Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ggf. erneuter Einsatz in Bosnien - EUFOR Althea-Einsatz

Begonnen von LwPersFw, 13. Juni 2022, 19:54:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen


F_K

Anmerkung:

LOT ist nicht FN / Humint - weder von Konzept, noch von der Ausbildung her.

(Von der Problematik, das LOT an CJ3 "hängt", und eben kein IntAsset ist, und sich auch so nicht "versteht", mal ganz zu schweigen ... )

200/3

Ich bezog mich ausschließlich auf den von mir verlinkten Artikel, da ist von LOT keine Rede sondern von zweimal zwölf Mann. Und zwölf Mann könnten halt auch ein FN-Zg(verm.) mit AuswtElement und Sprachmittlern sein.

Was LOT und LMT und sonstiges ist, was in den diversen Einsatzgebieten alles so rumkrabbelt (und sich halt doch gerne insgeheim für Intel hält, dabei aber nicht einen geraden Bericht auf die Reihe kriegt), ist mir durchaus bewusst.

Was LOT und LMT anschleppen und aufschreiben ist vielleicht ganz nett für "atmospherics"...das sind aber i.d.R. unreferenzierte Einzelmeldungen ohne Quelleneinordnung, auf der Grundlage irgendwelche (Ops)Planungen zu machen wäre deutlich fahrlässig. Da bräuchte es dann schon "richtige" Intel-Assets für...

VictorBravo

Zitat von: 200/3 am 13. Juni 2022, 22:24:02
Ich bezog mich ausschließlich auf den von mir verlinkten Artikel, da ist von LOT keine Rede sondern von zweimal zwölf Mann.

Es ist in anderen Quellen schon von LOT gesprochen worden. Bei diesem Kräfteansatz würde es auch keinen Sinn ergeben, FN zu schicken.

Zitat von: 200/3 am 13. Juni 2022, 22:24:02
Was LOT und LMT und sonstiges ist, was in den diversen Einsatzgebieten alles so rumkrabbelt (und sich halt doch gerne insgeheim für Intel hält, dabei aber nicht einen geraden Bericht auf die Reihe kriegt), ist mir durchaus bewusst.

Schön aus der Hüfte geschossen. Man kann das Konzept LOT EUFOR oder LMT KFOR durchaus kritisch sehen. Aber es scheint ja gut bezahlte Leute zu geben, die das nicht grundlos in einen OPLAN schreiben. Und übrigens ... auch nicht alle Auswerter im Bereich HUMINT können einigermaßen geradeaus schreiben.

DeltaEcho

Der Einsatz klingt für mich eher nach Militärbeobachtern, da Liasion und Observation Aufgaben von Militärbeobachtern sind.

F_K

Anmerkung:

Nitte Begriffe richtig verwenden - Militärbeobachter sind ein dritter Begriff, deutlich abgegrenzt zu LMT / LOT - FN.

Insbesondere werden diese in anderen Missionstypen (eher UN) eingesetzt.

DeltaEcho

Die Ausbildung befähigt sowohl zu UN Einsätzen, also auch EU und OSZE. Deutschland hat sich verpflichtet für diese Art der Einsätze ein Personenanzahl X vorzuhalten. Details dazu sind der Kahresweisung zu entnehmen.

F_K

@ Deltaecho:

Deine letzte Aussage ist RICHTIG - aber im hier diskutiertem Einsatzraum Bosnien / Kosovo usw. sind keine Militärbeobachter eingesetzt, weder der UN, noch der EU oder OSZE.

LMT / LOT sind Elemente der vor Ort tätigen "Kampftruppen / Einsatzkräften", um einen besseren Kontakt zur  Bevölkerung zu haben.

FN Kräfte sind Aufklärungselemente ab Ebene Division, die eben von der Zentrale MilNW gesteuert werden.

Also nochmal: Wir Profis sollten diese 3 völlig unterschiedlichen Aufgabenspektren nicht miteinander verwechseln - da ist "alles anders" - Ausbildung, Aufgaben, Gliederung, Arbeitsweise, Zugang zu Informationen, politische Zielsetzung - nichts ist da ähnlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau