Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbungsverfahren gntD

Begonnen von Name0815, 28. Oktober 2023, 11:36:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Name0815

Hallo zusammen,

ich habe gestern meine Bewerbung Sachbearbeiterin gehobener nicht technischer Dienst abgeschickt und warte nun geduldig auf das ab, was noch kommen mag.

Vielleicht kann mir jemand bei folgenden zwei Fragen weiterhelfen:

- welche Unterlagen werden von mir im Falle einer Einstellung benötigt?
Schulabschlusszeugnis, Abschlusszeugnis Berufsausbildung, Hochschulzeugnis wären jetzt für mich logisch.
Klassisch Führungszeugnis, Fahrerlaubnis,...auch klar.
Arbeitszeugnisse oder -verträge? Reicht da die letzte Station (zur Prüfung, ob die 1,5 Jahre zur Verbeamtung auf Probe reicht)? Muss das beglaubigt sein oder sind Kopien ausreichend?
Es geht darum, dass das Besorgen mancher Unterlagen einige Zeit in Anspruch nehmen wird und ich nicht erst dann losrennen möchte.

- stellt eine Sehschwäche ein Problem für die Verbeamtung dar? Ich finde dazu diverse Informationen und es ist sicherlich vom Aufgabenbereich abhängig. Mit -6,25 überschreite ich aber evtl. eine Grenze?

Vielen Dank vorab

Angemon84

1) Du solltest alle von dir aufgezählten Unterlagen einreichen.
Die Arbeitszeugnisse musst du spätestens zur Festsetzung der Erfahrungsstufe einreichen.
Daher lege schon jetzt alle Arbeitszeugnisse bei. Arbeitsverträge sind nicht von Belangen.
Wenn du deine Unterlagen online hochlädst, entfällt die beglaubigte Kopie. Daher reicht hier die eingescannte Variante.
Wenn du deine Unterlagen per Post versendest, lasse deine Unterlagen durch die Karriereberatung nahe deinem Wohnort beglaubigen und von dort aus verschicken.

Name0815

Vielen Dank.
Dann packe ich alles, was ich an Arbeitszeugnissen habe, in das Bewerberprofil.
Wie man hier liest, scheine ich für die Beglaubigung der Zeugnisse noch einige Monate Zeit zu haben :)

Name0815

Hallo nochmal,

ich habe heute Post bekommen mit der Einladung zum Assessment Center.
Für eine Stelle im gntD - Wirtschaftswissenschaftlich Direkteinstieg

Laut Schreiben geht es 9 Stunden und besteht es aus zwei Teilen:
1. Psychologische Eignungsfeststellung - das wird wahrscheinlich der "klassische" Computertest mit diversen Fragen sein?
2. Einzelaussprache - ist darunter das Vorstellungsgespräch bzgl. Motivation usw. zu verstehen?
Gäbe es einen extra Programmpunkt bei einer Präsentation oder könnte mich diese bei der Einzelaussprache erwarten?

Sollte das kein Hexenwerk sein (aufs Präsentieren würde ich zu gerne verzichten :)).
Bekommt man im Anschluss direkt weitere Infos, ob es weiter geht oder wird man "neutral" verabschiedet und wartet auf weitere Post, ob es zur ärztlichen Untersuchung kommt?

Danke für eure Hilfe/Aufklärung

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau