Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 05. Juni 2024, 09:09:58
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)  (Gelesen 759 mal)

Gast98765

  • Gast
Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« am: 28. Oktober 2023, 20:33:49 »

Hallo Bundeswehrforum,

hab wegen Verdacht auf PTBS eine WDB beantragt. (MilEvacOp Kabul)

Über Chef kam auch Prüfung auf Verwendungsfähigkeit (wurde auch mal 90/5er DU genannt, oder?)

Jedenfalls war ich bei einem Facharzt FU6 und er will, dass ich wiederkomme und zur Diagnostik einige Tage stationär bleiben soll.

Was wird da jetzt genau geprüft? Meine Verwendungs-/Dienstfähigkeit? Ob eine einsatzbedingte WDB vorliegt? Ob ich lüge? Irgendwas wegen Schutzzeit? Oder alles gleichzeitig?

Mir gehts darum dass ich unbedingt in die Schutzzeit möchte, da ich noch nicht so viel BFD habe und daher Angst hätte plötzlich wegen Dienstunfähigkeit entlassen zu werden. Hab jetzt mehrere widersprüchliche Geschichten gehört, musste mich aber noch nie damit beschäftigen und hoffe jetzt auf etwas Aufklärung von Erfahrenen hier.

Kann man das Prozedere irgendwie in die richtige Richtung lenken?
Will wie gesagt definitiv in die Schutzzeit, da ich noch nicht abschätzen kann, wie es mit mir gesundheitlich weiter geht..

Danke und kG!

Gespeichert

Gast98765

  • Gast
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #1 am: 28. Oktober 2023, 20:41:22 »

Nachtrag

Gibts irgendwelche wichtigen Stellen, die ich noch selbst informieren sollte und die evtl. helfen?

Abgesehen von Chef, Lotse, SanZ, Sozialdienst, Pfarrer, BAPers
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.844
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #2 am: 28. Oktober 2023, 20:58:21 »

Entscheidend ist, das Sie bei BAPersBw VII 1.5 ZALK die Aufnahme in die Schutzzeit beantragt haben.

Von dort aus wird dann alles Weitere zur Überprüfung eingeleitet.

Das WDB-Verfahren läuft parallel.

Nehmen Sie erst einmal den Termin für einen stationären Aufenthalt in der FU6 wahr.

Denn wichtig im Prüfverfahren Aufnahme in die Schutzzeit,  bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung, ist die Begutachtung durch einen Facharzt der Bw.

"Verordnung über die Vermutung der Verursachung einer psychischen Störung durch einen Einsatzunfall (Einsatzunfallverordnung - EinsatzUV)

§ 1 Einsatzunfall als Ursache einer psychischen Störung

(1) Es wird vermutet, dass eine psychische Störung durch einen Einsatzunfall verursacht worden ist, wenn

1. eine Fachärztin oder ein Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie der Bundeswehr festgestellt hat, dass die psychische Störung nach Beendigung einer besonderen Auslandsverwendung aufgetreten ist, und

2. die erkrankte Person während der Auslandsverwendung der Gefahr einer psychischen Störung in besonderer Weise ausgesetzt war.

Psychische Störungen im Sinne von Satz 1 sind:

1. posttraumatische Belastungsstörungen,
2. Anpassungsstörungen,
3. sonstige Reaktionen auf schwere Belastung,
4. Angststörungen,
5. affektive Störungen,
6. somatoforme Störungen,
7. akute vorübergehende psychotische Störungen.

(2) Der Gefahr einer psychischen Störung im Sinne des Absatzes 1 in besonderer Weise ausgesetzt waren Personen, die während der Auslandsverwendung

1. von einer bewaffneten Auseinandersetzung betroffen waren (§ 2 Absatz 1),
2. an einer solchen Auseinandersetzung teilgenommen haben (§ 2 Absatz 2) oder
3. einer Situation ausgesetzt waren, die mit den Tatbeständen nach den Nummern 1 und 2 vergleichbar ist."

Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Gast98765

  • Gast
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #3 am: 28. Oktober 2023, 21:15:40 »


(2) Der Gefahr einer psychischen Störung im Sinne des Absatzes 1 in besonderer Weise ausgesetzt waren Personen, die während der Auslandsverwendung

1. von einer bewaffneten Auseinandersetzung betroffen waren (§ 2 Absatz 1),
2. an einer solchen Auseinandersetzung teilgenommen haben (§ 2 Absatz 2) oder
3. einer Situation ausgesetzt waren, die mit den Tatbeständen nach den Nummern 1 und 2 vergleichbar ist."

Gehört auch eine reelle Gefahr von Leib und Leben dazu, obwohl am Ende gar nichts passiert ist?
Oder „schlimme Bilder“, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen?

Hat ja jetzt eher weniger mit einer „bewaffneten Auseinandersetzung“ zu tun… diese gabs in meinem Fall natürlich in der Theorie mit der Taliban außerhalb des Flughafens Kabul, aber die haben uns ja in Ruhe gelassen und damit hatte ich auch nichts am Hut…

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Gespeichert

Gast98765

  • Gast
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #4 am: 28. Oktober 2023, 21:21:12 »


Entscheidend ist, das Sie bei BAPersBw VII 1.5 ZALK die Aufnahme in die Schutzzeit beantragt haben.


Hab ein Schreiben über die Kp bekommen, ein paar Dinge zum Unterschreiben (Datenschutz, Schweigepflicht und so), dort steht im Betreff:

Prüfung der Aufnahme in die Schutzzeit nach dem Einsatz-Weiterverwendungsgesetz (EinsatzWVG)
hier: Bestätigung Einleitung Verfahren.   1. BAPersBw VII 2.2 Einsatz


Also wird jetzt wohl geprüft, ob ich aufgenommen werde. Wie lange kann sowas dauern? WDB soll ja sehr lange dauern …
Gespeichert

MarkReiter

  • Gast
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #5 am: 29. Oktober 2023, 11:08:10 »

Hallo Bundeswehrforum,

hab wegen Verdacht auf PTBS eine WDB beantragt. (MilEvacOp Kabul)

Über Chef kam auch Prüfung auf Verwendungsfähigkeit (wurde auch mal 90/5er DU genannt, oder?)

Jedenfalls war ich bei einem Facharzt FU6 und er will, dass ich wiederkomme und zur Diagnostik einige Tage stationär bleiben soll.

Was wird da jetzt genau geprüft? Meine Verwendungs-/Dienstfähigkeit? Ob eine einsatzbedingte WDB vorliegt? Ob ich lüge? Irgendwas wegen Schutzzeit? Oder alles gleichzeitig?

Mir gehts darum dass ich unbedingt in die Schutzzeit möchte, da ich noch nicht so viel BFD habe und daher Angst hätte plötzlich wegen Dienstunfähigkeit entlassen zu werden. Hab jetzt mehrere widersprüchliche Geschichten gehört, musste mich aber noch nie damit beschäftigen und hoffe jetzt auf etwas Aufklärung von Erfahrenen hier.

Kann man das Prozedere irgendwie in die richtige Richtung lenken?
Will wie gesagt definitiv in die Schutzzeit, da ich noch nicht abschätzen kann, wie es mit mir gesundheitlich weiter geht..

Danke und kG!

Hallo,
Du wirst psychologisch komplett auf links gedreht. D.h. Testungen ohne Ende, die teilweise sehr belastend sein können. Am Ende liegt ein Persönlichkeitsprofil (Befund) vor, das vom BAPers als Grundlage für den Verwaltungsakt verwendet wird. Es kann vorkommen, dass man sich eine Zweitmeinung einholt, heißt erneute mehrtägige Testung in einem anderen BWK. "Lügen" ist eh nicht. Das sind keine Anfänger. Viel Erfolg!
PS: Weiß ja nicht, was Du mit "In die richtige Richtung lenken" meinst.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.844
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #6 am: 29. Oktober 2023, 11:36:32 »


Gehört auch eine reelle Gefahr von Leib und Leben dazu, obwohl am Ende gar nichts passiert ist?
Oder „schlimme Bilder“, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen?


Dies ist u.a. Bestandteil des Prüfverfahrens. Warten Sie das Ergebnis ab und konzentrieren sich auf Ihre Genesung.



Hab ein Schreiben über die Kp bekommen, ein paar Dinge zum Unterschreiben (Datenschutz, Schweigepflicht und so), dort steht im Betreff:

Prüfung der Aufnahme in die Schutzzeit nach dem Einsatz-Weiterverwendungsgesetz (EinsatzWVG)
hier: Bestätigung Einleitung Verfahren.   1. BAPersBw VII 2.2 Einsatz


Gut so. Damit läuft jetzt das Verfahren.

Da der Zeitansatz vom individuellen Einzelfall abhängt, sind Prognosen nicht sachgerecht.

Insofern Sie zur Mitwirkung aufgefordert sind, folgen Sie zügig und dem gesundheitlichen Zustand entsprechend best möglich.

Was wie durch wen veranlasst und durchgeführt wird, können Sie in Ruhe in der Regelung A1-1340/110-5000 nachlesen.

Ebenso empfehle ich den engen Kontakt mit Ihrem Lotsen.
Dieser kann viele Ihrer Fragen beantworten und begleitet Sie auch auf Ihrem weiteren Weg.

Und wie gesagt, dass WDB-Verfahren läuft parallel.

Die zitierte EinsatzUV wurde extra geschaffen, um den Abschluss des WDB-Verfahrens nicht abwarten zu müssen, um über die Aufnahme in die Schutzzeit entscheiden zu können, wenn die sonstigen Bedingungen dafür erfüllt sind.

Lesen Sie auch einmal in Ruhe das o.a. Top-Thema ... dort finden Sie viele Fragen beantwortet, bzw. Erfahrungen von Betroffenen... https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,23137.msg205356.html#msg205356


Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Gast98765

  • Gast
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #7 am: 29. Oktober 2023, 15:14:26 »

Vielen Dank an euch, das beantwortet erstmal die Fragen.

Eine letzte Frage, dann lasse ich euch in Frieden ::)

Kann einem die Schutzzeit wieder aberkannt werden, wenn die Diagnose am Ende gar nicht so schlimm ist wie vorher vom BAPers angenommen? Ich würde mich in Sicherheit wiegen, sobald ich darin aufgenommen werde. Wäre heftig, wenn man das wieder verlieren kann.
Gespeichert

LwPersFw

  • Forums-Perser
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6.844
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #8 am: 29. Oktober 2023, 15:39:23 »

Vielen Dank an euch, das beantwortet erstmal die Fragen.

Eine letzte Frage, dann lasse ich euch in Frieden ::)

Kann einem die Schutzzeit wieder aberkannt werden, wenn die Diagnose am Ende gar nicht so schlimm ist wie vorher vom BAPers angenommen? Ich würde mich in Sicherheit wiegen, sobald ich darin aufgenommen werde. Wäre heftig, wenn man das wieder verlieren kann.

Das kann nicht passieren, da das BAPersBw erst nach Vorliegen der entsprechenden medizinischen Begutachtung entscheidet.

Gespeichert
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ulli76

  • Forums-Doc
  • Administrator
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 27.791
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #9 am: 29. Oktober 2023, 17:20:52 »

Ich glaube, du machst dir um die falschen Sachen Sorgen.

Also die stationäre Aufnahme dient der Sicherung der Diagnose. Ohne Diagnose keine Therapie, ohne Diagnose keine Entschädigung etc.
Das ist halt nicht an einem Tag erledigt, sondern dauert- und ist für den Betroffenen ziemlich anstrengend.

Es geht auch weniger darum, dir nachzweisen, ob du lügst. Das würde natürlich rauskommen, wenn du irgendeine Märchengeschichte erzählt hast.
Aber man versucht natürlich herauszufinden, wie das Ereignis und deine Beschwerden zusammen passen.

Bei psychischen Erkrankungen ist die Diagnostik halt nicht so einfach wie zB bei Herzerkrankungen wo man relativ einfach was messen kann, was dann ein objektives Ergebnis liefert.
Bei psychischn Erkrankungen gibt es dann vor allem Fragebögen (neben einem körperlichen Check natürlich), Beobachtungen, standardisierte Interviews etc.
Gespeichert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gast98765

  • Gast
Antw:Was wird in der FU6 geprüft? (stationär)
« Antwort #10 am: 29. Oktober 2023, 20:26:34 »

Wenn man von allen Seiten irgendwelche kruden Märchen hört, teilweise völlig widersprüchliches sogar von Persern, dann macht man sich halt Sorgen… Aber dank dem coolen Forum hier gehts mir jetzt gedanklich schonmal besser.

Herzlichen Dank an euch, ihr habt Licht :o ins Dunkle 8) gebracht !!!
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de