Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Veteranentag / Veteranenbüro

Begonnen von schlammtreiber, 13. November 2023, 14:24:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Es scheint nun mehr oder weniger beschlossene Sache zu sein, dass ein "Veteranentag" eingeführt wird. Siehe bspw hier:

Deutschland bekommt Veteranentag
https://www.n-tv.de/politik/Deutschland-bekommt-Veteranentag-article24525605.html

Die Parteien der Ampelkoalition und die Union sind sich anscheinend einig. Man darf also gespannt sein, wie dieser Veteranentag sich konkret darstellen wird.


EDIT: Titel ergänzt
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Pericranium

Am besten inoffizieller Feiertag und alle Soldaten bekommen frei  ;D

F_K

.. und die "Veteranen", die keine Soldaten (oder derzeit keine Soldaten) sind?

tdn


F_K

.. und die Soldaten bekommen den (dienstfreien) Samstag frei?

Klar ist, ohne "echte" Anerkennung ist so ein Tag wenig sinnvoll.

schlammtreiber

Ich persönlich habe ja generell ein leichtes Problem mit dem "Veteranenbegriff". In meinem Hirn verstehe ich unter "Veteran" jemanden, der im Krieg oder im Einsatz war, also "Einsatzveteranen". Jemand, der "einfach nur gedient hat" (ohne das abzuwerten) läuft für mich eher unter "Ehemaliger", "Reservist" oder "Ex-Soldat" (ich weiß, die gibt es gar nicht).

Ich selbst falle übrigens auch unter letztere Gruppe, daher bezeichne ich mich selbst als "Reservist" und nicht als "Veteran" (weil ich irgendwie unterbewusst denke, dass mir dieser Titel nicht zusteht). ABER das ist ausdrücklich nur ein ganz persönliches Unbehagen und stark subjektiv - natürlich kann jeder das selbst entscheiden und wenn jemand den Begriff "Veteran" für sich annimmt und gut findet ist das selbstverständlich völlig in Ordnung und nicht zu kritisieren.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

tdn

Vielleicht wird es ja sowas: https://www.armedforcesday.org.uk/
In UK reicht auch ein Tag Dienst, falls in bestimmten Kriegshandlungen dann auch "nur" in der Handelsmarine.
Die Definition wurde ja auch für die BW übernommen. Diverse Einsatzveteranen sind dann halt zusätzliche Teilgruppen, genauso wie GWDL (die, anders als die Einsatzveteranen, schließlich nie gefragt wurden. So nebenbei... Weshalb andere Länder ja auch zb eine Auszeichnung nur für Grundwehrdienstleistende haben [1]).
Um mal einen europäischen Vergleich zu haben, nicht unbedingt immer aus Übersee.


[1]: https://sv.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6rsvarsmaktens_grundutbildningsmedalj

MikeEchoGolf

ZitatIst jeder Soldat ein Veteran? Eine kritische Analyse der Veteranendefinition

https://www.baks.bund.de/de/arbeitspapiere/2018/ist-jeder-soldat-ein-veteran-eine-kritische-analyse-der-veteranendefinition-vom

LwPersFw

"Das Veteranenbüro

Das neue Veteranenbüro der Bundeswehr ist die zentrale Ansprechstelle für alle Veteraninnen und Veteranen der deutschen Streitkräfte.

Es wird im Januar 2024 eingeweiht. Das Veteranenbüro liegt in Berlin-Moabit, nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt."

https://www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/veteranen-ehre-wem-ehre-gebuehrt



"Kontakt und Öffnungszeiten

Veteranenbüro der Bundeswehr
Jean-Monnet-Straße 4
10557 Berlin

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch 8-16 Uhr, Donnerstag 8-18 Uhr, Freitag 8-14 Uhr
0160 90 363 527"



aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

"Abstimmung über Ein­führung eines natio­nalen Veteranenentags

Der Bundestag berät am Donnerstag, 25. April 2024, erstmals einen Antrag mit dem Titel ,,Für eine umfassende Wertschätzung – Einen nationalen Veteranentag einführen und die Versorgung der Veteranen und deren Familien verbessern", den die Fraktionen SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gemeinsam angekündigt haben.

Im Anschluss an die rund 80-minütige Aussprache soll über den Antrag abgestimmt werden.


Liveübertragung: Donnerstag, 25. April, 11.40 Uhr"

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-de-veteranentag-993234

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

LwPersFw

#10
"Initiative:

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion der CDU/CSU
Fraktion der FDP
Fraktion der SPD

Beratungsstand:
Angenommen


Für eine umfassende Wertschätzung - Einen nationalen Veteranentag einführen und die Versorgung der Veteranen und deren Familien verbessern"

Drucksache 20/11138 vom 23.04.2024

Auszug:

"Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf, im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel, eine grundsätzliche und einheitliche Verbesserung der Nachsorge von im Dienst, besonders im Auslandseinsatz erlittenen Schädigungen sicherzustellen. Hierzu zählen Fürsorge, Rehabilitationsmaßnahmen, Therapieangebote und Betreuungskonzepte sowie Ansprechstellen für Geschädigte und deren Angehörigen, Weiterverwendungs- und Entschädigungsmöglichkeiten;

das Einsatzweiterverwendungsgesetz auf ehemalige Berufssoldatinnen und Berufssoldaten auszuweiten und zu prüfen, inwieweit auch Soldatinnen und Soldaten, die von außerhalb des Einsatzgebietes an einer besonderen Auslandsverwendung teilnehmen sowie Soldatinnen und Soldaten, die im sogenannten ,,Reachback-Verfahren" Bild- oder Tondokumente aus einem Einsatzgebiet einer besonderen Auslandsverwendung i.S.d. § 63 c Abs. 1 des Soldatenversorgungsgesetzes (SVG) erheben und auswerten, in den Schutzbereich aufgenommen werden können;

die Qualität, den Umfang und die Systematik der Behandlung, Rehabilitationsleistungen und Präventionsmaßnahmen für einsatzgeschädigte Soldatinnen und Soldaten sowie ihrer Angehörigen extern zu evaluieren und dem Deutschen Bundestag bis zum 31.12.2024 dazu zu berichten;

die Einrichtung einer stationären Therapieeinrichtung der Bundeswehr zu prüfen, in der sowohl einsatzgeschädigte Soldatinnen und Soldaten als auch ihre Familien aus einer Hand behandelt und betreut werden können;

innerhalb von sechs Monaten zu prüfen, wie auch bei nicht vollständiger einsatzbezogener Dokumentation seitens der Bundeswehr Veteraninnen und Veteranen eine Versorgung ermöglicht werden kann;

eine spürbare Aufwertung der Deutschen Härtefallstiftung – als bedeutender Träger des Fürsorgegedankens für Veteraninnen und Veteranen sowie aller durch den Dienst in der Bundeswehr geschädigten Menschen und deren Familien – vorzunehmen;

Berlin, den 23. April 2024

Dr. Rolf Mützenich und Fraktion
Friedrich Merz, Alexander Dobrindt und Fraktion
Katharina Dröge, Britta Haßelmann und Fraktion
Christian Dürr und Fraktion "




Es bleibt abzuwarten ob diesen Worten auch die gesetzlichen Taten folgen und was die Soldaten und Soldatinnen diesen Politikern und Fraktionen, vor und nach der nächsten Bundestagswahl, wirklich wert sind.

Für Panzer, Raketen, Flugzeuge sind 100 Mrd+ verfügbar...
Und da sollen es 1...2 Mrd für im Einsatz Geschädigte nicht sein ?
Einsätze in die sie die o.g. Fraktionen geschickt haben...

Zumal es ja sein könnte, dass Herr Merz unser nächster Bundeskanzler mit Richtlinienkompetenz wird...  ;)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau