Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mali

Begonnen von LwPersFw, 15. Juli 2022, 15:37:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwPersFw

Deutsche Soldaten werden an der Ausreise gehindert.

www.spiegel.de/ausland/mali-hindert-acht-bundeswehrsoldaten-an-ausreise-a-173fb886-0c8c-42cf-9ee5-125c1bc60fea-amp


https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-un-mission-bundeswehr-101.html


https://augengeradeaus.net/2022/07/merkposten-mali-nach-stopp-der-truppenrotation-deutsche-soldaten-an-ausreise-gehindert/


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#1
https://augengeradeaus.net/2022/07/bundeswehrsoldaten-reisten-wegen-nicht-vollstaendiger-dokumente-nicht-aus-mali-aus-neufassung/
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#2
https://augengeradeaus.net/2022/07/merkposten-mali-truppenrotation-bleibt-gestoppt-8-deutsche-ausgereist/


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/un-mission-minusma-mali-lambrecht-100.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

ZDF

"Bundeswehr-Einsatz in Mali - Das nächste Desaster ?"

https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/bundeswehr-einsatz-in-mali--das-naechste-desaster-100.html

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

https://augengeradeaus.net/2022/07/merkposten-mali-jihadisten-fordern-einfuehrung-der-scharia-und-drohen-weitere-angriffe-an/

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#5
Mali entzieht Bundeswehr Überflugrechte

Stand: 03.08.2022 12:12 Uhr

"Seit Wochen erlässt die Militärjunta in Mali immer neue Restriktionen gegen die Bundeswehr.

Die neueste: Der Transporter A400M darf das Land nicht mehr überfliegen. Offenbar wolle die Regierung in Bamako die UN-Truppen loswerden, so Beobachter."



https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-bundeswehr-153.html




https://augengeradeaus.net/2022/08/merkposten-mali-rettungskette-fuer-bundeswehr-in-gao-wieder-gesichert/

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Dann sollte die UNO endlich tätig werden und das Mandat beenden. Die Junta in Mali will augenscheinlich nicht, dass ihr bei ihren Machenschaften jemand auf die Finger sieht.

Meiner Ansicht nach ist der Schritt, das Mandat zu beenden, bereits lange überfällig. Wenn der Papiertiger UNO das nicht auf die Reihe bekommt sollte die Bundesregierung für das deutsche Kontingent eben den Stecker ziehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

KlausP Ansatz (Einsatz beenden) ist sicherlich eine Option - allerdings würde dann ggf. Mali wieder schnell als Staat scheitern - und damit ggf. weitere Staaten in eine Krise bringen - was eben auch nicht gewünscht ist.

KlausP

Zitat von: KlausP am 03. August 2022, 15:55:13
Dann sollte die UNO endlich tätig werden und das Mandat beenden. Die Junta in Mali will augenscheinlich nicht, dass ihr bei ihren Machenschaften jemand auf die Finger sieht.

Meiner Ansicht nach ist der Schritt, das Mandat zu beenden, bereits lange überfällig. Wenn der Papiertiger UNO das nicht auf die Reihe bekommt sollte die Bundesregierung für das deutsche Kontingent eben den Stecker ziehen.

Noch als Ergänzung, hatte ich vorhin vergessen:

Die UNO-Truppen sind dort mit Zustimmung der (inzwischen weggeputschten (!!!)) Regierung als Blauhelme in Mali. Wenn die Putschisten das nicht mehr wollen dann sollen sie das offen gegenüber der UNO kommunizieren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Ändert  leider nichts an der  Gefährdungsanalyse.  :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Ich muss KlausP zustimmen - wenn die Regierung, die man ja eigentlich unterstützen & stabilisieren soll, den Einsatz ablehnt und sabotiert, dann hat die ganze Operation keinen Sinn und Zweck mehr. Ungeachtet dessen, dass die Lage in Mali sich nach einem Abzug auch nicht verbessern wird.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Nur zum Wording: Der Sinn und Zweck (Stabilisierung des Staates an sich) entfällt ja nicht, "nur" weil eine Regierung (ohne demokratische Legitimation) dies anders sieht.

However: Da die Regierung ja wohl anerkannt ist, wird deren Zustimmung benötigt - insoweit kann man eine solche OP tatsächlich dann nur noch eingeschränkt oder eben gar nicht mehr durchführen.

Damit ist zumindest der DEU Anteil zu beenden - die UN wird es ohne Truppenrotation auch nicht lange weiter machen können.

LwPersFw

#12
Zitat von: schlammtreiber am 04. August 2022, 09:42:30

Ungeachtet dessen, dass die Lage in Mali sich nach einem Abzug auch nicht verbessern wird.


Afghanistan lässt grüßen.

Dort hat das die Beteiligten ab einem Punkt X auch nicht mehr interessiert ... wie es langfristig weiter geht ... ob Afghanistan z.B. wieder eine Basis für Terroristen wird ... was zu verhindern ja 20 Jahre u.a. das Ziel war ...

An einem Tag X war für die politischen Entscheider Ende ... egal was danach kommt ...


Und nichts Anderes gilt für Mali ...

Frankreich hat dies bereits erkannt ... obwohl der eigene ex-koloniale "Hinterhof"... siehe Bild


https://www.rnd.de/politik/bundeswehr-einsatz-in-mali-vorzeitiger-abzug-rueckt-naeher-4YL5BIQ6AVBULMFHAUNSGU4QDQ.html%3foutputType=valid_amp

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Ohne zumindest passive Mitwirkung von Bevölkerung / dem Staat "geht" es halt nicht - insoweit trägt jetzt die AFG Bevölkerung die Folgen ihrer fehlenden Mitwirkung - so wird es auch leider in Mali passieren.

(Ja, Bevölkerung ist nicht homogen und hat verschiedene Interessen - aber es zählt halt das Gesamtergebnis).

LwPersFw

https://augengeradeaus.net/2022/08/merkposten-mali-deutsche-versorgungsfluege-wieder-erlaubt/

Auszug:

"Der Bundeswehr wurden nach vorübergehendem Verbot ihre Versorgungsflüge mit A400M-Transportmaschinen wieder erlaubt.

Die Lage bei den Truppenrotationen, die die malische Regierung Mitte Juli gestoppt hatte, bleibt indes weiter unklar."

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau