Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verpflichtungszeit als WE

Begonnen von Altgedienter_1, 24. Mai 2023, 16:40:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Altgedienter_1

Hallo zusammen,

die Verpflichtungszeit für die Fw Laufbahn wurde zuletzt bekanntlich von 13 auf 15 Jahre angehoben.
Muss man sich als WE und Fw zwingend für 15 Jahre verpflichten?
Oder kann der einzelne PersFhr auch 13 Jahre plus Vordienstzeit sagen?


Viele Grüße

Ralf

Wenn der WE hier bspw. Ausbildungsanteile mitbringt, kann das sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altgedienter_1

Danke sehr. Feldwebeldienstgrad. SGA, DPA und Umsetzer müsste ich in der neuen Verwendung nachholen (Beispiel FltFw: FltSdt plus 99 Tage Idar), wobei ich mir sehr gerne neues Wissen für eine sehr gute Auftragserfüllung aneigne.
Und zudem muss es wegen Ü40 einen besonderen Bedarf geben.
Ist das eigentlich der laut Liste oder im E-Recruiting tagesaktuell?

Ralf

Welche Liste?
In E-Rec sind die aktuelle freien DP jeweils ausgeschrieben. Wenn die PersG absehbar die Bedarfe in einem Bereich nicht mit jüngeren besetzt bekommt, kann dieser Antrag gestellt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altgedienter_1

Ich meine die Anlage 9.1 zur AR-A-1454/22. Lt. GAIP III/IV Abschnitt Wiedereinstellung und darin Verfahren bei Bewerber Ü40 muss doch in jedem Fall eine Abfrage EPM bei Abt.2 durch den Einplaner (im Fall eines erfolgreichen Assessments) oder vor der Einladung zum Assessment erfolgen. Oder habe ich da etwas falsch gelesen?

Ralf

Ja, aber die Liste der AR hat darauf keinen Einfluss, sie kann lediglich als Anhalt dienen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altgedienter_1

Dankeschön. Woran macht man dann die bes. Bedarfes fest? Tagesaktuell über E-Recruiting? Das Infoportal Besondere Bedarfe mit der Deutschlandkarte scheint nämlich auch nicht aktuell zu sein.

Ralf

ZitatWenn die PersG absehbar die Bedarfe in einem Bereich nicht mit jüngeren besetzt bekommt, kann dieser Antrag gestellt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altgedienter_1

Danke sehr Ralf. Es wäre vielleicht hilfreich, mit dem Bewerber diesbezüglich zu kommunizieren: "da hast Du aufgrund Deines Alters keine Chance- aber da ist ein besonderer Bedarf". Damit der sich Gedanken im Vorfeld machen kann, ob ihm die Verwendung überhaupt liegt. Kann er sich damit identifizieren? Was bringt er an Vorkenntnissen mit? Nur so ein Verbesserungsgedanke von mir, um einen geeigneten, bereits getesteten Bewerber nicht zu verlieren.

Ralf

Ob das hilfreich ist, in einem Forum einen Verbesserungsvorschlag zu machen?
Auch eine Möglichkeit:
a) kann man ja fragen, wenn man gewilligt ist alles zu tun, sprechenden Menschen kann geholfen werden und
b) sollte man schon das machen, was man will und nicht irgendetwas, nur weil hier ein besonderer Bedarf ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altgedienter_1

Danke sehr für Deinen hilfreichen Beitrag.
Zum Verbesserungsvorschlag: Ich denke, hier lesen und schreiben doch einige Entscheider im Personalmanagement.
zu a)
Reden hilft. Nur muss die andere Seite auch die Zeit dazu finden. Bei teilweise über 800 zu betreuenden Bewerbern pro Bearbeiter nicht ganz einfach.

zu b)
Es soll nicht der unzutreffende Anschein erweckt werden, sich nur an einem besonderen Bedarf zu orientieren, um irgendwie aktiv wiedereinzusteigen.
Vielmehr geht es mir um das Erzeugen eines Matchings, wo der Bewerber weiß, was er will und vllt garnicht weiß ohne die Aussage des Einplaners, daß hier und da ein besonderer Bedarf in einer Verwendung vorherrscht, wofür sich der Bewerber im Tätigkeitsbild begeistert, was er jedoch leider so nicht kennengelernt hat. Das Matching in diesem Fall wäre eine Win-Win-Situation.


wolverine

Den zweiten Punkt verstehe ich nicht: nur weil ein dringender Bedarf vermittelt wird, erkenne ich, dass genau das mir Spaß macht?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Altgedientee_1

Nein. Ich meine durch folgende Anreize und Fragen:
Es gibt dort einen besonderen Bedarf. Bei Ihren drei Wünschen sehe ich keine Chance wieder einzusteigen.
Aber vielleicht haben Sie weitere Wünsche, die Sie nicht angeben könnten und unter diesen besonderen Bedarf fallen? Dann habe ich als Einplaner eine Chance, dass sie diese Verwendung bekommen und somit die Tr einen motivierten Bewerber mit diesem Wunsch bekommt.
Positive Eignung für die Verwendung natürlich vorausgesetzt.

Ralf

Ganz so einfach ist ja doch nicht, sonst würde wohl immer eine Liste dort liegen und es müsste keine Einzelabfrage erfolgen, oder?
Gibt ja mehr als ein KarrC und es kommt die ganze Säule der Personalbindung noch hinzu.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altgedienter_1

Ralf, da hast Du Recht. Letztlich entscheidet zust. PersFü mit Einplanungsprüfung.
Wenn die Nein sagen, dann hat man keine Chance. Schließlich sind sie die Experten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau