Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwirren

Begonnen von Hypotobi, 12. März 2003, 20:54:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hypotobi

Hi!

Ich bin jetzt 19 und hab das Abi so gut wie in der Tasche und sportlich auch sehr fit. Da ich im Herbst zum Bund muss und Offizier werden will, hab ich ein paar (vielleicht blöde) Fragen:

1. Wie wird man Fähnrich? Muss ich dazu einen Lehrgang machen, oder wird man das direkt nach der AGA? Wenn nicht, wann ca.?Man hört immer so viel von 19 Jährigen Fähnrichen, daher meine Frage.

2. Nach wie vielen Jahren kann ich frühstens Leutnant werden?

3. Was gehört zum Aufgabenbereich eines OAs und kann mir jemand evtl. eine Site nennen, wo ich etwas darüber finde?

Danke im vorraus :)

wadenbeisser

1.) Durch Beförderung zu eben diesem Dienstgrad. Im Heer muss man dafür den OAL (Teil 1+2 aka Fahnenjunkerlehrgang + Zugführerlehrgang) bestanden haben. Bei Luftwaffe und Marine muss man "nur" den Offizierlehrgang bestehen und wird während des Studium an den UniBw befördert. Für alle gleich: Mindestdienstzeit als OA/ROA: 21 Monate

2.) Frühestens drei Jahre nach Ernennung zum OA/ROA

3.) http://www.bundeswehr-karriere.de
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau