Fragen und Antworten > Übung und Einsatz

Aus Präventivkur wird "Psychische Stärkungsmaßnahme (PSM)"

<< < (2/2)

Bumblebee:

--- Zitat von: Tasmanian Devil am 23. Januar 2024, 15:52:37 ---Ich hab nach 3 Monate Einsatz ein Anspruch auf eine Kur bekommen.

Wurde jedoch abgelehnt da ich weder Tod noch Verwundung erlebt hatte. Depressionen zählen nicht zur Kur. Meinte unsere stationäre Heilfürsorge

--- Ende Zitat ---

Eine Depression ist eine Krankheit.
Die Kur ist eine Präventivmaßnahme.
Die Behandlung der Depression erfolgt auf dem normalen Truppenärztlichen Weg.


--- Zitat ---Bei Vorliegen einer behandlungsbedürftigen Gesundheitsstörung darf eine PSM nicht gewährt werden
--- Ende Zitat ---



LwPersFw:
Vereinbaren Sie einen Termin beim TrArzt.

Besprechen Sie mit diesem Ihre Situation.

Zunächst ist ja zu klären, ob für Sie die o.g. "Psychische Stärkungsmaßnahme (PSM)" in Betracht kommt ?

Wenn ja, zusammen mit dem Disziplinarvorgesetzten umsetzen.

-----------------------------------------------------------------------------

Ergibt sich aber ein Behandlungsbedarf, ist ja der TrArzt für die weiteren Maßnahmen zuständig.

Kommt im weiteren Verlauf die Frage nach einer Kur auf... muss man mit dem TrArzt schauen was bei der Beantragung Erfolg versprechend ist...

Was erfolgt zuerst: Feststellung medizinischer Notwendigkeit, Prüfung der Angemessenheit und Ausschöpfung anderer Maßnahmen

Erst danach bestimmt der TrArzt - anhand der Situation und/oder Notwendigkeit der Vorsorge bzw. Rehabilitation
(Vorbeugung / Verhinderung Verschlechterung / Verbesserung Teilhabe) - welche Maßnahme für den Soldaten
medizinisch notwendig und angemessen ist.

Und dann gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten der Umsetzung:

Es bedarf der PRÄVENTION          >>  Maßnahme nach § 6 BwHFV

Es bedarf der REHABILITATION    >>  Maßnahme nach § 13 BwHFV


jiN:
finde die umbenennung ganz sinnvoll. viele kameraden entscheiden sich gegen die kur; "habe nichts schlimmes erlebt", "will nicht schon wieder so lange von zu hause weg sein" hört man da sehr oft.
jedoch liegt bei den behandlungen oftmals auch der fokus auf ganz anderen sachen, thema ruhe, zeit für sich.
habe bereits vier dieser präventivkuren in anspruch genommen, jedes mal woanders (bad wurzach / möhnesee / höchenschwand / bad dürrheim) und fand es jedes mal auf seine eigene art und weise gut und hat mir auch diverse fortschritte fürs weitere leben beschert und natürlich auch um wieder in den geregelten dienstalltag zu finden.
warum eine kur von der heilfürsorge abgelehnt wird, ist mir allerdings schleierhaft...  @tasmanian devil

LwPersFw:

--- Zitat von: jiN am 31. Januar 2024, 22:56:30 ---
warum eine kur von der heilfürsorge abgelehnt wird, ist mir allerdings schleierhaft...  @tasmanian devil


--- Ende Zitat ---

Da sich @tasmanian devil nicht mehr dazu geäußert hat...

Wissen wir ja nicht ob es um eine PSM oder eine richtige Kur ging... ?

Und bei der PSM gilt ja:

"Bei Vorliegen einer behandlungsbedürftigen Gesundheitsstörung darf eine PSM nicht gewährt werden."


--- Zitat von: Tasmanian Devil am 23. Januar 2024, 15:52:37 ---
Depressionen zählen nicht zur Kur...


--- Ende Zitat ---


Und ging es um eine richtige Kur... gelten die von mir am 24.01.24 genannten Kriterien, die ggf. nicht erfüllt sind.



Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln