Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderung zum Feldwebel ZAWler

Begonnen von T108, 07. Dezember 2023, 19:17:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

T108

Guten Abend Kameraden,

Leider habe ich im Forum zu unserer / meiner Situation nichts vergleichbares an Antworten gefunden.
Daher stelle ich hier mal wieder eine Frage zum Thema Beförderungen.

In diesem Fall sind einige von uns auf der ZAW, altgediente Mannschafter mit Dienstzeit 10 Jahre plus.

Wir stellen uns die Frage wann die Beförderung zum Feldwebel erfolgen wird.

Zur Info wir sind alle auf dem UFFZ Lehrgang dieses Jahr gewesen (also neues Modell)

Anfang 2025, nach dem bestehen der ZAW, gehen wir auf Feldwebellehrgang, werden wir nach diesem auch befördert oder müssen wir erst noch den ,,Militärischen" Fachlehrgang besuchen?

Es gehen Gerüchte rum, dass die bestanden ZAW laut SLV als ,,Fachteil" für die Beförderung gilt und uns für die Beförderung nur der AMT Feldwebellehrgang fehlt.

Wäre cool wenn jemand mal wieder weiterhelfen kann.

Danke schon mal

Lg

Ralf

Das ist abhängig davon, ob die ZAW für die Verwendung den maßgeblichen Teil der militärfachlichen Laufbahnprüfung darstellt oder es evtl. separate Lehrgänge sind.
Beispiel: ein PersFw macht eine ZAW BürKfm, die ist jedoch nicht der militärfachliche Teil der LfbPrüfung in dieser Verwendung. Das ist der PersFw-Lg in Hannover.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

T108

Ja das habe ich mir schon gedacht , ich bin als MatBew geplant. Dort geh ich ja auch an die Logistikschule. Mach auch die Ausbildung Kfm f. Bürom.
Also stimmen die Gerüchte nicht und ich kann das so weiter geben?
Bei uns sitzen hauptsächlich Leute die MatBew , Eloka oder als Persfw geplant sind.

funker07

Die Verwendungen haben einen fachlichen Feldwebellehrgang, welcher auch Teil der Laufbahnprüfung ist.

Die Verwirrung kommt vielleicht von der Unteroffizierslaufbahn.
Diese werden, weil sie schon ihren Uffz-Lehrgang fertig haben, bei positiver Prognose befördert.

Die Dienstzeit (auch, wenns >10 Jahre sind) alleine bringt da nichts, weil die Soldatenlaufbahnprüfung ein zwingendes Kriterium ist.

T108

Ja so war mir , aber die Gerüchteküche lässt einem dann doch mal zweifeln ;)

Viele dank euch für die Infos

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau