Politik und Zeitgeschehen > Aus Presse und Medien

Wolfgang Grupp zur Frage woran es in Deutschland fehlt

(1/4) > >>

LwPersFw:
Herr Grupp ist seit Jahrzehnten ein Unternehmer der die soziale Marktwirtschaft vorlebt wie sie von unseren Gründervätern gedacht wahr...

Seine Rede hat zwar nichts direkt mit der Bw zu tun...

... aber wenn sich die Masse der sog. "Eliten" aus Wirtschaft und Politik so verhalten würden wie Herr Grupp... stände unser Land deutlich besser da ... inkl. die Bundeswehr.

https://youtu.be/MsDqSLaIXeY?feature=shared

tdn:
er ist halt doch etwas älter der Herr Grupp.
Schön, daß er sein Unternehmen gehalten hat, all die Jahre. Ob sein Stil. in der Zukunft Erfolg bringen würde, möchte ich dann aber eher doch bezweifeln.
Wobei seine Weigerung, einen Computer zu nutzen oder Homeoffice zuzulassen zumindest zum Öffentlichen Dienst in weiten Teilen sehr gut passt.

InstUffzSEAKlima:

--- Zitat von: tdn am 15. März 2024, 11:29:24 ---Wobei seine Weigerung, einen Computer zu nutzen
--- Ende Zitat ---

Er hat das zwar immer erwähnt, es zu boykottieren, aber er hatte ja auch genug Leute, die für ihn die Arbeit am Rechner erledigten.

MikeEchoGolf:

--- Zitat von: LwPersFw am 15. März 2024, 10:27:16 ---... aber wenn sich die Masse der sog. "Eliten" aus Wirtschaft und Politik so verhalten würden wie Herr Grupp... stände unser Land deutlich besser da ... inkl. die Bundeswehr.

--- Ende Zitat ---

Sorry, das ist dummes Gerede.

Betriebswirtschaft vs Volkswirtschaft  ::)

LwPersFw:

--- Zitat von: MikeEchoGolf am 15. März 2024, 13:51:01 ---
--- Zitat von: LwPersFw am 15. März 2024, 10:27:16 ---... aber wenn sich die Masse der sog. "Eliten" aus Wirtschaft und Politik so verhalten würden wie Herr Grupp... stände unser Land deutlich besser da ... inkl. die Bundeswehr.

--- Ende Zitat ---

Sorry, das ist dummes Gerede.

Betriebswirtschaft vs Volkswirtschaft  ::)

--- Ende Zitat ---

Weder Herr Grupp noch ich haben irgendeinen Bezug zur Volkswirtschaft (ich gehe davon aus Sie meinen die aus dem Osten...) hergestellt...

Aber Sie haben anscheinend keine Ahnung von der sozialen Marktwirtschaft, die ein Wesensmerkmal unserer Demokratie sein soll(te):


https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20642/soziale-marktwirtschaft/

"Der Anspruch der sozialen Marktwirtschaft ist, die Vorteile einer freien Marktwirtschaft wie wirtschaftliche Leistungsfähigkeit oder hohe Güterversorgung zu verwirklichen, gleichzeitig aber deren Nachteile wie zerstörerischer Wettbewerb, Ballung wirtschaftlicher Macht oder unsoziale Auswirkungen von Marktprozessen (z. B. Arbeitslosigkeit) zu vermeiden. Die Zielsetzung der sozialen Marktwirtschaft ist deshalb ein größtmöglicher Wohlstand bei bestmöglicher sozialer Absicherung. Der Staat verhält sich aus diesem Grund nicht passiv, sondern greift aktiv in das Wirtschaftsgeschehen z. B. durch konjunkturpolitische, wettbewerbspolitische und sozialpolitische Maßnahmen ein. Eingriffe des Staates in die Wirtschaft erfolgen im allgemeinen Interesse und in solchen Bereichen, wo Anbieter oder Nachfrager durch angepasste, marktwirtschaftlich vertretbare Maßnahmen geschützt werden müssen (z. B. beim Verbraucherschutz oder der Wettbewerbsgesetzgebung)."

Aber damit dies funktioniert muss sie "gelebt" werden.

Bei Herrn Grupp gibt es sicherlich Punkte die man kritisieren kann, aber dieses Wesensmerkmal unserer Demokratie hat er verstanden und danach gehandelt.

Plus einem Führungsstil mit Verantwortung übernehmen und tragen... etwas was die letzten 30 Jahre in der Bundeswehr deutlich abhanden gekommen ist...


"Seit Ludwig Erhard sind wir die Partei der Sozialen Marktwirtschaft. Sie ist die beste Wirtschaftsordnung für alle Menschen, die in Freiheit, Sicherheit und Wohlstand leben wollen."

Quelle: https://www.cdu.de/thema/wirtschaft

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln