Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SanOA mit Anfang 30/Vereinbarkeit Leben als Soldat und Familie

Begonnen von JSch., 07. Dezember 2022, 11:46:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JSch.

Hallo zusammen,

ich bin SanOA mit Anfang 30 und beginne noch ein Zahnmedizin Studium.

Ich bin in diesem Forum auf der Suche nach Erfahrungswerten von Frauen, die im Rahmen Ihrer Offizierslaufbahn ein Kind bekommen haben oder das planen.

Grundsätzlich weiß ich natürlich, das jedes Jahr in Elternzeit an die verpflichtete Dienstzeit rangehängt wird.

Aber wie verhält es sich mit den Themen Teilzeit für eine gewisse Zeit?

Ich wäre dankbar für euren Input!

Viele Grüße

F_K

AFAIK ist Teilzeit möglich, wird aber anteilig ebenfalls "angehangen".

MMn ist Teilzeit daher im Studium aus vielen Gründen nicht sinnvoll.

JSch.

Da gebe ich dir Recht!

Mein Gedanke richtete sich auch eher in Richtung nach dem Studium, das war aus meinem Post nicht ersichtlich.

F_K

@ JSch:

Nunja, im Studium ist man zeitlich flexibler als im Dienst.

Ich würde mir ja einen Partner suchen, der die Kinderbetreuung zumindest anteilig, wenn nicht hauptsächlich übernimmt ... dies ist aber persönliche Lebensplanung - die Risiken einer späten Schwangerschaft sind Dir als "Medizinerin" sicherlich klar ...

Bewerber Offizier

Das Thema Schwangerschaft würde mich auch interessieren, auch für Truppenoffiziere

ulli76

Du suchst dir nen Mann, lässt dich schwängern, hast dann halt gewisse Einschränkungen im Dienst (Kein Schießen, kein Geländedienst, kein Wachdienst etc.) dann gehst in Mutterschutz, die meisten danach in Elternzeit. Wie´s danach weiter geht hängt davon ab, wer das Kind hauptsächlich betreut.

Sollte man halt gut planen, da es Probleme mit Lehrgängen und Einschränkungen durch die Schwangerschaft geben kann.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

HubschrauBär

Noch ein Gedanke bezüglich der Betreuungsfrage:

Kompliziert kann es werden, wenn beide Elternteile Soldaten sind.

Hier muss die Möglichkeit geschaffen werden, dass die Kinder im Zweifelsfall auch über längere Zeiträume fremd betreut werden können.
(z.B. Verwandtschaft im Wohnort inkl. Sorgerechtsvollmachten, ect.)

Auch wenn der Fall sicher oft organisatorisch gelöst werden kann, sollten Soldatenpäärchen darauf eingestellt sein, dass beide Elternteile im Zweifelsfall auch gleichzeitig außerhalb des Standorts eingesetzt werden. (Übung, Einsatz, ...)

Beuteberliner

Also, dass beide Eltern kleiner Kinder gleichzeitig in den Einsatz gehen, wird regelmäßig aus Gürsorgegründen so nicht stattfinden. Im Übrigen wird sich die Personalführung die Mühe geben, beide Soldaten wenn irgend möglich am selben Standort oder jedenfalls in der größt möglichen örtlichen Nähe zu verwenden. Oft geschieht nämlich die Planung zwischen Personalführer(n) und den Paaren gemeinsam.

Bumblebee

ZitatAlso, dass beide Eltern kleiner Kinder gleichzeitig in den Einsatz gehen, wird regelmäßig aus Gürsorgegründen so nicht stattfinden. Im Übrigen wird sich die Personalführung die Mühe geben, beide Soldaten wenn irgend möglich am selben Standort oder jedenfalls in der größt möglichen örtlichen Nähe zu verwenden. Oft geschieht nämlich die Planung zwischen Personalführer(n) und den Paaren gemeinsam.

Ja, dies war die StabOp-Situation. Den Luxus wird man sich in einem BV-Szenario nicht leisten können.

Beuteberliner


HubschrauBär

Aber möglicherweise geschlossene Verbände.
Man stelle sich z.B. ein Elternpaar in einem Verband vor, der NRF/VJTF assigniert ist

Anyway, muss ja am Ende jeder selber wissen.

Ich persönlich halte es, gerade vor dem Hintergrund Refokussietung LV/BV für zweckmäßig sich darüber Gedanken zu machen, bevor es dann im Einsatzfall hektisch wird.

LwPersFw

Zitat von: Beuteberliner am 08. Dezember 2022, 18:10:17
Also, dass beide Eltern kleiner Kinder gleichzeitig in den Einsatz gehen, wird regelmäßig aus Gürsorgegründen so nicht stattfinden. Im Übrigen wird sich die Personalführung die Mühe geben, beide Soldaten wenn irgend möglich am selben Standort oder jedenfalls in der größt möglichen örtlichen Nähe zu verwenden. Oft geschieht nämlich die Planung zwischen Personalführer(n) und den Paaren gemeinsam.

Dies kennen viele garnicht ... um diese Kommunikation der PersFhr schon vor möglichen Entscheidungen sicherzustellen...:


https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,45746.msg676166.html?PHPSESSID=949b9to1otb8fq4mtrfad8ccg2#msg676166

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

WirdMaHellImHals

Zitat von: JSch. am 07. Dezember 2022, 11:46:40
Hallo zusammen,

ich bin SanOA mit Anfang 30 und beginne noch ein Zahnmedizin Studium.

Grundsätzlich ist die Arbeitsbelastung im Studium sehr hoch, sie müssen also wissen, ob Sie im Studium noch die zusätzliche Zeit für die Kinderbetreuung aufbringen können. Ein Studium in Teilzeit gestaltet sich grundsätzlich als schwierig, da die Lehrveranstaltungen regelmäßig nicht in Teilzeitmodellen angeboten werden können. Ebenso ist ein Studium in Teilzeit durch den Dienstherrn nicht vorgesehen.

Anders sieht es wieder aus, wenn Sie fertig studiert und Truppenzahnärztin sind. Entspanntes Leben am SanVersZ, Teilzeit in der Regel problemlos möglich.

Aber ich hatte auch Komillitoninnen, die bereits mit kleinen Kindern ins Studium gestartet sind oder sie währenddessen bekommen haben. Möglich ist alles.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau