Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA i.W. | SaZ3 | Verwendung FüDstIT, Luftwaffe

Begonnen von Remus#!, 18. Oktober 2023, 22:52:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Remus#!

Hallo in die Runde,

kann mir jemand bitte aufschlüsseln, was ich mir konkret als Tätigkeits-, Aufgabenprofil im Werdegang "IT-Offizier" mit der Verwendung FüDstIT innerhalb der Luftwaffe vorstellen kann?

An welchen Standorten (bspw. im Großraum NRW), auf welchen Dienstposten könnte man im letzten Jahr bzw. als Stammtruppenteil Verwendung finden?

Bin sehr gespannt.

Beste Grüße

Ralf

Wenn du als Luftwaffenuniformträger für IT als ROA iW eingestellt wirst, durchläufst du zwar die Lw-Ausbildung zum Offizier, aber danach wirst du nicht zwangsläufig in der Lw verwendet. Cyber/IT ist nicht Uniformträger-spezifisch sondern übergreifend. Von daher ist bspw. eine Verwendung in einem ITBtl realistisch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Remus#!

Danke, Ralf, für deine prompte Anwort.

Kannst du mir ggf. noch eins, zwei Sätze zum Tätigkeitsprofil, zu unterschiedlichen Tätigkeitsprofilen in der Verwendung mitgeben (bspw. in Anlehnung an ATNs)?

Beste Grüße.

Ralf

Nein, das weiß ich nicht, ich glaube aber auch nicht, dass man in den und für die unterschiedlichen Teilbereichen ausbildet. Die Ausbildungszeit ist ja sehr kurz bemessen, da wird es wohl eher darauf ankommen, die Ausbildung bis zum ZgFhr abzuschließen. Aber wie gesagt, ich kenne den geplanten AusbGang nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

PzPiKp360

ITOffz gibt es "überall", für Lw kann das wie bereits von Ralf getippt als LUT in einem ITBtl des CIR sein, oder auch in anderen Ecken des CIR wie in einem Rechenzentrum, Euskirchen etc., oder an einem Flughafen.

Der maßgebliche Lehrgang nennt sich "ITMgmtBw" bzw. IT-Management Bundeswehr, Ausbildungsziel: "Die Teilnehmenden verfügen über die erforderlichen Kompetenzen hinsichtlich der streitkräftegemeinsamen Bereitstellung von IT-Services in der Bundeswehr (Schwerpunkt: Planung, Steuerung und Überwachung der Elemente des IT-Systems Bw)."


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau