Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung als Reserveoffizier

Begonnen von TSG, 13. April 2024, 22:52:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TSG

Moin,

da mehrere Telefonate mit verschiedenen Kameraden vom BAPersBw bisher nicht wirklich zu den Informationen geführt haben, die mir weiterhelfen, setze ich nun auf unsere Forums-Personaler. ;)

Wie sicherlich viele irgendwann stelle ich mir gerade die Frage, ob ich meinen zivilen Job im Moment in der Form noch weitermachen möchte oder ob ich etwas verändere. Dabei ist die Bundeswehr eine mögliche (nicht die ausschließliche) Option, die ich versuche zu eruieren. Ich bin jetzt Mitte 40, habe irgendwann mal Informatik auf Diplom (Uni) studiert, seinerzeit Grundwehrdienst geleistet, später einen Seiteneinstieg als Reserveoffizier gemacht - entsprechend wenig ATNs, bin aktuell auf einem A15 DP im OrgBereich CIR beordert und übe in der Regel 4-6 Wochen im Jahr. Mal direkt auf meinem DP, mal an der FüAkBw.

Mich treiben vor allem die folgenden Fragen um und ich würde mich freuen, wenn ich hier Antworten bekomme:

  • Welche DP würden für mich überhaupt in Frage kommen aufgrund meiner überschaubaren ATNs?
  • Würde ich aufgrund meiner Beorderung auf einem A15 DP auch auf entsprechenden DP eingestellt werden oder eher nur auf A14 DP?
  • Welche Perspektiven hätte ich als Seiteneinsteiger für die nächsten Jahre? Welche Entwicklungen, sowohl fachlich als auch karrieretechnisch, sind realistisch noch möglich?
  • Wie stehen die Chancen auf BS? Gibt es so etwas wie eine Sofortzusage bei Mangelverwendung? Aktuell würde ich aufgrund von Vordienstzeiten mit SaZ nicht bis zur Rente durchkommen.
  • Werden Wiedereinsteller nur zu festen Stichtagen eingestellt oder immer?
  • Muss ich nochmal nach Köln zum Assessment? Bin ja schon Offizier.
  • Wie läuft die Bewerbung ab? Bewerbungsunterlagen ausfüllen und an BAPersBw schicken? Wenn ja, wohin? Oder läuft das alles über die Karriereberatung?

Und zum Schluß noch zwei kühne Fragen:
Kann ich auch etwas fernab der IT machen? Wäre mit Mitte 40 und meinem DG noch ein Einstieg in den fliegerischen Dienst, z.B. Transport oder Helikopter, möglich? Habe seinerzeit noch Luft- und Raumfahrttechnik im Nebenfach studiert.

Ich danke allen schon mal vorab, die sich die Mühe machen, mich mit Informationen zu versorgen. :)

Ralf

#1
Solche Einstellungen sind immer nur Einzelfälle, deswegen fällt die Antwort auch eher generisch aus.
1. Zuerst einmal die, für die du die ATN hast. Ggf. wird man dich im Werdegang noch weiter ausbilden für andere entsprechende DP.
2. Du würdest auch für A14 DP in Frage kommen und darauf solltest du auch dringen. Es gibt ungleich mehr A14 als A15 DP, heit, du erhöhst damit deine Chance.
3. Rein formal: Du bist kein Seiteneinsteiger, weil du bereits den Dienstgrad innehast. Keine Ahnung, kommt doch darauf an, welchen Dienstposten und welche Spezialisierungen man für dich vorsieht.
4. Eher gering, zum einen gibt es den §48 BHO (das Thema hatten wir recht häufig) und keinen großen Mangel an BS an Allround-StOffz (und mehr bist da im Moment auch nicht, zumindest wenn du schreibst "überschaubare Anzahl an ATN").
5. Nein.
6. Ja, aber nur ausgewählte Anteile, es wird also keine Offz-Eignung mehr festzustellen sein, denn das bist du ja schon.
7. Du kannst beides machen. Was würde ich machen? Mit dem PersFhr StOffz Cyber/IT in der Abt III mal sprechen, ob/welchen bedarf es gibt. Denn der bekommt am Ende die Akte auf den Tishc und äußert (k(einen Bedarf. Das ist ja nun keine Einstellung von der Stange in dem DGrad.

Auch für andere Tätigkeiten zählt der §48 BHO auch. Ganz ehrlich: warum sollte ein PersFhr jemanden eingestellt haben wollen, der eigentlich in dem betreffenden Tätigkeitsfeld nichts kann und bereits auf der Ebene A14 ist? Du würdest bei Fachlehrgängen mit neben Fahnenjunker sitzen und den selben Kenntnisstand haben. Wie und wohin soll er dich entwickeln? Der Bedarf besteht auch (s.o.( weniger bei den StOffz als bei den Offz. wenn man mehr StOffz braucht, dann erhöht man die BS Übernahmequote und hat diese in 2 Jahren. Bringst du eine Spezialisierung mit, ist das was anderes, aber so? Mal davon ab gelten im FlgDst hohe gesundheitliche Anforderungen, nur jeder 10. kommt durch das EFV. In dem Alter bei bereits deutlich nachlassenden körperlichen und geistigen Fähigkeiten: unwahrscheinlich. Und im Ergebnis wärst du ja immer als Anfänger bereits im DGrad eines Oberstlt, müsstest auf entsprechenden DP (RottenFhr,r...) eingesetzt werden, obwohl du vom Tuten und Blasen auf dem Niveau eines Lt/OLt wärst. as gilt nicht nur für den FlgDst, sondern für alle Verwendungen.
Hier mal als Bsp ein Oberstlt, was in so einem Dienstgrad bereits erreicht wurde: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/aktuelles/pilot-beim-einsteigen-in-einen-eurofighter-5663114
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

TSG

Ralf, vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft und die informativen Antworten. Genau aus dem Grund habe ich hier nachgefragt. :)

Zu 4. hätte ich noch eine Nachfrage: Du schriebst "einen großen Mangel an BS an Allround-StOffz". Vermutlich soll es "keinen großen Mangel an BS an Allround-StOffz" heißen, oder?

Betrachte ich die Sachlage, ist beiden Seiten vermutlich am meisten geholfen, wenn ich auch in Zukunft die Flexibilität der Reserve nutze, um mein Spezialwissen dort, wo es gerade benötigt wird, einzubringen. Das ist auch vollkommen okay für mich.

Ralf

ZitatZu 4. hätte ich noch eine Nachfrage: Du schriebst "einen großen Mangel an BS an Allround-StOffz". Vermutlich soll es "keinen großen Mangel an BS an Allround-StOffz" heißen, oder?
Sry, ja, da fehlt in der Tat ein "kleiner" Buchstabe.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Auf der Heranziehung steht Dein Dienstgrad - das ist Dein Dienstgrad.

Wenn ggf. am ersten Tag eine Beförderung stattfindet, gibt es eine neue Lage, wenn nicht, dann nicht.

panzerjaeger

ZitatAuf der Heranziehung steht Dein Dienstgrad - das ist Dein Dienstgrad.

Nein, auf Heranziehungen steht kein Dienstgrad.

Hadynari

With your background, you could have interesting options with the Bundeswehr. Whether you are hired at A14 or A15 DP depends on various factors. There are ways for lateral entrants, both professionally and career-wise. If there is a shortage, the chances of BS could be good. Reinstatements are usually not just for fixed deadlines. The application usually goes through the career counselling service, but you might also have to send it directly to BAPersBw.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau