Musterung hatte, unter Corona Bedingungen, dachte ich mir, ich teile mal meine Erfahrungen mit euch.
Bewerbung war Feldwebel bei der Luftwaffe als Fluggerätmechaniker/ Techniker.
Kurz zu mir: ich bin 23 Jahre alt, habe Fachabitur und eine im August abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau im Groß und Außenhandel.

Tag 1:
Anreise 10:55, Anmeldung, Corona Schnelltest und dann warten mit den anderem Bewerbern (nehmt euch was zu lesen mit, Wartezeiten ziemlich lang und ich finde ständig am Handy zu sitzen ist etwas unhöflich).

CAT: komischerweise hatte ich mehr Themenbereiche und auch schwieriger als alle meine Mitbewerber im Raum. Es kam dran:
-Mathe: einfache Bruch, Plus/Minus, Geteilt/Mal Aufgaben. Eine Wurzelrechnung, Flächenberechnung (bezüglich Zäune) und einfacher Dreisatz. (Man hatte nur Blatt Papier  für Nebenrechnungen, KEIN TR!)
-Deutsch: Wortanalogien und Rechtschreibung
-Englisch: einfache Basics Rechtschreibung und ein bisschen Grammatik (Definitiv Hauptschulniveau)
-Logik/Technisches Verständnis:( da weiß ich nicht genau unter welche Kategorie das fiel) jede Menge Aufgaben zu Strom/Widerstand und Volt (wie sich was verhält anhand von Skizzen oder was der Messwert aussagt), Aufgaben mit Zahnrädern (wie welche Richtung, wie bewegt sich etwas), Aufgaben wie etwas fallen wird, welcher Container am schnellsten leer wird, welche Linse am meisten Licht bricht, welches Regal am stabilsten ist usw.
-Matrizen Test
-persönliche Fragen über dich ( auch als Fragebogen über deine Ziele in der BW, deine Stärken und Schwächen und warum genau die BW)
-Reaktionstest: zwei Pfeile, einer zeigte die Richtung, einer die Position. Man hatte 3 Sekunden Zeit und musste dann beide an einem  Kreuz markieren
-Ausdauertest/ Konzentration: man hatte verschiedene Zeichen, die für eine Zahl stehen. Man musste die von unten nach oben berechnen immer mit der untersten Zahl als der letzten Aufgabe. Man hatte pro Tabelle ca. 3 Minuten Zeit ( man KONNTE die ganze Tabelle nicht komplett ausfüllen, denke da wurde einfach das Durchhaltevermögen getestet)
-zum Schluss hatte ich paar Aufgaben, die ich nicht komplett zuordnen kann: ich musste anhand von gegebenen Schaltern und Rädern die gesuchte Kombination eingeben. Schwierigkeit: manche Schalter haben mehrere Räder gedreht, man hatte nur eine begrenzte Zeit und nur 5 Versuche. Waren die Versuche voll oder die Zeit um, wurdest du direkt zur nächsten Aufgabe weiter geleitet.

Im Großen und Ganzen fand ich den Logik/Technik Teil extrem schwer und habe den auch nicht gut abgeschnitten. Mein Test lief ca. 3 1/2 Stunden ohne Pause.
Der Rest war machbar. Was mich wunderte war, dass kein Allgemeinwissen dran kam. Auch keine Fragen über die BW.

Nach dem Test wurden wir alle gesammelt und zur Kaserne nach Mainz gebracht auf unsere Stuben, dann hatten wir Zeit um mit unserer Aufsicht zu quatschen und bekamen das Abendessen.

Tag 2: Aufstehen um 4:30 und sammeln ab 5:30, danach Frühstück und um 6 ging es zurück zum KC nach Wiesbaden.

Erneuter Corona Schnelltest, nach einiger Wartezeit wurde dann die medizinische Untersuchung gemacht, welche bei jedem Bewerber unterschiedlich war.
Danach noch mal warten und dann gabs das psychologische Bewerbungsgespräch. Ich hatte einen Hauptmann vor mir und eine Psychologin, welche beide sehr freundlich aber bohrend waren. Sie wollten wirklich ALLES wissen (verständlicherweise). Mein Tipp: seid ehrlich! Selbst wenn ich keine schöne Lebensabschnitte hattet, seid ehrlich und zeigt, dass ihr diese überwunden habt. Dort wird Verständnis gezeigt aber nur, wenn du ehrlich bist. Wurde auch kurz über die Luftwaffe ausgefragt und was denn meine Beweggründe sind. Mehr möchte ich nicht verraten, da es bei jedem anders abläuft und sehr persönlich.


Danach ging's zum Einplaner. Nun habe ich die Wahl zw. 3 Standorten und Fluggerätmechaniker, Kfzler oder Mechaniker Allgemein. ( habe mich noch nicht entschieden)


Ergebnis: Grünes Licht für die BW. Allerdings erst mal im Freiwilligen Wehrdienst. Sie meinten ich habe viel Potenzial aber auf Grund meiner 6 Jährigen Therapie und dass ich einen kompletten Berufswechsel machen würde, waren sie etwas skeptisch und möchten mir die Chance geben, erst mal alles kennenzulernen und mich erst dann verpflichten. Da die Ausbildung und vor allem der Dienstrang viel von einem abverlangen wird und ich mich für mind. 10 Jahre verpflichten müsste, sind da einfach mehr Hürden zu überwinden.

Ich bin trotzdem zufriednen und stolz dabei sein zu dürfen und v.a. Dass mir die Chance gegeben wurde, welche zwei meiner Mitbewerber leider verweigert wurde.
Und alle Mitarbeiter waren sehr nett und zuvorkommend.

Ich hoffe ich konnte hier damit jemandem helfen und ein Tipp: bereitet euch vor! Kommt anständig gekleidet und vor allem nehmt das nicht locker! :)

Liebe Grüße

Vivien

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau