Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wichtig!! : Entwicklung der Energiekosten in Deutschland

Begonnen von LwPersFw, 20. August 2022, 08:49:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ LwPersFw:

Eigenen Fehler erkannt - da habe ich in der Vergangenheit etwas zu viel gezahlt - relativiert sich jetzt etwas.

Ich gehe aber davon aus, nicht der Einzige zu sein.


LwPersFw

Hier die geplante Umsetzung der Bundesregierung zur Gas- u. Strombremse

https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/entlastungen-im-ueberblick/strompreisbremse-2125002

https://www.dgb.de/echt-gerecht-solidarisch-durch-die-krise/++co++28e4afe4-4bce-11ed-acec-001a4a160123




Was dabei für Bestandskunden zu beachten ist...

Auch mit diesen Bremsen wird sich der Preis für den 80 % Verbrauchsanteil ca. verdoppeln!

Gas lag ja die letzten Jahre bei 6-7 ct ... dann 12 ct.

Strom bei ca. 22 ct ... dann 40 ct.

Hinzu kommt ja dann noch...

Wer seinen Verbrauch auch mit allen Sparbemühungen nicht auf diese 80 % deckeln kann...

... zahlt für alles was darüber hinaus geht die aktuellen Marktpreise... je nach seinem Anbieter...

Aktuell sind z.B. die Gaspreise für Neukunden etwas gefallen... ca. 19 ct ... aber niemand kann die Preise 23/24 vorhersagen...

Dazu kommen ja die stetig hohen sonstigen Lebenshaltungskosten... Sprit/Lebensmittel/Mieten/... etc.


Neben den Millionen ganz Armen in unserem Land...

Wird dies auch für die untere Mittelschicht zu deutlichen Einschränkungen führen...

z.B.  NDR  -   Mittelschicht in der Krise

https://youtu.be/4sEUI0Ym8Kw




Deshalb nochmal mein Appell gerade an die jungen Kameraden in den unteren Gehaltsgruppen mit Familie...

Behaltet Eure Finanzen im Auge...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

Im März 23 sollen ja die Strom-/Gaspreisbremsen starten.

Zuvor wurde durch den Bund z.B. der Abschlag Gas für Dezember 2022 übernommen.

Ich hatte dies so verstanden, dass der Bund den gesamten Betrag übernimmt.

Jetzt habe ich in meinem Online-Account gesehen...

... es wurden nur 66,52 % übernommen.

Der Rest wird mir als "Schuld" angezeigt.

Wer das wie ich verstanden hat, sollte mal prüfen.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau