Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ 15 FW Nachschub Laufbahn unentschlossen

Begonnen von Zongi, 12. Februar 2023, 19:37:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zongi

Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir paar Fragen beantworten

es geht um meiner jetzigen Situation, zu mir bin 29 Jahre gelernte Fachkraft für Lagerlogistik und Arbeite momentan im guten Industrie und Elektro Betrieb unbefristet bei einen Verdienst von 2.300 ca . Netto Monatlich. Bin aber garnicht mehr mit der Arbeit zufrieden ich wollte eigentlich wenn ich zur Bundeswehr gehe als Materiealdisponent anfangen hat aber leider nicht geklappt nun haben die mich im Nachschub gepackt da ich was verändern will habe ich einfach mal ja gesagt, Aga sollte in AHLEN stattfinden dann doch nicht , dann wieder woanders und nun in Havelberg 320 KM von mir zu Hause entfernt .
Ich soll nun die AGA und danach als depack im Standort bleiben womit ich irgendwie kein gutes Gefühl so richtig habe.

Wie sieht es aus wenn ich aufeinmal keine Lust mehr habe nach 4-5 Monaten ? Habe vom Arbeitschutzgesetzt schon gelesen nur noch ein zwei Fragen dazu ab wann wird die Dienstzeit vom SAZ auf 2 Jahre Gesetzt ?

Ich würde gern falls mir die Bundeswehr doch nicht liegt schon sicher sein das ich zum jetzigen Arbeitgeber zurück kann, so ein Verdienst werde ich nicht woanders kriegen . Das hält mich auch ein wenig ab vielleicht doch das Ganze abzusagen .

Wie ist der Ruf so als Feldwebel im Nachschub?
Wie lange kann ich Kündigen in der Probezeit ?
Ab wann werde ich Soldat auf Zeit ernannt ?
Hoffe ihr könnt helfen

LG

Ralf

Die Widerrufsfrist beträgt einheitlich 6 Monate, innerhalb der kann man täglich kündigen.
Nach den 6 Monaten verlängert sich die Verpflichtungszeit automatisch af die Zeit die in der Verpflichtungserklärung angeben ist (2 oder mehr Jahre), muss man individuell nachschauen.
Als SaZ wird man in den ersten Tagen nah Dienstantritt ernannt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zongi

(4) Wird die Dienstzeit auf insgesamt mehr als zwei Jahre festgesetzt, so ist der Arbeitgeber durch die zuständige Dienststelle der Streitkräfte unverzüglich zu benachrichtigen. Das Gleiche gilt, wenn ein Wehrpflichtiger während des Grundwehrdienstes zum Soldaten auf Zeit ernannt wird.


Wie soll man das verstehen ? Sobald ich Soldat auf Zeit bin bin ich raus ?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Beuteberliner

Irgendwie klingt das alles nicht überzeugend: Sie wollen Ihren Arbeitgeber verlassen, weil es Ihnen dort nicht mehr gefällt und fragen jetzt, ob Sie die Bundeswehr verlassen könnten, wenn es Ihnen dort auch nicht gefällt.

Vielleicht sollten Sie mal Ihre Haltung und Einstellung zur Arbeit an sich und Ihrer Motivation überdenken. Mir scheint, als würden Sie so bei keiner Arbeitsstelle glücklich, wenn Sie schon vor Arbeitsantritt an "Fluchtmöglichkeiten" denken.

Angemon84


Zongi

Von irgendwo muss auch das Geld her kommen , deswegen bin ich ja unentschlossen was tun wenn ich rausfliege oder sonst was ? Dann steh ich ohne Job und ohne Geld da sehr gute idee :D sollte man sich schon Gedanken machen was ist wenn , finde es halt komisch vom Einplaner erst so dann so dann sooo was den nun entscheidet euch mal wenn ihr Leute braucht . Kommt mir alles bisschen komisch rüber und ob ich da Glücklich werde weiß momentan niemand. Und auf Harzen oder für 15€ die Stunde Arbeiten Nein Danke da bleibe ich bei meinen 23 € die Stunde so ein Job werde ich halt nicht mehr bekommen wenn ich da raus bin

Hardy2

An deiner Stelle würde ich bei dem Job bleiben.
Besser für beide Seiten.

F_K

BW zahlt besser PLUS zusätzliche Ausbildung - aber jeder trifft seine eigenen Entscheidungen..

thelastofus

Das ganze ist ja auch nicht darauf ausgelegt das man zwingend "rausfliegt". Die Festsetzungen haben schon seinen Sinn.

Wenn man die Lehrgänge ordentlich besteht und gute  Leistungen zeigt und nichts medinisches passiert und auch keine anderen "bösen" Dinge tut, dann fliegt man auch nicht raus.

Wenn es denn doch so sein sollte dann muss man eben planen und schauen. Aktuell findet man relativ schnell einen Job und wenn es nur Verbundzusteller ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau