Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

GL Bodemann im BR Interview - unbedingt anschauen

Begonnen von bayern bazi, 03. Februar 2025, 20:23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bayern bazi

ist zwar nicht der Mitschnitt vom Freisinger Wintervortrag, wo ich auch mit dem General sprechen konnte, aber GenLt Bodemann erklärt in diesem Beitrag sehr gut den OPlan Deutschland !

sollte eigentlich jeder Reservist / Aktive kennen, um bei Fragen im Bekanntenkreis / Öffentlichkeit antworten zu können


wobei mich das alles an die 70/80er erinnert (da hatten wir ja auch noch diese Riesigen Herbstmanöver REFOGER - KECKER SPATZ - FLINKER IGEL, NATO Doppelbeschluß ....

wenn ich bedenk wieviel Truppen wir hier hatten, zum Sichern der Innerdeutschen Grenze:

Briten : Rheinarmee - Sennelager
US:  Hammelburg, Wildflecken, Grafenwöhr, Heufeld und und und
Franzosen : Baden Baden, Stetten, Münsingen

um nur einige zu nennen

jetzt hat sich das halt alles um 1000km gegen Ost verschoben - deshalb sind wir jetzt selber mit Truppensteller und Logistik dran

von 45 - 90 hat UNS das Bündnis geschützt - jetzt müssen wir die andern schützen


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Zitat von: bayern bazi am 03. Februar 2025, 20:23:25

von 45 - 90 hat UNS das Bündnis geschützt - jetzt müssen wir die andern schützen

Absolut richtig. Und die dürfen erwarten, dass wir dafür Streitkräfte stellen, die unserer Größe entsprechen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Nunja, die Grenze hat sich soweit verschoben, dass nun "ehemalige Gegner" zu unseren "Freunden" gehören.

Insoweit ist ein "moralischer Anspruch", dass wir nun unsere ehemaligen Gegner schützen müssen, nicht so einfach zu begründen - zumal hier unterschiedliche Generationen betroffen sind.

(und zu den konkreten Daten - bis 45 waren wir der "Feind", 49 wurde erst die NATO gegründet, 1954 traten wir bei - insoweit ist das Anfangsdatum nicht richtig - und der Schutz wurde ja nach 90 auch weitergeführt).

Die Verpflichtungen gemäß NATO sind ja vertraglich festgelegt - und nicht wirklich "eng".

Maluhia


Danke für den Hinweis auf das Interview mit GenLt Bodemann, welches angenehm sachlich geführt wurde.
Das Interview stammt vom 16.12.24.

Mir stellt sich brennend die Frage, welche Lücken nun im OPlan klaffen, nachdem Trump einmal ausgehustet hat.

Schnellantwort

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau