Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SLV & Vordienstzeit WDL & Beförderungen ROA

Begonnen von ROAadw2021, 08. November 2023, 15:45:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROAadw2021

Liebe Leser,

es wurde viel über die aktuelle SLV & ROAs adW geschrieben. Meinen "Fall" bekomme ich trotzdem nicht zugeordnet.

Ich war im Rahmen der Wehrpflicht 12 Monate (M) WDLer.
G nach 3M, OG nach 6M, ausgeschieden nach 12M als OG.

Im Juni 23 war ich 24 Tage auf dem ASSA 1 & 2 Lehrgang. Mit Beginn des Lehrgangs gab es die ROA-Diskolitze => OG ROA.
Im April 24 steht der ROL1 an der OSH an.

Werde ich dann schon Fahnenjunker?
Habt bitte Nachsicht, aber ich blicke nicht mehr durch - und am Ende gefällt mir der "ehrlich verdiente" OG mit ROA auch immer noch.  :)

Vielen Dank für euer "feedback".

PzPiKp360

Folgende Voraussetzungen für die Beförderung zum Fahnenjunker:

1. 12 Monate Stehzeit seit Beginn der Laufbahn, also dem Tag der Verleihung der Litze
2. 24 Tage RDL, davon 12 am Stück
3. Bestandenes Modul ROL1

Vermutlich wäre damit im Juni 24 alles erfüllt. Hilfreich sind auch weitere RDL beim Beordungstruppenteil, mit min. zwei Wochen am Stück.


xnos

Zwei Fragen:

1) Warum war die Entlassung nicht als ,,HG der Reserve" ? Ich habe bis heute nicht verstanden, warum manche Kameraden den Wehrdienst noch mit einer Beförderung beendet haben - manche aber auch nicht.

2) Warum wurden trotz geleistetem Wehrdienst überhaupt die ASSA-Lehrgänge absolviert?

ROAadw2021

zu 1)
Bei uns waren und wurden die Gezi-WDLer die HGs. Wer als Aaaaaaaaabgänger in die Reserve ging, wurde auch HG.
Traf auf mich nicht zu.

zu 2)
Das BAPersBw entscheidet. Für mich war es gut, weil ich komplett eingerostet war. Im Rahmen der ASSA gab es dann auch die neuSAK dazu. Hat sehr viel Ärger erspart und ich kann im BeordTrt auch RDLs ableisten - wenn denn die SÜ1 vorhanden wäre.

Für mich hat es Sinn gemacht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau