Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bildungsmaßnahme nach § 5 (Ermessensfreistellung) mit EU

Begonnen von gs1122, 06. Dezember 2023, 10:01:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Angemon84

ZitatDu bist davon ausgegangen, dass du zwei Wochen deines Urlaubs dafür einsetzen musst eine Ausbildung beim Zoll mit gesichertem Arveitsplatz antreten zu können und hättest dich dagegen entschieden, wenn diese zwei Wochen nicht doppelt vergütet worden wären (du hättest ja dennoch ein normales Gehalt erhalten, nur eben zwei Wochen Urlaub eingesetzt)? Dein ernst?
Mit so einer Einstellung ist Bürgergeld genau dass, was du früher oder später beziehen wirst.
@MaikG
In meinem Fall geht es um einen ganzen Monat Erholungsurlaub und gleichzeitigen arbeiten vei einer 41-Stundenwoche.
Hast du überhaupt schon mal gearbeitet? ::)

MaikG

Zitat von: Angemon84 am 10. Dezember 2023, 14:13:57
ZitatDu bist davon ausgegangen, dass du zwei Wochen deines Urlaubs dafür einsetzen musst eine Ausbildung beim Zoll mit gesichertem Arveitsplatz antreten zu können und hättest dich dagegen entschieden, wenn diese zwei Wochen nicht doppelt vergütet worden wären (du hättest ja dennoch ein normales Gehalt erhalten, nur eben zwei Wochen Urlaub eingesetzt)? Dein ernst?
Mit so einer Einstellung ist Bürgergeld genau dass, was du früher oder später beziehen wirst.
@MaikG
In meinem Fall geht es um einen ganzen Monat Erholungsurlaub und gleichzeitigen arbeiten vei einer 41-Stundenwoche.
Hast du überhaupt schon mal gearbeitet? ::)
Das tue ich seit 29jahren, ohne einen Tag Arbeitslosigkeit.. und da waren auch Tätigkeiten mit weit mehr Wochenstunden und rein körperlicher Arbeit dabei..

Na und, dann ist es halt ein Monat. Wo ist das Problem? Du hast dich bis Ende März verpflichtet, möchtest nun aber ab 1.3. dich anders orientieren.. Wie es aussieht bekommst du für den Monat nun sogar von beiden Arbeitgebern bezahlt..
Allerdings hast du zum Ausdruck gebracht, dass wenn es nicht so gewesen wäre, du deine Ausbildung zum 1.3. hättest anfangen können (und somit eine Laufbahn und einen sicheren Job beim Zoll), dich somit aus deiner Verantwortung/Verpflichtung hättest einen Monat früher lösen können und dafür auf ein bisschen Urlaub hättest verzichten müssen, du lieber Bürgergeld beantragt hättest.
Das zeugt für mich nunmal von einem sehr schwachen Charakter und einer Einstellung, mit der man in der Arbeitswelt nicht allzu weit kommt.
🤷‍♂️

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau