Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einplannung

Begonnen von Capcom267, 30. November 2023, 15:32:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Capcom267

Moin,
ich bräuchte da mal ein ratschlag von euch.
Also ich war im Dezember 2022 bei der Offiziers Eignungsfeststellung, dort wurde mir gesagt das ich Durchschnittlich abgeschnitten habe, das schonmal vorweg.
Nun ist einiges passiert in den letzten 10Monaten (Unwichtig) sodass ich jetzt die Gebirgsjägertruppe ganz Super finde. Ich fragte meinen Heereseinplanner daraufhin ob eine Verwendung möglich wäre, er sagte aber jetzt, dass meine Ergebnisse so schlecht seien, dass ich Wahrscheinlich keine chance hätte, er könne mich in die Instandsetzungstruppe oder die Pioniertruppe Einplanen. Dies gefällt mir Jetzt nicht wirklich.
Sollte ich sein Angebot annehmen oder lieber versuchen, womöglich etwas stur,  an meinem Plan zu bleiben? Er Meinte nämlich auch das ich garnicht in die Kampftruppe könne...

Fühlt sich alles etwas komisch an, vielleicht bin ich ja etwas zur stur... deswegen frage ich
Vielen Dank!

F_K

Es gibt halt die Bestenauslese - und Kampftruppe ist "begehrt", das muss man "besser" sein.

Wenn dies vom Ranking nicht passt, ist es unwahrscheinlich, dass es sich über die Zeit ändert.

Pioniere sind Kampfunterstützer, also "fast" Kampftruppe - warum nicht?

(Stur mit dem "Kopf durch die Wand" ist halt "blöd" - sollte einem klar sein).

Viel Erfolg.

Ralf

Wenn dein Einplaner sagt, dass du dich bei den GebJg nicht durchsetzt, kannst du zwar auf eine Einplanung bestehen, wird aber nichts bringen, denn auch er kann Art 33 des GG nicht außer Kraft setzen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Da haben sich in den 10 Monaten wohl genug Bewerber gefunden, die besser als durchschnittlich abgeschnitten haben.

Kommt halt darauf an, wie wichtig Ihnen das ist. Das können nur Sie entscheiden. Ohne jemanden persönlich zu kennen, würde ich mir nie anmaßen jemandem einen Rat zu geben.

Was ist den eigentlich daraus geworden? https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,73296.msg740049.html#msg740049
Test

Capcom267

Erstmal danke,
aber ja genau das ist in den 10Monaten passiert, habe die dritte Phase leider nicht bestanden, ich weiß jedoch woran es lag und werde aus den Fehlern Lernen und es nochmal probieren.

Habe mir tatsächlich auch viel angeschaut zu den beiden Möglichkeiten. Also Die Pionier könnten vermutlich auch interessant sein, vor allem wenn es in Richtung Luftlandepioniere und oder Gebirgspioniere gehen würde. Zudem steht man da wohl auch nicht vorne an der front. (Wie läuft dass dann ab, muss ich meinem Einplanner bescheid geben?)
Die Instandsetzungstruppe wäre vermutlich relativ gut wenn man auf die Zukunft schaut, verbunden mit wie jetzt geplant Maschinenbau oder halt LRT oder Logistik, stell ich mir vor da eigentlich gute Chancen auch außerhalb der Bundeswehr später zu haben. (Oder?)

Weiß eigentlich jemand wie der Bedarf etwa bei den Fluglotsen aussieht, könnte ich mir auch vorstellen...

Ralf

ZitatDie Instandsetzungstruppe wäre vermutlich relativ gut wenn man auf die Zukunft schaut, verbunden mit wie jetzt geplant Maschinenbau oder halt LRT oder Logistik, stell ich mir vor da eigentlich gute Chancen auch außerhalb der Bundeswehr später zu haben. (Oder?)
Zumal bei der InstTr ein hoher Bedarf besteht aufgrund eines MINT Studiums, da sind auch die Berufschancen innerhalb der Bw (auch später über den Binnenarbeitsmarkt) nicht schlecht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Och, als Pionier kann man, je nach konkreter Verwendung, GANZ vorne an der Front oder ,,vor der Front" handeln. Pioniere sind als Kampfunterstützer die, die den Kampftruppen den Weg im Gelände und besonders im urbanen Umfeld freimachen oder dem angreifenden Gegner Wege sperren (ganz grob ausgedrückt, bevor hier wieder der Klugsch***modus zuschlägt).
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Capcom267

Wofür würdet ihr euch denn entscheiden und vorallem mit welcher Begründung?
Instandsetzung Luftwaffe oder Pioniertruppe mit LRT, Maschinenbau oder Logistik?

Ralf

Es ist doch völlig egal, was wir uns vorstellen. Denn ob das deinen Präferenzen entspricht?
Als Offizier wirst du Entscheidungen treffen müssen, die direkten Einfluss auf deine Untergebenen haben werden. Dann muss du auch in der Lage sein, für dich Entscheidungen zu treffen.
Und das sind ja schon ein paar Unterschiede:
Heer: eher hierarchisch militärisch, Lw eher teambezogenm moderat.
Auch die Einsatzszenarien unterscheiden sich: Heer, ggf. Litauen oder Grundbetrieb, Lw Geschwader mit Dauereinsatzaufgabe im Inland oder Air-policing.
Pio: wenn nicht BauIng, eher wenig studienbezogene Verwendung, Lw Tech: oftmals sehr nahe studiennahe Verwendung.
Lw Technik MINT Studiengänge, Pio sollten vorrangig BauIng sein, das auch im Hinblick auf eine spätere zivile Tätigkeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

... und Begründungen für eigene Entscheidungen sind unnötig - wegen 7 Atemzügen und so ..

Davlush

Dürfte ich fragen, woran das Scheitern bei dir in Phase III gelegen hat?
Bin auch irgendwann demnächst an der Reihe :)
Gern auch per PN.

Grüße
Zitat von: Capcom267 am 01. Dezember 2023, 13:10:04
Erstmal danke,
aber ja genau das ist in den 10Monaten passiert, habe die dritte Phase leider nicht bestanden, ich weiß jedoch woran es lag und werde aus den Fehlern Lernen und es nochmal probieren.

Habe mir tatsächlich auch viel angeschaut zu den beiden Möglichkeiten. Also Die Pionier könnten vermutlich auch interessant sein, vor allem wenn es in Richtung Luftlandepioniere und oder Gebirgspioniere gehen würde. Zudem steht man da wohl auch nicht vorne an der front. (Wie läuft dass dann ab, muss ich meinem Einplanner bescheid geben?)
Die Instandsetzungstruppe wäre vermutlich relativ gut wenn man auf die Zukunft schaut, verbunden mit wie jetzt geplant Maschinenbau oder halt LRT oder Logistik, stell ich mir vor da eigentlich gute Chancen auch außerhalb der Bundeswehr später zu haben. (Oder?)

Weiß eigentlich jemand wie der Bedarf etwa bei den Fluglotsen aussieht, könnte ich mir auch vorstellen...

Johannes8646

Glaube Luftwaffenpio müssen sogar Bauingenieure sein. Im Heer nicht unbedingt.

Ralf

Zitat von: Johannes8646 am 01. Dezember 2023, 22:04:52
Glaube Luftwaffenpio müssen sogar Bauingenieure sein. Im Heer nicht unbedingt.
Das ist richtig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Wenn dein Herz komplett an der Gebirgsjägerei hängt- dann versuche es und nimm keine Alternative.
Wenn die Alternativen etwas sind, was du die nächsten x Jahre machen willst, dann mach das.

Mein Tipp: Hol dir mehr Infos ein, was die Truppengattungen genau machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau