Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungen gehobener Dienst in der Wehrverwaltung/Studium PA

Begonnen von Bürokrat96, 17. November 2023, 12:15:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bürokrat96

Hallo miteinander,

ich mache derzeit nebenberuflich mein Abitur nach und habe nächstes Jahr dann meine Prüfungen. Interessieren tue ich danach vor allem für ein Studium bei der Bundeswehr. Da ich schon ein paar Jahre im deutschen öD in der Verwaltung arbeite und mir Bürokratie nichts ausmacht sehe ich vor allem bei dem Studium Wehrverwaltung bzw. 'Public Adminstration' eine gute Möglichkeit in die Truppe wenn auch in zivil reinzukommen.

Mich würde jedoch mal interessieren, wie denn so die Erfahrungen von denen, die in der Verwaltung arbeiten so sind oder wie die Vorstellungsgespräche/Tests und das Studium in Mannheim so sind. Ich habe schon anderweitig gelesen, dass  das Studium vor allem mit viel Selbststudium verbunden ist, aber das macht mir nichts aus. Wichtiger für mich ist eher, wie so das Betriebsklima innerhalb der Verwaltung ist und das Miteinander im Studentenwohnheim und unter den Mitstudenten ist.

Außerdem habe ich eine Frage bezüglich der Versetzung: Grundsätzlich bin ich versetzungsbereit, da ich eigentlich schnell Anschluss finde. Ich bin aber Einzelkind und würde deswegen gerne nicht allzu weit weg von daheim arbeiten müssen falls was mit meinen Eltern passiert. Oder im Falle, dass ich einen Anruf kriege weil meine Mutter wegen eines Unfalls im Krankenhaus liegt und als diejenige mit den medizinischen Vollmachten muss ich dringend weg. Wird darauf Rücksicht von Seiten des Dienstherren genommen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

- Lea

F_K

Es gibt hier genug Erfahrungsberichte.

Wo wohnst Du denn? Die möglichen Arbeitsstellen sind begrenzt - in dem Rahmen versucht der Dienstherr natürlich Wünsche zu berücksichtigen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau