Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BWK Therapie - Ablauf?

Begonnen von Retsoo89, 26. März 2023, 11:15:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Retsoo89

Guten Tag Kameraden,

mein Name ist Mike, ich bin Berufssoldat und PTBS-Erkrankter.

Ich habe jetzt, nach langer Wartezeit, endlich die Möglichkeit eine stationäre Therapie in einem BWK durchzuführen.
Allerdings bin ich gleichermaßen aufgeregt und unsicher. Leider weiß ich überhaupt nichts über den Ablauf dort und welche "Rechte" ich dort habe.
Ich habe bis zum aktuellen Zeitpunkt eine ambulante Psychotherapie bei einem zivilen Therapeuten durchgeführt. Dieser sieht mich aufgrund meiner zusätzlichen depressiven Symptomatik eigentlich noch nicht stabil genug, um die Traumatherapie durchzuführen.
Ich wollte das aber unbedingt. Ich verspüre den inneren Druck endlich "weiterzukommen". Allerdings, jetzt wo es bald losgeht, kommen natürlich die Sorgen und Zweifel.
Ich kann euch nicht sagen, was ich mir von diesem Post hier verspreche, aber ich wusste einfach nicht wo ich mich sonst umhören bzw meine Bedenken äußern kann.
Vielleicht gibt es ja hier einen Kameraden, der mir etwas zum Ablauf und auch zum zeitlichen Rahmen einer solchen Therapie sagen kann. Und, ob es grundsätzlich die Möglichkeit gibt, diese Maßnahme zu beenden, zu unterbrechen oder zu verschieben, falls ich wirklich mit der Situation überfordert sein sollte?
Danke für eure Hilfe
kameradschaftliche Grüße

LwPersFw

Die FU VI in Berlin ist ja eine der kompetentesten.

Hier würde ich einmal die Ansprechpartner anrufen und um die gesuchten Informationen bitten, um die bestehenden Sorgen und Zweifel zu besprechen.

z.B Oberfeldarzt Koch bzw. Oberfeldarzt Rau

https://www.bwkrankenhaus.de/de/bundeswehrkrankenhaus-berlin/kliniken-und-medizinische-abteilungen/psychiatrie-psychotherapie-und-psychotraumatologie

Zum möglichen Ablauf siehe auch im Link unter "Leistungsspektrum" dort "Stationen und Tagesklinik"

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Betroffener

Hallo,

den kompletten Ablauf der Behandlung zu beschreiben ist unmöglich, da das eine sehr individuelle und komplexe Sache ist. Nur so viel:
Es wird ein langer, harter, tränenreicher Weg und der absolute Selbsterfahrungstrip. Eine Reise in die Vergangenheit, bis zurück in die Kindheit, konfrontiert mit all deinen Schwächen. Du wirst sehr viel über dich erfahren. Sollte alles einigermaßen optimal verlaufen, wirst Du um eine unglaubliche Erfahrung reicher sein und charakterlich enorm wachsen. Gib das was Du gelernt hast, an andere weiter. Viel Erfolg!

ulli76

Normalerweise gibt es zunächst eine Art Eingewöhnungsphase in der verschiedene Untersuchungen stattfinden, psychologische Tests, Planung der Therapie etc.
Dann lernst du erstmal Stabilisierungstechniken und dann wechselns sich Traumaverarbeitung, Stabilisierung und auch Alltagserprobung ab.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau