Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrung RPA

Begonnen von CaptainMolotow, 16. Mai 2023, 20:32:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CaptainMolotow

Tag zusammen,
ist hier jemand der mir ein bisschen was zum Arbeitsalltags eines RPA sagen kann?

Wollte ursprünglich Drehflügler Pilot werden, jedoch wurde daraus dann in Phase 3 nichts. Mein Einplaner sagt, die 2 jährige Sperre gilt nicht für den RPA, so dass ich direkt an dem Verfahren teilnehmen könnte.

Stimmt es dass die neuen RPA Anwärter keinen Flugschein mehr bekommen?

Kommt man in dieser Verwendung viel rum (Ausbildung im Ausland etc.) oder ist das eher sehr heizungsnah alles in Jagel?

Werden Offz RPA nur für die Heron TP ausgebildet?

Heuwender

RPA hat ein gesondertes Auswahlverfahren. Ausbildung ist analog zu TraPo (Montpellier und Bremen durch CAE) nur afaik ohne ATPL sondern nur CPL (ME). Danach erfolgt die Waffensystemausbildung. Diese ist, je nach Waffensystem, entweder in Israel (Heron) oder woanders (Global Hawk etc..). Die DP sind mit Schwerpunkt alle in Jagel aber in diesem Werdegang ist alles neu, daher empfliehlt sich ein Gespräch mit BAPersBw III 2.5. Eine Heizungsnahe Verwendung halte ich solage für wahrscheinlich, wie die Bw keine Einsätze und EGV mehr fährt. Grundsätzlich würde ich von einer eher hohen Einsatzbelastung ausgehen.

Grundsätzlich stellt sich aber auch die Frage, warum nicht Phase III für Fläche versuchen? Nur weil Bückeburg nicht klappte sollte das den anderen Werdegang nicht verwehren.

CaptainMolotow

Danke für die ausführliche Antwort. Klingt ja schonmal interessant. Zum Thema Fläche. Leider gilt die 2 jährige Sperre nach der Phase 3 Hub für alle dritte Phasen bis auf den Drohnenpiloten.

Heuwender

Ich möchte die Gelegenheit zum Anlass nehmen, um die grundsätzliche Frage zu stellen ob die Unterschiede des Dienstes bei der Bw im Vergleich zur zivilen Fliegerei klar sind?

CaptainMolotow

Mit den Unterschieden zur zivilen Fliegerei habe ich mich intensiv beschäftigt. Diese sind mir klar.

Wissen Sie denn, ob die zweijährige Sperre nicht für das Auswahlverfahren Phase III Fläche gilt, nachdem ich die Phase III Hub nicht bestanden habe?
Zumindest habe ich es bis jetzt immer so verstanden, dass man für alles bis auf den RPA gesperrt ist.

Wäre das doch nicht der Fall, würde ich mich gerne für den TraPo Fläche zum Test anmelden. Die Ergebnisse aus Phase II waren gut, sodass auch die Fläche in Frage kommen würde.

Heuwender

Soweit mir bekannt deckt sich Ihre Information bzgl. Phase III Hub und TraPo mit meiner. RPA ist davon ausgenommen weil ein anderes Auwahlverfahren (?).
Um Gewissheit zu haben, ist mein Vorschlag, dass Sie die ZKS kontaktieren. Dort wird die Zulassung zu den Verfahren gesteuert und die werden Ihnen eine sichere Antwort geben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau