Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Antrag auf Studienunterbrechung (SanOA)

Begonnen von Para.Bellum., 22. Januar 2023, 16:30:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Para.Bellum.

Zitat von: Bumblebee am 22. Januar 2023, 17:54:40
ZitatDein AUFTRAG ist der zügige Abschluss des Studiums

Genau dies - ganz egal, wie sinnvoll und gewinnbringend dir deine Pläne auch erscheinen - das wird erstmal nichts.
Laufbahnausbildung ist eine Pipeline - zieh das durch, ab deinem ersten echten Dienstposten kannst du dann das Weitere Vorgehen mitgestalten.

Es ist halt als Stabsarzt alleine aufgrund des Dienstgrades schwer möglich, die Form von Ausbildung und Prägung nachzusteuern, um die es hier geht. Der Zug ist dann abgefahren. Meine Vermutung ist, dass die Marine das in den nächsten Jahren auch merken (die ersten der post-2015 SanOAs wurde ja vorletztes Jahr fertig und sind gerade alle im BWK) und dann gegensteuern wird. Geht ja jetzt schon los, wenn man den Gerüchten glauben schenken darf.
Nur in meinem Fall wird es dann zu spät sein.

F_K

Persönliche Vermutungen sind nur keine Basis von Ausbildungsplänen.

Gerüchten sollte man nie Glauben schenken.

Du hast einen Auftrag - setze den um - viel Erfolg.

Beuteberliner

Was ist denn an den Ihnen gegebenen Antworten so schwer verständlich? Die Bundeswehr gat Werdegangsmodelle, nach denen die Bedarfsträger ihr Personal ausbilden. Ob einem das im Einzelfall gefällt, ist unerheblich. Sie werden daran nichts ändern.

Wenn der Insp ZSanDstBw für seinen Bereich als Bedarfsträger bestimmt, dass seine SanOffz/StOffz nicht die Offizierausbildung bei Heer, Luftwaffe oder Marine absolvieren, dann ist es so. Wenn Sie Bordarzt werden, dann werden Sie vor dieser Verwendung dafür ausgebildet und die Verwendung wird so lange dauern, wie es der Bedarfsträger vorsieht - und danach werden Sie die Ausbildungsgänge und Verwendungen durchlaufen, die der ZSanDstBw für seine Ärzte vorsieht.

Para.Bellum.

Zitat von: F_K am 22. Januar 2023, 18:16:19
Persönliche Vermutungen sind nur keine Basis von Ausbildungsplänen.

Gerüchten sollte man nie Glauben schenken.

Du hast einen Auftrag - setze den um - viel Erfolg.

Vielen Dank! Der Auftrag wird so oder so ausgeführt, und zwar in Regelstudienzeit. Das hatte ich ja eingangs bereits klargestellt.

Aber dir muss doch klar sein, dass ich jetzt nicht von meinem Vorhaben ablassen werde oder? Ich weiß was ich weiß und habe mir das alles gut überlegt. Was ich brauche, sind lediglich Tipps bei der Umsetzung. Die Versicherung, dass es zu 1000% nicht klappen kann hilft da ehrlich gesagt wenig.

F_K

Na, dann berichte, wie Du Deinen Plan umgesetzt hast.

Ralf

ZitatDie Versicherung, dass es zu 1000% nicht klappen kann hilft da ehrlich gesagt wenig.
ZitatIch würde euch bitten, mir eure Einschätzung bezüglich meiner Erfolgsaussichten zu geben.
Du hast doch danach gefragt. Also werfe doch denjenigen nicht vor, dass sie eine Einschätzung geben, nur weil sie nicht das trifft, was du dir erwünscht. Es ist ja unbenommen, dass du entsprechende Anträge stellt. Aber die Einschätzung, was es höchstwahrscheinlich ergeben wird, hast du ja jetzt bekommen. Und das war auch Teil deiner Frage.
ZitatDem wäre entgegenzuhalten, dass auch SanOA die Ihren Widerruf behalten haben auf eigenen Wunsch auch im Rahmen von Truppenpraktika z.B. auf seegehenden Einheiten eingesetzt werden. Kenne ich mehrere Beispiele für.
Auch wenn du es wiederholst, ich hatte etwas zu gesetzl. Grundlagen gesagt und dass der Vergleich eben nicht trägt.
ZitatAber dir muss doch klar sein, dass ich jetzt nicht von meinem Vorhaben ablassen werde oder?
Hat auch keiner verlangt. Nur ein wenig Reflektion, dass die Gründe, die hier vorgebracht werden, nicht ganz abwegig sind. Denn wenn du diese nicht zumindest mal intensiv durchdenkst, macht das Fragen keinen Sinn. Als Personalführer habe ich solche Anträge nicht bewilligen können, wenn es keinen dienstl. Grund gab.
Deswegen auch mein Hinweis, dass später TSK durchaus möglich sind, wenn die Bedarfslage es rechtfertigt. Wenn es also ausreichend HUT SanOffz gibt und zu wenig borddienstwillige, dann wäre das ein Grund. Und als Offizier gibt es eben keinen Grund, auf einen vor-Offizier-Ausbildung zu rekurieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Es wurde geändert. Offenbar gab es da gute Gründe für. Genau deswegen wird dir niemand eine Studienunterbrechung für so einen Zweck genehmigen.

Ob du dein Studium in der Regelstudienzeit schaffst steht übrigens noch in den Sternen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Para.Bellum.

Zitat von: Ralf am 22. Januar 2023, 19:10:35
ZitatDie Versicherung, dass es zu 1000% nicht klappen kann hilft da ehrlich gesagt wenig.
ZitatIch würde euch bitten, mir eure Einschätzung bezüglich meiner Erfolgsaussichten zu geben.
Du hast doch danach gefragt. Also werfe doch denjenigen nicht vor, dass sie eine Einschätzung geben, nur weil sie nicht das trifft, was du dir erwünscht. Es ist ja unbenommen, dass du entsprechende Anträge stellt. Aber die Einschätzung, was es höchstwahrscheinlich ergeben wird, hast du ja jetzt bekommen. Und das war auch Teil deiner Frage.
ZitatDem wäre entgegenzuhalten, dass auch SanOA die Ihren Widerruf behalten haben auf eigenen Wunsch auch im Rahmen von Truppenpraktika z.B. auf seegehenden Einheiten eingesetzt werden. Kenne ich mehrere Beispiele für.
Auch wenn du es wiederholst, ich hatte etwas zu gesetzl. Grundlagen gesagt und dass der Vergleich eben nicht trägt.
ZitatAber dir muss doch klar sein, dass ich jetzt nicht von meinem Vorhaben ablassen werde oder?
Hat auch keiner verlangt. Nur ein wenig Reflektion, dass die Gründe, die hier vorgebracht werden, nicht ganz abwegig sind. Denn wenn du diese nicht zumindest mal intensiv durchdenkst, macht das Fragen keinen Sinn. Als Personalführer habe ich solche Anträge nicht bewilligen können, wenn es keinen dienstl. Grund gab.
Deswegen auch mein Hinweis, dass später TSK durchaus möglich sind, wenn die Bedarfslage es rechtfertigt. Wenn es also ausreichend HUT SanOffz gibt und zu wenig borddienstwillige, dann wäre das ein Grund. Und als Offizier gibt es eben keinen Grund, auf einen vor-Offizier-Ausbildung zu rekurieren.

Das stimmt, ich hatte tatsächlich nach einer Einschätzung bezüglich der Erfolgsaussichten geplant. Insofern ziehe ich die Kritik zurück und bedanke mich noch mal herzlich bei allen, die hier Ihre Einschätzung gegeben habe!

Para.Bellum.

Zitat von: ulli76 am 22. Januar 2023, 19:15:32
Es wurde geändert. Offenbar gab es da gute Gründe für. Genau deswegen wird dir niemand eine Studienunterbrechung für so einen Zweck genehmigen.

Ob du dein Studium in der Regelstudienzeit schaffst steht übrigens noch in den Sternen.

Klar, gab es Gründe für die Änderung. Ob sie "gut" ware, wird sich zeigen. Aber du hast natürlich insofern Recht, als dass der Status Quo für mich das einzig Entscheidende ist. Deswegen leite ich aus der Vergangenheit ja auch keinen wie auch immer gearteten "Anspruch" ab, sondern Verwende die gelebte Erfahrung dienstälterer Kameraden lediglich als Sachargument für die Sinnhaftigkeit meines Anliegens.

LwPersFw

Sollten Sie über die SanOA-Plattform auf das Regelungsportal im IntranetBw Zugriff haben ... oder indem Sie bei Ihrer Betreuungsdienststelle mal um Nutzung eines PC bitten...

Lesen Sie sich einmal in diese Vorschriften ein...so nicht bekannt...  Dort wird Vieles erläutert was wie vom Dienstherrn angedacht ist ...

A-1341/3 Rahmenbestimmungen für Sanitätsoffizieranwärter und Sanitätsoffizieranwärterinnen
C1-872/0-4005 Ausbildung und Verwendungsaufbau der Offiziere des Sanitätsdienstes
C1-873/0-3000 Dienstpostenbezogene Ausbildung des im MilOrgBer Marine eingesetzten Sanitätspersonals für den Einsatz an Bord

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Para.Bellum.

Zitat von: LwPersFw am 23. Januar 2023, 13:19:55
Sollten Sie über die SanOA-Plattform auf das Regelungsportal im IntranetBw Zugriff haben ... oder indem Sie bei Ihrer Betreuungsdienststelle mal um Nutzung eines PC bitten...

Lesen Sie sich einmal in diese Vorschriften ein...so nicht bekannt...  Dort wird Vieles erläutert was wie vom Dienstherrn angedacht ist ...

A-1341/3 Rahmenbestimmungen für Sanitätsoffizieranwärter und Sanitätsoffizieranwärterinnen
C1-872/0-4005 Ausbildung und Verwendungsaufbau der Offiziere des Sanitätsdienstes
C1-873/0-3000 Dienstpostenbezogene Ausbildung des im MilOrgBer Marine eingesetzten Sanitätspersonals für den Einsatz an Bord

Werde ich tun, vielen Dank für den Hinweis!

WirdMaHellImHals

So unangenehm es für Sie sein wird: Freunden Sie sich mit dem Gedanken an, dass ihr Anliegen abgewiesen werden wird.

Dass ab dem Jahr 2016 keine AGA mehr an den TSK stattfindet war ab dem Jahrgang 2016 hinlänglich bekannt, hier waren Sie in der Holschuld und haben diese Leistung vor ihrer Unterschrift nicht erbracht.
Sie sind jetzt SanOA und haben für die nächsten 6 Jahre genau einen (1) Auftrag: Das Studium in möglichst kurzer Zeit mit möglichst guten Noten hinter sich zu bringen. Und glauben Sie mir und anderen semesterälteren SanOffzen, dass ihnen die Zusatzsemester beim Zeitpunkt der Einplanung plötzlich gar nicht mehr so egal sein werden!

Einen Option der Marine näher zu kommen gibt es natürlich trotzdem: Eine Zusatz-Famulatur im Bereich der Marinesanität, sowie bis zu zwei Truppenpraktika (die dürfen auf einem Schiff sein), werden ihnen sogar im Credit-Point-System für die Einplanung gutgeschrieben.

In conclusio: Sie haben unterschrieben, konzentrieren Sie sich jetzt auf ihren Auftrag, dann klappt es später bestimmt auch mit dem Schiffsarzt.

Para.Bellum.

Zitat von: WirdMaHellImHals am 23. Januar 2023, 22:55:01
So unangenehm es für Sie sein wird: Freunden Sie sich mit dem Gedanken an, dass ihr Anliegen abgewiesen werden wird.

Dass ab dem Jahr 2016 keine AGA mehr an den TSK stattfindet war ab dem Jahrgang 2016 hinlänglich bekannt, hier waren Sie in der Holschuld und haben diese Leistung vor ihrer Unterschrift nicht erbracht.
Sie sind jetzt SanOA und haben für die nächsten 6 Jahre genau einen (1) Auftrag: Das Studium in möglichst kurzer Zeit mit möglichst guten Noten hinter sich zu bringen. Und glauben Sie mir und anderen semesterälteren SanOffzen, dass ihnen die Zusatzsemester beim Zeitpunkt der Einplanung plötzlich gar nicht mehr so egal sein werden!

Einen Option der Marine näher zu kommen gibt es natürlich trotzdem: Eine Zusatz-Famulatur im Bereich der Marinesanität, sowie bis zu zwei Truppenpraktika (die dürfen auf einem Schiff sein), werden ihnen sogar im Credit-Point-System für die Einplanung gutgeschrieben.

In conclusio: Sie haben unterschrieben, konzentrieren Sie sich jetzt auf ihren Auftrag, dann klappt es später bestimmt auch mit dem Schiffsarzt.

Ein solcher -entschuldigen Sie, wenn ich das so nenne- Defätismus ist für mich halt keine Option. Natürlich habe ich die Unterschrift geleistet aber Sie können mir schon glauben, dass ich zu diesem Zeitpunkt über die genauen Ausbildungsmodalitäten nicht vollumfänglich informiert war. Es ging bei der Ausführung auch nicht um Schuldzuweisung, sondern um eine Erklärung der Umstände, die zu dieser unglücklichen Situation geführt haben.

Was den Auftrag angeht so bin ich mir darüber wie bereits gesagt im Klaren. Und warum es auch nicht nur Schnack ist, wenn ich sage, dass der ohne leistungsbedingte Verzögerungen ausgeführt wird, darüber möchte ich hier jetzt nicht unnötig ins Detail gehen.

Nichtsdestotrotz bedanke ich mich für den Hinweis bezüglich der Bordfamulaturen und -praktika und werde dies auf jeden Fall für den klinischen Abschnitt weiter verfolgen!

WirdMaHellImHals

Zitat von: Para.Bellum. am 23. Januar 2023, 23:18:19
Ein solcher -entschuldigen Sie, wenn ich das so nenne- Defätismus ist für mich halt keine Option. Natürlich habe ich die Unterschrift geleistet aber Sie können mir schon glauben, dass ich zu diesem Zeitpunkt über die genauen Ausbildungsmodalitäten nicht vollumfänglich informiert war. Es ging bei der Ausführung auch nicht um Schuldzuweisung, sondern um eine Erklärung der Umstände, die zu dieser unglücklichen Situation geführt haben.

Was den Auftrag angeht so bin ich mir darüber wie bereits gesagt im Klaren. Und warum es auch nicht nur Schnack ist, wenn ich sage, dass der ohne leistungsbedingte Verzögerungen ausgeführt wird, darüber möchte ich hier jetzt nicht unnötig ins Detail gehen.

Nichtsdestotrotz bedanke ich mich für den Hinweis bezüglich der Bordfamulaturen und -praktika und werde dies auf jeden Fall für den klinischen Abschnitt weiter verfolgen!

Ich versichere ihnen, dass auch mir lieber wäre, ihnen eine optimistischere Aussicht aufzeigen zu können. Was Sie als Defätismus bezeichnen mögen ist aber eher die deprimierende Realität. Mich hat es im Jahr 2016 auch schwer getroffen, als mir eröffnet wurde, dass ich mich von der Prägung durch meine TSK an der MSM verabschieden musste.

Interessehalber: Wo studieren Sie denn?

Bei Interesse kann ich ihnen gerne Kontakte in die Einsatzflottillen vermitteln, wenn bei Ihnen Famulaturen und Truppenpraktika anstehen.

christoph1972

Die Berufsrealität im ZSanDst ist eben, dass es sehr wenige Stellen für Ärzte bei seegehenden Einheiten gibt genau wie es noch weniger Stellen in der Luftrettung gibt.

Die Masse von Ärzten in der Patientenversorgung "kämpft" an Land und daher eben auch die "Heeresausbildung" für die SanOA. Seemännisches Handwerk im notwendigen Rahmen kann später noch gelehrt und gelernt werden.

Vermutlich verbinden die meisten Bewerber mit Marine eher "Seefahrt" als Landdienst. Durch die Schaffung des ZSanDst ist die ganze Sache selbst für die MUT sehr landlastig geworden.

Es gibt Möglichkeiten an Bord zu arbeiten, dafür muss man in aller Regel wirklich gut sein und auch die Voraussetzungen für die Borddiensttauglichkeit erfüllen. Da kann dann auch mal schnell Schluss sein.

In erster Linie soll ein SanOA studieren, lernen und schnell die Approbation erlangen. Der Rest folgt später.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis