Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Luftlandeaufklärungskompanie 310/ It-Soldat

Begonnen von Husuma, 17. Mai 2023, 11:36:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Husuma

Zitat von: F_K am 22. Mai 2023, 21:40:26
Anmerkung:

"Ziviler" Personenschutz wird in DEU durch die (Bundes-) Polizei gemacht.
"Militärisch" werden Teile davon durch Feldjäger als Spezialisierung abgebildet - andere Teile sind eher MilSich bzw Dienste ...

Die "Idee" dort seine "Erfahrungen und Qualifikationen" einzubringen .... Nunja, Eulen nach Athen tragen ...

Aber jeder hat "Träume", deshalb mein Hinweis auf Planung.
Jetzt wird es hier ganz lustig, woher das gefährliche Halbwissen.... ist das denn in jedem Forum so?

Ich bin ausgebildete Personenschutzfachkraft (IHK) geprüft, arbeite nach den Grundsätzen der PDV 129 und kenne die Personschutzeinheiten von BKA, Feldjägern etc. Denn auch diesen läuft man immer wieder im In und Ausland über den Weg.

Also wenn noch jemand ernstes Interesse hat mir meine Frage zu beantworten, dann würde ich mich freuen.

F_K

Frage:

Was an meinen Tatsachenbehauptungen soll denn bitte falsch sein? Bitte ausführlich erläutern.

Husuma

Wir schweifen hier von Thema ab, wenn es Bedarf an Wissen über Personenschutzmaßnahmen/Konzepte oder mögliche Arbeitsweisen im In oder Ausland gibt dann kann ich gerne eine Adresse für eine gescheite Weiterbildung per pn zusenden, ansonsten verfehlt es hier das Thema.

Die Anmerkung ist einfach flach und entspricht nicht der Realität, Ziviler Personenschutz wird nur zu selten durch Bundespolizei oder andere Behörden sichergestellt, die haben genug mit ihren behördlichen Schutzpersonen aus Politik und Co. zu tun....

Ein aus der Luft gegriffenes Beispiel zur Veranschaulichung:

Frau Klatten (BMW) möchte eine Reise nach Südafrika unternehmen und beauftragt den Bereich ihrer Konzernsicherheit mit der Reisevorbereitung samt aller dazugehörigen Sicherheitsmaßnahmen.

...Ein Vorkommando verlegt nach Kapstadt um Kontakt zu ortsansässigen Behörden und Sicherheitskräfte aufzunehmen......

.... ein Sicherheitskonzept samt Evakuierungsmaßnahmen bei Veränderung der politischen Lage etc. entsteht....

... aus und Einfuhrgenehmigungen für Schusswaffen werden behördlich beantragt....

.... Fahrstrecke werden erkundet... aufgeklärt .... usw...

... ich sehe hier diverse parallelen zur militärischen Arbeitsweise... könnte daran liegen das ein Großteil in diesem Gewerbe aus ehemaligen behördliche
Verwendungen stammt.... naja

Ich versuche es noch einmal kurz auch wenn es meine Frage nicht beantwortet: hostile environments/CQB/TCCC/PHTLS usw. Sind denke ich alles Qualifikationen die im zivilen Berufen eher unbrauchbar sind genau wie meine gesammelten beruflichen Erfahrungen dazu.... wenn ich da komplett auf dem Holzweg bin, und der Weg in die Truppe damit nicht der richtige war, werde ich es wohl früher oder später merken und wie so oft im Leben das beste aus der Situation machen... Erfahrungen mitnehmen ... Menschen kennenlernen... und meinen Weg damit machen...

Husuma

... kurzer Nachtrag: ein Haufen an großen Konzernen/Stiftungen oder exponierten Familien in Deutschland beschäftigt ganze Personenschutzkommandos in DEU die nach Freigabe durchs BKA und vorgelegten Sicherheitskonzept bewaffnet tätig sind.

Einfach mal in einer Metropolregion wie Köln/Bonn an der b6 gepanzerten limousine klopfen und den Fahrer fragen von welcher Behörde er den sei...

F_K

OK- kurz: Du hast meine Anmerkung nicht verstanden.
Mit "ziviler" / Behördlichen Personenschutz sind natürlich Personen gemeint, die staatlich geschützt werden (Kabinett, Minister oder ähnlich).

Du erklärst ja selber, nach PD zu arbeiten - die Konzepte werden nach behördlichen / militärischen Erfahrungen durch entsprechende Stellen erarbeitet (in der Regel durch Offiziere mit Erfahrung in dem Bereich).

Insoweit werden Deine Qualifikationen / Erfahrungen keinen Vorteil bei der Bewerbung erbringen können (und DÜRFEN, wegen gesetzlicher Vorgaben)
(... und CQB sieht bei den FJg aufgrund des Waffenmix schon etwas anders aus als bei zivilen Personenschützern (Bordwaffen, Kampfmittel, Langwaffen, full Auto  ...).

Deshalb, auch wegen Familie und Zukunft, ist FD oft die bessere Option.

Aber mach mal, Du machst dass schon .... Viel Erfolg.

Husuma

... dann haben wir wohl aneinander vorbei gesprochen....

....im KC hat mir das schon einige Vorteile erbracht, nämlich die Feldwebeleignung obwohl nur als Mannschafter beworben.... ich spreche hier ja nicht von offizieller Annerkennung der Qualifikationen, sonder persönlichen Erfahrungsschatz aus dem geschöpft werden kann.

Dir auch weiterhin viel Erfolg in deiner Verwendung als...?


F_K

Als MilNW(St)Offz (in Teilzeit / Reserve) - ist zwar Truppendienst, aber inzwischen auch eher "heizungsnahe" Verwendung - was eben für fast alle Verwendungen im Truppendienst bei "fortgesetzter" Karriere gültig ist - weil eben der Dienstherr die Realitäten schon oft ganz gut einschätzt - unabhängig von persönlicher Leistungsfähigkeit und Willen.

... ich rate nochmal an, die Ratschläge eines PersStOffz wie Ralf doch gut zu durchdenken - er denkt nämlich (wie Offiziere so sind) strategisch und hat viel Erfahrung im Personalbereich (die ich nicht habe, aber ich vertraue seinem Ratschlag deshalb "blind" - und viele Dinge kann ich selber nachvollziehen ...)

Ralf

Das was du kennst und weißt und einbringen willst, wirst du nicht als Msch einbringen können. Deswegen auch der Rat, sich schnellstmöglich Richtung Fw zu bewegen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Husuma

... danke euch beiden für die nette Diskussion.... wie schon gesagt, ich schaue nach Dienstantritt mal was der Fachdienst in diesem Programm so für Möglichkeiten zu bieten hat und werde an eure Ratschläge dabei denken...  ähnlich wie Ralf klang der Prüfoffizier im KC auch und hat mir nahe gelegt das Potenzial nicht in der falschen Laufbahn zu verschwenden bevor Frustration auftritt... lg

thelasofus

ZitatPersonenschutzfachkraft (IHK)

Warum keine Ausbildung als FSS gemacht? Oder ist das die externe Prüfung die gemeint ist. Bei einer regulären Ausbildung hätte man zum einen diese und zum anderen je nach BL meistens den MSA.

Interessant das man mittlerweile auch so Personenschützer werden kann. Zu meiner Zeit kam das Personal hierfür fast immer von der Bw (Feldjäger, Fallschirmjäger) oder von Polizeibehörden. Da hatte man als externer quasi 0 Chance. Und "wir" (bzw. die entsprechende Abt.) haben auch die obere Ebene eines Versandhauses das es nicht mehr gibt, und einen Sportartikelhersteller beschützt.


Dennoch, das man das macht ist gut und bringt Erfahrung aber in der Mannschaftslaufbahn maximal nicetohave.

Husuma

... ja es gibt immer noch viele Konzerne/etc. Die Wert auf einen behördlichen Background legen, in den Firmen wo ich beschäftigt gewesen bin ist man eher davon weggegangen.

Meist weil der Servicegedanke fehlte und selten verstanden wurde das die großen Heldengeschichten von ISAF und Co. Jemanden nicht zum Allrounder machen.

Bei vielen fehlte es auch an Entscheidungsfreudigkeit wenn man mal auf sich allein gestellt war....

Ja richtig die externen Prüfung FSS soll abgelegt werden....


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau