Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 13. Januar 2025, 11:06:46
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Ausrüstung tauschen nach Sachschadmeldung  (Gelesen 861 mal)

Der ewige FA

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 38
Ausrüstung tauschen nach Sachschadmeldung
« am: 08. Oktober 2024, 18:21:03 »

Hallo Kameraden,

ich habe heute mal eine etwas seltsame Frage und bevor ich morgen in ein offenes Messer laufe, wollte ich vorher um Rat fragen.

Folgender Sachberhalt:

Ich hatte meine Kampfstiefel leicht (Haix) donnerstags zum lüften auf Stube (Heimschläferstube ohne Schloss in Eingangstür) stehen lassen und als ich Montags zum Dienst kam, war alles da, außer die Stiefel...

Gut, Chef und Spieß gemeldet, Sachschadmeldung fertig gemacht und Stiefel bezahlt (waren rund 80€)...

Heute, etwa 2-3 Monate später, stehen vor meinem Spind ein paar Kampfstiefel leicht (Haix) in meiner Größe, total abgef*ckt, abgeranzt und kaputt, als ob man ein paar Wochen durch den Dreck gerutscht ist oder auf einer Baustelle gearbeitet hat....

Befragung der Kameraden -> keiner weiß was, keiner hat was gesehen...

Nun meine Frage(n)

Kann ich zur LhBw gehen und die Stiefel gegen neue tauschen?

Kann ich alternativ auch 2 Paar auf den BAN auftragen lassen?

Möchte mich nicht bereichern, aber so hätte ich wenigstens noch was von meinen bezahlten rund 80€, auch wenn es "nur" ein weiteres Paar Kampfstiefel leicht sind...

Da ich mittlerweile auch schon einiges erlebt hab:

Wie kann ich prüfen ob die Stiefel bereits getauscht/ausgemustert wurden? Es gab bei uns schon des öfteren den Fall, das Sachen gekauft wurden und dann einfach getauscht wurden...
Früher wurde ja gelocht, und heut? Ich möchte mich einfach nicht angreifbar machen und ein Diszi riskieren!

Muss ich meinem DV melden, dass die Stiefel scheinbar wieder aufgetaucht sind? Ermittlungen zum Diebstahl (oder "leihe") wurden damals nicht angestellt...

Vielen Dank und liebe Grüße
Gespeichert

Der ewige FA

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 38
Antw:Ausrüstung tauschen nach Sachschadmeldung
« Antwort #1 am: 08. Oktober 2024, 18:29:28 »

Edit: die ganze Sache war im Mai 24 =)
Gespeichert

BulleMölders

  • Freibeuter und Quotenmariner
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8.352
    • Bordgemeinschaft Zerstörer Mölders
Antw:Ausrüstung tauschen nach Sachschadmeldung
« Antwort #2 am: 09. Oktober 2024, 07:38:59 »

Wenn die Geschichte sich so zugetragen hat, wie sie sie hier Schildern, dann kann ich nicht glauben, dass der DV keine Ermittlungen wegen Diebstahls vorgenommen hat. Zumal ich die 80€ nicht bezahlt hätte. Irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.

Ansonsten sollten Sie natürlich Melden, dass die Stiefel wieder da sind. So einfach tauschen können Sie diese nicht, da sie ja nicht mehr zum Bestand der Bundeswehr gehören. Außerdem könnte man jetzt ja auch noch Ermittlungen zum wiederauftauchen der Stiefel anstellen und damit den Täter ermitteln.

Einfachste Lösung Stiefel in den Müll und gut ist.
Gespeichert

Der ewige FA

  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 38
Antw:Ausrüstung tauschen nach Sachschadmeldung
« Antwort #3 am: 09. Oktober 2024, 07:55:00 »

Anders gesagt: ich weiß nicht ob Ermittlungen angestellt wurden. Der Chef wusste damals was los war, er hat ja die Sachschadmeldung bearbeitet.

Letztlich war es ja "meine Schuld", weil die Stiefel nicht im verschlossenen Spind standen.

Jedenfalls war ich bei keiner offiziellen Vernehmung sondern habe dem Chef den Sachverhalt mit der Sachschadmeldung zusammen erläutert...

Es stehen 11 belegte Spinde auf der Stube, daher ist eine Ermittlung natürlich recht schwierig, zumal es auch nicht nachvollziehbar ist, an welchem der 4 Tage die Stiefel entwendet wurden.

Das mit "nicht mehr im Vestand der Bundeswehr" konnte ich mir nämlich schon denken, ist ja auch nachvollziehbar!

Gut, dann werd ich wohl die Stiefek entsorgen, da sie leider zum tragen echt nicht mehr geeignet sind.

Gespeichert
 

© 2002 - 2025 Bundeswehrforum.de